Lecker an Bord Staffel 9, Folge 4: Meeresgemüse von den Salzwiesen
Staffel 9, Folge 4
54. Meeresgemüse von den Salzwiesen
Staffel 9, Folge 4 (45 Min.)
Gastgeberin Daphne de Luxe.
Bild: WDR/Melanie Grande
In der neunten Staffel der beliebten WDR-Sommerreihe „Lecker an Bord“ setzen die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz erneut Kurs auf die niederländische Provinz Friesland. Ihre kulinarische Entdeckungstour führt sie diesmal noch weiter in den Norden – bis ans Wattenmeer. Entlang der Nordseeküste treffen sie auf salzige Böden, frische Meeresluft und viele kulinarische Überraschungen. Auch in dieser Staffel wieder mit an Bord: Skipper und „Wahlfriese“ Kai Linnenbrügger. Er steuert das Hausboot von der Stadt Dokkum mit ihrem charmant-historischen Flair über Leeuwarden, die quirlige Hauptstadt Frieslands, bis nach Harlingen – dem Fischerort an der Nordsee. Das Hausboot liegt im Zentrum von Leeuwarden. Von dort macht sich Frank auf den Weg nach Burgum zur Beerenfarm von Jan und Henk Vonk. Vater und Sohn hatten früher nur Heidelbeeren im Sortiment – heute kultivieren sie viele verschiedene Beeren und auch exotische Früchte. Für Beeren-Fan Frank ein Schlaraffenland. Björn ist zu Gast bei Piet und Griet Hoekstra auf ihrer Farm in Sint Jacobiparochie. Ihre
große Leidenschaft gilt den Hülsenfrüchten – vor allem alten und regionalen Sorten. Gemeinsam mit dem Paar drescht Björn die traditionsreiche Erbsensorte „Dik Trom“ und begleitet die beiden anschließend an die Küste. In den Salzwiesen stoßen sie auf außergewöhnliche Delikatessen: frische Strandastern und würzigen Queller. In Snakkerburen besucht Frank einen Gemeinschaftsgarten, der von über 100 Freiwilligen bewirtschaftet wird. Ankie Ytsma und Gosse Haarsma sind die Koordinatoren des Projekts und kümmern sich um die Abläufe. Mit Ankie pflanzt Frank Rote-Bete-Setzlinge – und darf sich zum Dank frisches Gemüse für das Abendessen aussuchen. Zurück an Bord verwandeln die Köche ihre Entdeckungen in ein raffiniertes Sommermenü. Zum Auftakt servieren Björn und Frank einen Erbseneintopf mit geräucherter Makrele und Meeresspargel. Als Hauptgang gibt es Käse-Agnolotti mit Roter Bete, Ochsenherz-Tomaten und gegrilltem Fenchel. Clafoutis mit Heidel- und Stachelbeeren runden das Abendessen ab. Zum Dinner an Bord sind die Menschen eingeladen, die die Köche auf ihren Streifzügen besucht haben. (Text: WDR)