Endlich ist es wieder soweit. „Kaum zu glauben!“ startet wieder und sorgt mit neuen lustigen, spannenden, spektakulären und emotionalen Ausgaben auch in diesem Sommer für äußerst unterhaltsame Sonntagabende im NDR Fernsehen. Im wahrsten Sinne des Wortes werden es wieder unglaubliche Fernsehabende. Kai Pflaume und die beiden Rate-Urgesteine Bernhard Hoëcker und Hubertus Meyer-Burckhardt freuen sich dabei ganz besonders auf den Neuzugang im Rate-Panel. Ab jetzt wird der Popsänger Wincent Weiss, der ab diesem Jahr fest zur Raterunde gehört und schon ganz heißhungrig auf den ein oder anderen Rate-Erfolg ist, das Team unterstützen. Aber auch Stephanie Stumph ist wieder nach ihrer Babypause im vergangenen Jahr zurück. Damit ist vor diesen Quartett kein Thema und kein Kandidat sicher. Welche unglaublichen Geschichten werden sie wohl diesmal erraten? Es bleibt also spannend, wenn wieder die Möwentröte ertönt und die witzigen Ratehinweise manchmal mehr in die Irre als
in die richtige Richtung führen, aber immer für reichlich Reaktionen im Publikum sorgen. Geschichten: Max (30): „In meinem Reisepass steht als offizieller Geburtsort Flug ‚Bombay – Frankfurt am Main‘.“ Linus (13): „Ich habe die Brötchenrutsche erfunden: So können Brötchen beim Einkauf ganz hygienisch über die Theke in den mitgebrachten Beutel rutschen.“ Christine (56): „Ich bin mit 60.000 km die am weitesten gewanderte Frau der Welt.“ Felix (82): „Ich habe 65 Jahre lang von prominenten Persönlichkeiten getragene Hüte gesammelt, u. a. von Hans Albers, Inge Meysel und Udo Lindenberg.“ Robin (33): „Ich habe mitten in Hamburg den ältesten noch erhaltenen Paternoster der Welt entdeckt. Er war 40 Jahre lang hinter Bretterwänden versteckt.“ Gerd (85): „Obwohl ich erst mit 66 Jahren mit dem Kraftsport angefangen habe, bin ich inzwischen 34-facher Deutscher-, 21-facher Europa- und 15-facher Weltmeister.“ (Text: NDR/DB)