Lecker an Bord Staffel 9, Folge 3: Longhorn-Rinder und Wattknollen
Staffel 9, Folge 3
53. Longhorn-Rinder und Wattknollen
Staffel 9, Folge 3 (45 Min.)
In der neunten Staffel der beliebten WDR-Sommerreihe „Lecker an Bord“ setzen die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz erneut Kurs auf die niederländische Provinz Friesland. Ihre kulinarische Entdeckungstour führt sie diesmal noch weiter in den Norden – bis ans Wattenmeer. Entlang der Nordseeküste treffen sie auf salzige Böden, frische Meeresluft und viele kulinarische Überraschungen. Auch in dieser Staffel wieder mit an Bord: Skipper und „Wahlfriese“ Kai Linnenbrügger. Er steuert das Hausboot von der Stadt Dokkum mit ihrem charmant-historischen Flair über Leeuwarden, die quirlige Hauptstadt Frieslands, bis nach Harlingen – dem Fischerort an der Nordsee. Skipper Kai steuert das Hausboot in Richtung Leeuwarden und legt im Prinsentuin – einem Park im Herzen der Stadt – an. Von dort aus bricht Frank nach Baaium auf, zur Longhorn Ranch von Itte und Oane Smink. Auf naturnahen Weiden halten die beiden ihre Longhorn-Rinder. Gemeinsam mit Oane besucht Frank die Herden – mit dem Planwagen. Vor Ort hilft er beim
Gesundheits-Check und lernt Spannendes über die robusten Rasse mit den eindrucksvollen Hörnern. Währenddessen ist Björn unterwegs nach Berltsum. Dort trifft er Bernardus Smits, der sich für den Erhalt der regionalen Kartoffelsorte „Berltsumer Gieltsjes“ einsetzt. Von Bernardus erfährt Björn, dass auf friesischem Boden Saatkartoffeln für den weltweiten Export angebaut werden – und welche Sorten in welchen Ländern besonders gefragt sind. Anschließend besuchen die beiden den Senfhersteller Jacob Nauta, für den Bernardus Senfsaat anbaut. Mitten im Naturschutzgebiet „Alde Feanen“ kostet Björn die handgemachten Sorten. Friesischer Senf, ein kulinarischer Schatz, den er gerne mitnimmt. Zurück an Bord bereiten die Kochfreunde ein kreatives Sommer-Gericht mit regionalem Charme zu. Heute gibt es geschmorte Short Ribs, einen Kartoffelsalat nach einem Rezept von Björns Mama. Dazu pikante Pizzazungen und eine geeiste Honigmelonensuppe. Zum Dinner an Bord sind die Menschen eingeladen, die die Köche auf ihren Streifzügen besucht haben. (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereMo. 20.10.2025WDRDeutsche Streaming-PremiereMo. 13.10.2025ARD Mediathek