Jean-Paul Belmondo
- geboren am 09.04.1933, gestorben am 06.09.2021
- französischer Film- und Theaterschauspieler (1933 – 2021)
Darsteller in Filmen
- Mythos Côte d’Azur (D 2021)
- Self
- Belmondo, der Unwiderstehliche (F 2015)
- er selbst
- The Emperor’s New Clothes (F / GB / USA 2015)
- Self
- Godard trifft Truffaut (F 2010)
- Ein Mann und sein Hund (F / I 2008)
- Charles
- Die Träumer (GB / F / I 2003)
- er selbst
- Michel Poiccard a.k.a. Laszlo Kovacs
- Alle meine Väter (F 1998)
- Léo Brassac
- Desire – Sex nach Drehbuch (USA 1997)
- Désiré
- Les Misérables (F 1995)
- Henri Fortin / Jean Valjean
- Hundert und eine Nacht (F 1994)
- Professor Bébel
- Der Unbekannte (F 1992)
- Jacques Loursat
- Der Löwe (F / D 1988)
- Sam Lion
- Der Profi 2 (F 1987)
- Kommissar Stan Jalard
- Der Boss (CDN / F 1985)
- Grimm
- Fröhliche Ostern (F 1984)
- Stephane Margelle
- Die Glorreichen (F 1984)
- Augagneur
- Der Außenseiter (F 1983)
- Commissaire Philippe Jordan
- Das As der Asse (D / F 1982)
- Jo Cavalier
- Der Profi (F 1981)
- Josselin „Joss“ Beaumont
- Der Puppenspieler (F / I 1980)
- Alexandre Dupré
- Der Windhund (F 1979)
- Antonio Cerutti
- Ein irrer Typ (F 1977)
- Mike Gaucher et Bruno Ferrari
- Der Greifer (F 1976)
- Roger Pilard, der Greifer
- Der Körper meines Feindes (F 1976)
- François Leclercq
- Angst über der Stadt (F / I 1975)
- Komm. Jean Letellier
- Der Unverbesserliche (F 1975)
- Victor Vauthier
- Stavisky (F / I 1974)
- Serge Alexandre Stavisky
- Der Erbe (F / I 1973)
- Barthelemy Cordell
- Belmondo – Der Teufelskerl (F / I 1973)
- Bob Saint-Clair / François Merlin
- Der Mann aus Marseille (F / I 1972)
- Roberto Borgo
- Ho! Die Nummer eins bin ich (F / I 1972)
- François Holin
- Der Halunke (F / I 1972)
- Dr. Paul Simay
- Der Coup (F / I 1971)
- Azad
- Borsalino (F / I 1970)
- Capella
- Musketier mit Hieb und Stich (F / RO / I 1970)
- Nicolas Philibert
- Das Geheimnis der falschen Braut (F 1969)
- Louis Mahé
- Das Superhirn (F 1969)
- Arthur Lespinasse
- Der Mann, der mir gefällt (F 1969)
- Henri
- Casino Royale (GB / USA 1967)
- French Legionnaire
- Der Dieb von Paris (F / I 1967)
- Georges Randal
- Geliebter Schuft (F / I 1966)
- Tony Maréchal
- Elf Uhr nachts (F / I 1965)
- Ferdinand Griffon, „Pierrot“
- Die tollen Abenteuer des Monsieur L. (F / I 1965)
- Arthur Lempereur
- Brennt Paris? (F 1965)
- Morandat
- Abenteuer in Rio (F / I 1964)
- Adrien Dufourquet
- Dünkirchen, 2. Juni 1940 (F / I 1964)
- Julien Maillat
- Der Boss hat sich was ausgedacht (F / D / I / E 1964)
- David Ladislas
- 100.000 Dollar in der Sonne (F / I 1963)
- Rocco
- The Shortest Day (I 1963)
- Der Teufel mit der weißen Weste (F / I 1962)
- Silien
- Cartouche, der Bandit (F / I 1962)
- Louis-Dominique Bourguignon alias Cartouche
- Ein Affe im Winter (F 1962)
- Gabriel Fouquet
- Die Millionen eines Gehetzten (F / I 1962)
- Michel Maudet
- Eine Frau ist eine Frau (F / I 1961)
- Alfred Lubitsch
- Eva und der Priester (F / I 1961)
- Léon Morin
- Außer Atem (F 1960)
- Michel Poiccard alias Laszlo Kovacs
- … und dennoch leben sie (I / F 1960)
- Michele Di Libero
- Stunden voller Zärtlichkeit (I / F 1960)
- Chauvin
- Ein Engel auf Erden (D / F 1959)
- Michel Barot
- Schritte ohne Spur (F / I 1959)
- László Kovács
- Sie küssten und sie schlugen ihn (F 1959)
- Der Panther wird gehetzt (F / I 1959)
- Eric Stark
- Das Haus in der Via Roma (I / F 1959)
- Amerigo