Kommentare 131–140 von 689

  • am

    Geht es hier außer mir noch jemanden so?
    Ich finde die neuen Assistenzärzte langweilig und uninteressant.
    Wären da nicht hin und wieder Geschichten wie neulich, wo Dr. Mark Lindner mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird, hätte ich mich schon längst ausgeklinkt.
    Mangelnde Treue zur Serie habe ich mir nicht vorzuwerfen, bisher habe ich mir auch alle Folgen auf DVD besorgt, wobei man diesmal ziemlich lang gebraucht hat, um Staffel 6.2 auf den Markt zu bringen.
    Für mich ist die Serie irgendwie an einem toten Punkt angekommen.
    • am

      Ich gucke auch lieber die alten Folgen.
      Die neuen Assistenzärzte sind tatsächlich sehr sehr farblos.
  • am

    Wo gibt es das eigentlich in Krankenhäusern, dass sich Assistensärzte ohne Titel mit Doktor vorstellen oder als Doktor vorgestellt werden? Das ist doch Anmasse gegenüber promovierten Ärzten.
    • (geb. 1962) am

      Sind die bunten Farben der Klamotten in realen Kliniken eigentlich auch so ? 
      Emma ständig in Pink, Rebecca in rot, Rantala in blau und so weiter und so fort ?
      Und was sollen uns diese Farben sagen ?
      Abteilung,  Fachgebiet, Arztanwärter,  Azubi, Chirurg, Pfleger ?
      Bitte um Aufklärung, war zum Glück länger nicht mehr in einer Klinik, vielleicht weiß es jemand...
      • am

        In anderen Arzt bzw. Krankenhausserien tragen sie auch bunt. Ich denke, es hat wirklich etwas mit dem Behandlungsbereich zu tun. "Julia" hatte ihren Bereich gewechselt und trug danach eine andere Farbe.
    • am

      Warum wurde die Rolle der Emma Jahn geschaffen?
      Das Mädchen passt als Einzige nicht in die Serie.
      Und als Partnerin von Elias, geht sie gar nicht.
      • am

        Ich sehe einen Zusammenhang zwischen dem Ausstieg von Jane Chirwa ( Vivi Kling ) in Folge 189 und dem Einstieg von Elisa Agbaglah ( Emma ) in Folge 201: Beide sind dunkelhäutig. Möglich, dass man Emma aus Gründen der Diversität als Ersatz für Vivi Kling aufbauen wollte.
        Emma ist mir zu glatt. Sie hat nicht wirklich Ecken und Kanten, außer, dass sie sich selbst zu sehr unter Druck setzt.
        Und zu Elias hätte die Schwester des Finnen viel besser gepasst. Immerhin, bei ihrem kurzen Gastspiel gab es wenigstens ein Nümmerchen mit Elias...
    • am

      Kann mir bitte jemand helfen?
      Was ist eigentlich aus dem Kampf um die Oberarzt-Stelle geworden?
      Elias hatte ja seine Bewerbung zurückgezogen, um seine Freundschaft zu Julia und Ben nicht zu gefährden. Danach kam das Thema nicht mehr zur Sprache, oder ich habe nicht aufgepasst...
      • am

        Der "Wettkampf" läuft noch.
    • (geb. 1968) am

      Ich finde Emma Jahn einfach fürchterlich.  Dieses streberhafte und stets perfekte Getue nervt. Gut, dass man von der Beziehung zwischen ihr und Elias nicht viel sieht. Dr. Koschka fehlt. Dr. Krieger hat auch Format.
      • am

        Sehe ich genauso. Streber waren ja noch nie beliebt. Rebecca wächst mir richtig ans Herz.
        Und so wie ich das sehe, wäre da sogar Platz für eine Liebesgeschichte. Sie hatte ja noch keine.
    • am

      @Sternenkind68:
      "In der heutigen Zeit gehört das ja wohl zum guten Ton." Mit gutem Ton hat das wohl nichts zu tun, sondern damit, dass ARD und ZDF es für ihren Auftrag halten, die Zuschauer zu Diversifizät zu erziehen. Wird ja auch in fast allen anderen Eigenproduktionen wie mit dem Holzhammer durchgezogen. Ob eine Figur passt oder nicht ist da zweitrangig - Hauptsache divers.
      Deshalb wird uns auch Dr. Jahn erhalten bleiben, obwohl das teenieartige Getue der Schauspielerin weder zu ihrer Rolle als promovierte Ärztin noch als Partnerin des eher ernsten Dr. Bähr passt.
      • (geb. 1968) am

