Dünkirchen, 2. Juni 1940
- F / I 1964 (Week-end a Zuydcoote, 119 Min.)
- Kriegsfilm
- Drama

Nach der Niederlage der alliierten Truppen in Nordfrankreich im Frühjahr 1940 werden britische und französische Soldaten über den Kanal nach Großbritannien evakuiert. Zusammen mit versprengten Kameraden erlebt der französische Sergeant Maillat am Strand von Dünkirchen die Einschiffung im Bombenhagel der deutschen Kampfflieger. Dabei kommt es zu einer dramatischen Begegnung mit einer jungen Frau, die ihr Elternhaus trotz der Luftangriffe nicht verlassen will. Dünkirchen, 1. und 2. Juni 1940: Sergeant Julien Maillat gehört zu einer Gruppe versprengter französischer Soldaten, die am Strand von Dünkirchen zusammen mit den Männern des britischen Expeditionskorps darauf warten, über den Kanal nach England gebracht zu werden.
Die deutsche Luftwaffe fliegt ständig Einsätze, die viele Opfer fordern. Die Briten evakuieren zunächst nur ihre Leute. Als es Maillat mithilfe eines britischen Offiziers schafft, an Bord eines Schiffes zu kommen, wird der Dampfer von deutschen Bomben getroffen. Maillat gelingt es, wieder an Land zu kommen. Er wagt sich zurück in die Stadt, die unter deutschem Artilleriebeschuss liegt und auch aus der Luft bombardiert wird.
Im Bombenhagel trifft er die couragierte Jeanne, die sich einredet, ihr Elternhaus werde das Kriegsinferno überstehen, wenn sie darin aushält. Maillat rettet sie vor zwei Kameraden, die in das Haus eingedrungen sind und sie vergewaltigen wollen. Ihm bleibt nichts anderes übrig, als die beiden zu erschießen. Nicht nur das belastet ihn fortan; auch der Gedanke, dass er die junge Frau danach allein zurückgelassen hat, ist ihm unerträglich. Henri Verneuils Kriegsfilm „Dünkirchen, 2. Juni 1940“ basiert auf Robert Merles Tatsachenroman „Wochenende in Zuidcoote“ und schildert ein dramatisches Kapitel des Zweiten Weltkriegs, die Evakuierung alliierter Truppen aus Nordfrankreich.
Damals wurde von 27. Mai bis zum 4. Juni 1940 das Gros der britisch-französischen Nordarmeen, rund 338.000 Mann, darunter 123.000 Franzosen, unter massivem deutschen Beschuss nach Großbritannien eingeschifft. Verneuil gelingt es in seinem aufwendigen Film höchst eindrucksvoll, die militärische Seite der komplizierten Rettungsaktion mit der Darstellung individueller Schicksale zu verknüpfen. Die Hauptrollen spielen mit Jean-Paul Belmondo und Catherine Spaak zwei Stars des europäischen Kinos dieser Jahre. (Text: BR Fernsehen)
Originalsprache: Französisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dünkirchen, 2. Juni 1940 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail