Kommentare 111–120 von 690

  • am

    Vor eine paar Folgen wurde uns ja der nackte Po von Florian präsentiert. Es wäre schön, wenn man auch mal an heterosexuelle Männer wie mich denken würde - also: Julia, Rebecca oder Viktoria. Wird aber wohl leider nicht passieren. Noch besser wäre natürlich mehr von vorn . . . ;-))
    • am

      Verkehrte Uhrzeit dafür.
    • am

      Wieso? Florians nackter Po wurde doch auch vor 20 Uhr gezeigt. Da bin ich mal für Gleichstellung von Mann und Frau.
    • (geb. 1970) am

      Ich finde es gut, dass auch mal, ein nackter Po eines Mannes gezeigt wird, wie oft werden wir Frauen oben ohne gezeigt? Aber, merkwürdig da regt sich niemand auf. Außerdem, in Staffel 5, lief der Darsteller der den Mikko Rantala spielt, komplett nackt zu Jane Chirwa (Dr. Vivienne Kling) in den See. Also, ein nackter Po finde ich absolut nicht schlimm.
    • am

      Also ich habe doch gar nicht gesagt, dass ich es schlimm fand. Ich als hetero-sexueller Mann hätte nur auch mal gern was zu schauen. Also den nackten Po von Julia, Rebecca oder Viktoria. Gern auch ganz nackt - wie offenbar schon mal der Rantala-Darsteller. Schlimm fand ich da gar nichts, nur steh ich halt mehr auf nackte Frauen.
  • (geb. 1949) am

    Innerhalb eines Tages kann Emma die Gebärdensprache?!
    • am

      Tja, "Emma" kann alles...
    • am

      Ja. Wahrscheinlich wird sie spätestens in der nächsten Staffel Prof. Patzelt beerben!
    • am

      Erst in der nächsten Staffel? ;)

      Ich finde, die übertreiben mit "Emma".
    • am

      Klar übertreiben die mit Emma. Superwoman mit Migrationshintergrund. Billiger kann man einem nichts aufdrängen.
  • am

    bei der gestrigen Folge wurde Latein versucht.
    Nach allen Regeln der Kunst bedeutet: lege artis.
    Gesagt wurde aber: leger artis. Und das von einer Professorin.
    Ansonsten eine gutgemachte Folge, wenn Emma nicht dabei wäre.
    • am

      " . . .  wenn Emma nicht dabei wäre." Vorsicht! Bei so einer Bemerkung droht Rassismus-Vorwurf von Nadewi.
  • am

    Letzte Woche wieder so eine "Super-Streberin Emma"-Schote: den ganzen Florida-Urlaub in einer Klinik-Bibliothek verbracht! Wer so etwas ins Drehbuch schreibt sollte über einen Berufswechsel nachdenken - und diejenigen bei der ARD, die das akzeptieren ebenfalls.
    • am

      Also ich finde diese Idee gar nicht mal nur schlecht, er passt zu Emma und ihrem Problem mit Freizeit. Und warum ist jemand der etwas gut kann oder dem Lernen Spaß macht gleich ein Streber?
    • am

      Nur weil man Spaß am Lernen hat, ist man nicht gleich ein Streber - stimmt. Aber ich finde, Emma ist schon eine Streberin - und das meine ich nicht böse.
  • am

    Das Ende der gestrigen Folge war echt ein Schock für mich.
    Ausgerechnet Elias !
    Als Arzt stehst Du tatsächlich immer irgendwie mit einem Bein im Gefängnis...
    • am

      Ist in der Realität aber nicht so. Da ist es extrem schwer einen Arzt wegen eines "Kunstfehlers" (bei anderen Berufen nennt man das Pfusch oder Inkompetenz) vor Gericht zu bekommen und noch aussichtsloser ist es eine Verurteilung zu erreichen.
      Da sind solche Serien doch weit weg von der Wirklichkeit.
    • am

      Wenn ich ergänzen darf: die Klage wurde auch in der Serie nicht zugelassen. Also passt das doch zu deiner Schilderung der Realität.
  • am

    Wer direkt nach dem Abitur mit dem Medizinstudium beginnt und dieses nach der Regelstudienzeit (6 Jahre) abschließt, ist nun mal erst Mitte 20 Jahre alt! E. Agbaglah (Emma) und L. Wasczyk (Florian) sind mit Ende zwanzig bzw. Anfang dreißig somit völlig zu Recht mit der Rolle eines Arztes im 1. Ausbildungsjahr (Florian) besetzt. Ja, beide Schauspieler sehen jünger aus, ist doch super!
    Allerdings finde ich selbst, dass beide Rollen sehr "nervig" sind, allerdings bekommen junge Ärzte mit der Zeit auch immer mehr Eigenverantwortung und werden von daher auch reifer. Dies können wir an der Rolle "Mikko Rantala" beobachten.  
    Also lass doch den jungen Ärzten noch ein bisschen Spaß, bevor diese ihre Facharztprüfung ablegen und es dann ernst wird.
    • am

      Ich kann einfach nicht verstehen, weshalb dermaßen schlechte und teils viel zu jugendliche Darsteller für die Arztrollen gecastet werden. Getragen wird die Serie nur durch die Darsteller, die von Anfang an dabei waren. Na, die Rebecca-Darstellerin ist okay. Und der Mikka Darsteller auch. Die Victoria-Darstellerin macht sich so langsam. Aber alle anderen - fürchterlich! Und der Psycho-Lindner wirkt nach wie vor voll gestört und wie eine wandelnde Zeitbombe. Außerdem trägt er immer viel zu enge Klamotten und bestätigt alle Vorurteile gegenüber alternativen Heilmethoden und Psychotherapieverfahren durch seine schmierige, abstoßende Art. Aber vielleicht sponsert ja die Pharmalobby die Dreharbeiten?
      • am

        Wann tauschen sie ENDLICH diesen widerlichen Dr. Lindner aus???
        • am

          Habe kein Problem mit ihm, ist doch der perfekte Gegenpart zu Moreau. Was soll denn so widerlich an ihm sein? So etwas sollte man über einen Menschen - auch wenn nicht real, sondern nur fiktiv - nur sagen wenn er wirklich ganz schlimm ist. Ud dann noch in Versalien!
        • (geb. 1970) am

          Dr. Lindner, gehört zu den jungen Ärzten, wie Dr. Moreau oder einer der anderen Ärzte oder Ärztinnen. Ich Frage mich auch, was ist an Dr. Lindner so widerlich?
          Er ist ein sehr ruhiger Arzt, der sich seiner Patienten (innen) annimmt und die Probleme und Krankheiten, Ernst nimmt.
      • am

        Keine Ahnung, was manche "Seher"  hier gegen Emma haben.
        Die ist kompetent, süß und immer wieder gerne zu sehen.
        • am

          Die Geschmäcker sind nun mal verschieden.
        • am

          @Carolus ja, sie ist so "süß" wie ein Schulmädchen. Aber ÄRZTIN??? Völlig unglaubwürdig und daneben in dieser Rolle!
      • am

        Ich bin ein hard-core Zuschauer bei den jungen (und alten) Ärzten. 

        Ich mag eigentlich alle Darsteller/Rollen dieser Serie. Theresa ging mir aber immer mehr auf den Keks. Emma und die anderen Neuen sind super!
        Hoffentlich bleibt Dr. Moreau noch recht lange. Ohne den ist die Sache tot.

        Die Schauspieler sollten darauf achten, medizinische Termini korrekt auszusprechen.

        Ansonsten habe ich ganz viel Medizin hier gelernt. Wenn ich nicht schon zu alt wäre, würde ich tatsächlich jetzt gerne noch Medizin studieren.

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte auf DVD

        • DVD-News: In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte: Staffel 10.2 (6 DVDs) erscheint am 11.09.2025

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App