        Während ich Elias in der gestrigen Folge vermisst habe, hätte ich auf seine Emma gerne verzichtet.
        Aber ich habe die Hoffnung, dass sich zwischen Rebecca und Dr. Lindner was entwickelt.
        Er kommt langsam über Theresa hinweg und überhaupt sind beide sehr gut füreinander.
        Bin jetzt mal gespannt, wie es sich zwischen Moreau und Rantala nach dessen Entgleisung entwickelt.
        Immer, wenn ich Moreau gerade wieder ein bisschen mag, benimmt er sich dermaßen arschig, dass es mich graust...
        Und ja zum Thema Diversität. Erlebe ich gerade bei der Sichtung von "Blutige Anfänger", erste Staffel.
        Weniger wäre mehr gewesen, das wird dem Zuschauer wirklich aufs Auge gedrückt...
    • am

      Aus Termingründen kann ich "IaF - die jungen Ärzte" schon sehr lange nicht mehr sehen. Dienstags schaue ich noch und da war kürzlich in einer Folge die "Julia Berger" zu sehen. Sie wurde da auf Hilfe bei einer künstlichen Befruchtung angesprochen. Ihre ablehnende Antwort war "ich leite das Kinderwunschzentrum" nicht mehr und das sage sie mit einem sehr komischen und abweisenden Gesichtsausdruck.

      Kann mir jemand sagen, was da passiert ist. Der Körpersprache von Berger nach, ist sie nicht ohne Grund bzw. Vorfall ausgeschieden.

      Ich sage schon mal Danke für eine entsprechende Antwort.
      • (geb. 1968) am

        Sommerwiese, Julia wollte selbst auf diese Weise schwanger werden, mehrere Versuche missglückten. Der Frust und die deprimierende Erkenntnis, selbst nicht Mutter werden zu können, hat sie dazu gebracht, das Kinderwunschzentrum aufzugeben.
        Inzwischen kann man sie aber wieder auf das Thema ansprechen, da Schwester Miriam aus der Sachsenklinik mit ihrer Freundin ein Kind wollte. Da hat Julia zu helfen versucht, aber auch Miriam hat Pech gehabt, leider.
      • am

        Danke Sternenkind für die schnelle Antwort.
        Genau die Folge der Serie in der Julia von Miriam ansprochen wird meinte ich. Mir kam sie da sehr traurig vor - dank Ihnen kenne ich nun auch den Grund.
    • am

      Jede Wette, dass der "Neue", Florian, schwul ist (also die Rolle meine ich, nicht den Schauspieler). Etwas anderes lassen die Diversifizätsvorschriften der Öffentlich-Rechtlichen gar nicht zu.
      • (geb. 1968) am

        Das mit dem Schwulsein ist nach der gestrigen Folge erstmal kein Thema für mich, denn da tauchte ja eine Ex-Freundin auf. Allerdings wurde eine neue Frage aufgeworfen. Welches Geheimnis hat der Neue? Ist der so beziehungsunfähig wie die Koshka, die ja noch jede Beziehung platzen ließ?
        Oder ist alles noch viel schlimmer, und er ist am Ende ein kleiner Lindner, der seine Dämonen erst mit einer Therapie besiegt hat? Florian fügt sich auf jeden Fall gut ins Team ein, freue mich schon auf weitere Folgen.
      • am

        Hallo Sternenkind68:
        "Das mit dem Schwulsein ist nach der gestrigen Folge erstmal kein Thema für mich." Da wäre ich nicht so voreilig. Kenne ich aus dem eigenen Umfeld: Eine Frau, die jahrelang mit einem Mann zusammenlebte, entdecke plötzlich, dass sie auf Frauen steht. Das gibt es wohl auch bei Männern. Also mal abwarten. Die merkwürdige Art, die Beziehung zu seiner Ex zu beenden, würde auch passen.
    • (geb. 1968) am

      Ich wundere mich, weshalb ein weiterer DVD-Release zu dieser Serie ausbleibt.
      Die Staffel 6 ist ja längst vollständig ausgestrahlt, nach Staffel 6.1 ( Folge 211-231 ) könnte also auf DVD sofort Staffel 6.2 folgen.
      Diesmal scheint es länger als sonst zu dauern, bis man die DVDs zur Serie nachliefert.
      Weiß hier jemand Genaueres dazu???

      zurückweiter

      Füge In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App