Elf Uhr nachts
- F / I 1965 (Pierrot le fou, 110 Min.)
- Drama

Gelangweilt von seinem Leben in der Pariser High Society, lässt Ferdinand sich auf ein Abenteuer mit seiner Ex-Freundin Marianne ein: Einen Traum von Freiheit und rebellischem Gaunerleben vor Augen, entfliehen die beiden der großstädtischen Bürgerlichkeit und tauchen nach einer abenteuerlichen Reise auf einer südfranzösischen Insel unter. Aber es dauert nicht lange, bis Marianne davonläuft und damit Ferdinand und sich selbst ins Verderben zieht. Eigentlich führt Ferdinand Griffon (Jean-Paul Belmondo) ein Leben, von dem viele Menschen träumen: Er hat eine reiche Frau (Graziella Galvani) und verbringt seine Zeit vor allem damit, sich auf gesellschaftlichen Empfängen den neuesten Klatsch erzählen zu lassen.
Eines Tages aber erträgt Ferdinand dieses oberflächliche und monotone Leben nicht mehr. Als er auf einer Party seine Exfreundin Marianne (Anna Karina) wiedertrifft, die ihm von ihrem aufregenden Leben jenseits der Legalität erzählt, ergreift Ferdinand die Chance und entflieht mit ihr seiner gediegenen Bürgerlichkeit. Die beiden stehlen einen Wagen und fahren nach Südfrankreich, wo Marianne ihren Bruder (Dirk Sanders) treffen will. Sie tauchen auf einer idyllischen südfranzösischen Insel unter und führen für eine Weile ein friedliches Leben inmitten einer paradiesischen Natur.
Es dauert allerdings nicht lange, bis Marianne auch von diesem Zustand, den sie eher als ein Zwischenspiel betrachtet, gelangweilt ist. Sie verschwindet von der Insel – nur um Ferdinand wenig später um Hilfe zu bitten, damit er sie aus dem Unterwelt-Milieu, in das sie abermals geraten ist, befreit. Ferdinand folgt ihrem Hilferuf, muss aber, nachdem er einige lebensgefährliche Situationen überstanden hat, erkennen, dass Mariannes „Bruder“ in Wahrheit ihr Liebhaber ist. Erst jetzt wird dem armen Kerl klar, dass die verführerische Femme fatale ihn die ganze Zeit nur ausgenutzt und hintergangen hat.
Er verfolgt die beiden in ihr Versteck auf der Insel, erschießt sie – und fasst anschließend einen spektakulären Plan, auch seinem eigenen Leben ein Ende zu setzen. Mit „Elf Uhr nachts“ hat Regielegende Jean-Luc Godard ein Meisterwerk der französischen Nouvelle Vague inszeniert. Längst ist die eigenwillig erzählte Hommage an den Film noir und das amerikanische Genrekino zum Kultfilm unter Cineasten avanciert. Auch für Frankreichs Schauspiel-Ikone Jean-Paul Belmondo, damals noch am Anfang seiner Karriere, markiert der Film einen Höhepunkt seines künstlerischen Schaffens. und andere. (Text: MDR)
Für „Elf Uhr nachts“ erhielt Jean-Luc Godard bei den British Film Institute Awards 1965 die Sutherland Trophy sowie im gleichen Jahr eine Nominierung für den Goldenen Löwen der Internationalen Filmfestspiele in Venedig. Godards Drehbuch zu „Elf Uhr nachts“ basiert auf dem Roman „Obsession“ von Lionel White. Die Adaption avancierte zum Kultfilm. Auch für Frankreichs Schauspiel-Ikone Jean-Paul Belmondo („Außer Atem“, „Der Profi“) markiert der Film einen Höhepunkt seines künstlerischen Schaffens. An seiner Seite: Anna Karina, Model, Schauspielerin und zeitweilig auch Ehefrau von Godard. (Text: arte)
Originalsprache: Französisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Elf Uhr nachts online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail