01.11.2015–13.01.2022
 So. 01.11.2015   1
12:00–12:30
  12:00– 1.01
  1.01  „Der Geldwechsler und seine Frau“, 1514 – Quentin Massys NEU Sa. 07.11.2015   1
05:05–05:35
  05:05– 1.01
  1.01  „Der Geldwechsler und seine Frau“, 1514 – Quentin Massys So. 08.11.2015   2
12:00–12:30
  12:00– 1.02
  1.02  „Das Atelier des Künstlers“, 1855 – Gustave Courbet NEU Sa. 14.11.2015   2
05:05–05:30
  05:05– 1.02
  1.02  „Das Atelier des Künstlers“, 1855 – Gustave Courbet So. 15.11.2015   3
12:00–12:25
  12:00– 1.03
  1.03  „Die Badenden in Asnières“, 1884 – Georges Seurat NEU Sa. 21.11.2015   3
05:00–05:25
  05:00– 1.03
  1.03  „Die Badenden in Asnières“, 1884 – Georges Seurat So. 22.11.2015   4
12:05–12:30
  12:05– 1.04
  1.04  „Die Hoffräulein“, 1656 – Diego Velázquez NEU Sa. 28.11.2015   4
05:00–05:25
  05:00– 1.04
  1.04  „Die Hoffräulein“, 1656 – Diego Velázquez So. 29.11.2015   5
12:05–12:30
  12:05– 1.05
  1.05  „Die Hochzeit zu Kana“, 1563 – Paolo Veronese NEU Sa. 05.12.2015   5
05:10–05:35
  05:10– 1.05
  1.05  „Die Hochzeit zu Kana“, 1563 – Paolo Veronese So. 06.12.2015   6
12:00–12:25
  12:00– 1.06
  1.06  „Das Martyrium der Heiligen Appolonia“, 1461 – Jean Fouquet NEU Sa. 12.12.2015   6
05:05–05:35
  05:05– 1.06
  1.06  „Das Martyrium der Heiligen Appolonia“, 1461 – Jean Fouquet So. 13.12.2015   7
12:00–12:25
  12:00– 1.07
  1.07  „Dame im Bad“, 1571 – François Clouet NEU So. 13.12.2015   8
12:25–12:55
  12:25– 1.08
  1.08  „Marie Antoinette mit ihren Kindern“, 1787 – Elisabeth Vigée-Lebrun NEU Fr. 18.12.2015   7
03:30–03:55
  03:30– 1.07
  1.07  „Dame im Bad“, 1571 – François Clouet Fr. 18.12.2015   2
05:00–05:25
  05:00– 1.02
  1.02  „Das Atelier des Künstlers“, 1855 – Gustave Courbet Sa. 19.12.2015   7
05:00–05:30
  05:00– 1.07
  1.07  „Dame im Bad“, 1571 – François Clouet So. 20.12.2015   9
12:55–13:25
  12:55– 1.09
  1.09  „Die Frauen von Algier in ihrem Gemach“, 1834 – Eugène Delacroix NEU Sa. 26.12.2015   8
05:00–05:25
  05:00– 1.08
  1.08  „Marie Antoinette mit ihren Kindern“, 1787 – Elisabeth Vigée-Lebrun2016
 Sa. 02.01.2016   9
05:20–05:50
  05:20– 1.09
  1.09  „Die Frauen von Algier in ihrem Gemach“, 1834 – Eugène Delacroix So. 03.01.2016   10
12:55–13:40
  12:55– 1.10
  1.10  „Das bunte Leben“, 1907 – Wassily Kandinsky NEU Sa. 09.01.2016   10
05:15–05:40
  05:15– 1.10
  1.10  „Das bunte Leben“, 1907 – Wassily Kandinsky So. 28.08.2016   11
11:30–11:55
  11:30– 2.01
  2.01  Woher kommen wir? Wer sind wir? Wohin gehen wir? 1897, Paul Gauguin NEU So. 04.09.2016   12
11:20–11:50
  11:20– 2.02
  2.02  Die Versuchung des heiligen Antonius, 1501, Hieronymus Bosch NEU Sa. 10.09.2016   12
05:05–05:35
  05:05– 2.02
  2.02  Die Versuchung des heiligen Antonius, 1501, Hieronymus Bosch So. 11.09.2016   13
11:25–11:50
  11:25– 2.03
  2.03  Frankfurter Westhafen, 1916, Ernst Ludwig Kirchner NEU Di. 13.09.2016   11
03:20–03:50
  03:20– 2.01
  2.01  Woher kommen wir? Wer sind wir? Wohin gehen wir? 1897, Paul Gauguin Sa. 17.09.2016   13
05:10–05:35
  05:10– 2.03
  2.03  Frankfurter Westhafen, 1916, Ernst Ludwig Kirchner So. 18.09.2016   14
11:45–12:10
  11:45– 2.04
  2.04  Die Dame mit dem Einhorn NEU So. 18.09.2016   7
12:10–12:40
  12:10– 1.07
  1.07  „Dame im Bad“, 1571 – François Clouet Sa. 24.09.2016   14
05:00–05:30
  05:00– 2.04
  2.04  Die Dame mit dem Einhorn So. 25.09.2016   15
11:25–11:55
  11:25– 2.05
  2.05  „Der Frühling“, 1482, Sandro Botticelli NEU Sa. 01.10.2016   15
05:00–05:25
  05:00– 2.05
  2.05  „Der Frühling“, 1482, Sandro Botticelli2017
 So. 03.12.2017   16
10:55–11:20
  10:55– 3.01
  3.01  Jan Vermeer: „Der Astronom“ (1668) NEU So. 10.12.2017   16
05:50–06:20
  05:50– 3.01
  3.01  Jan Vermeer: „Der Astronom“ (1668) So. 10.12.2017   17
11:00–11:25
  11:00– 3.02
  3.02  Rembrandt: „Die Nachtwache“ (1642) NEU So. 17.12.2017   18
11:00–11:30
  11:00– 3.03
  3.03  Francisco Goya: „Kampf mit den Mamelucken am 2. Mai 1808 in Madrid“ (1814) NEU So. 24.12.2017   19
11:20–11:45
  11:20– 3.04
  3.04  Edgar Degas: „Frauen auf einer Café-Terrasse“ (1877) NEU So. 24.12.2017   2
11:45–12:20
  11:45– 1.02
  1.02  „Das Atelier des Künstlers“, 1855 – Gustave Courbet So. 31.12.2017   20
12:40–13:05
  12:40– 3.05
  3.05  Bernardo Bellotto: „Blick auf Warschau von der Terrasse des königlichen Schlosses“ NEU2018
 Mo. 22.01.2018   19
03:15–03:45
  03:15– 3.04
  3.04  Edgar Degas: „Frauen auf einer Café-Terrasse“ (1877) Di. 23.01.2018   20
03:30–04:00
  03:30– 3.05
  3.05  Bernardo Bellotto: „Blick auf Warschau von der Terrasse des königlichen Schlosses“ Sa. 27.01.2018   2
05:25–05:55
  05:25– 1.02
  1.02  „Das Atelier des Künstlers“, 1855 – Gustave Courbet Sa. 16.06.2018   3
05:20–05:50
  05:20– 1.03
  1.03  „Die Badenden in Asnières“, 1884 – Georges Seurat Sa. 16.06.2018   4
05:50–06:15
  05:50– 1.04
  1.04  „Die Hoffräulein“, 1656 – Diego Velázquez Sa. 23.06.2018   1
01:55–02:20
  01:55– 1.01
  1.01  „Der Geldwechsler und seine Frau“, 1514 – Quentin Massys So. 22.07.2018   6
06:45–07:15
  06:45– 1.06
  1.06  „Das Martyrium der Heiligen Appolonia“, 1461 – Jean Fouquet So. 12.08.2018   6
04:10–04:35
  04:10– 1.06
  1.06  „Das Martyrium der Heiligen Appolonia“, 1461 – Jean Fouquet Mi. 10.10.2018   5
02:50–03:20
  02:50– 1.05
  1.05  „Die Hochzeit zu Kana“, 1563 – Paolo Veronese So. 14.10.2018   12
23:15–23:45
  23:15– 2.02
  2.02  Die Versuchung des heiligen Antonius, 1501, Hieronymus Bosch Sa. 03.11.2018   12
05:40–06:10
  05:40– 2.02
  2.02  Die Versuchung des heiligen Antonius, 1501, Hieronymus Bosch Sa. 17.11.2018   8
02:55–03:25
  02:55– 1.08
  1.08  „Marie Antoinette mit ihren Kindern“, 1787 – Elisabeth Vigée-Lebrun So. 25.11.2018   10
05:40–06:10
  05:40– 1.10
  1.10  „Das bunte Leben“, 1907 – Wassily Kandinsky Do. 13.12.2018   10
04:25–05:00
  04:25– 1.10
  1.10  „Das bunte Leben“, 1907 – Wassily Kandinsky Mo. 17.12.2018   9
04:10–04:35
  04:10– 1.09
  1.09  „Die Frauen von Algier in ihrem Gemach“, 1834 – Eugène Delacroix Di. 18.12.2018   10
04:05–04:33
  04:05– 1.10
  1.10  „Das bunte Leben“, 1907 – Wassily Kandinsky2019
 So. 27.01.2019   22
16:30–16:55
  16:30– 4.02
  4.02  „Bal du moulin de la Galette“, 1876, Auguste Renoir NEU So. 03.02.2019   21
16:15–16:40
  16:15– 4.01
  4.01  Die Gaukler (Saltimbanchi, Colombina e Pulcinella), 1793, Giovanni D. Tiepolo NEU So. 10.02.2019   21
06:00–06:25
  06:00– 4.01
  4.01  Die Gaukler (Saltimbanchi, Colombina e Pulcinella), 1793, Giovanni D. Tiepolo So. 10.02.2019   23
16:25–16:55
  16:25– 4.03
  4.03  „Das Sklavenschiff“, 1840, J.M.W Turner NEU So. 17.02.2019   24
16:30–17:00
  16:30– 4.04
  4.04  „Men of the Docks“, 1912, Georges Bellows NEU Do. 21.02.2019   24
02:35–03:00
  02:35– 4.04
  4.04  „Men of the Docks“, 1912, Georges Bellows Sa. 23.02.2019   23
06:15–06:40
  06:15– 4.03
  4.03  „Das Sklavenschiff“, 1840, J.M.W Turner Fr. 08.03.2019   24
03:20–03:50
  03:20– 4.04
  4.04  „Men of the Docks“, 1912, Georges Bellows Do. 06.06.2019   16
03:25–03:55
  03:25– 3.01
  3.01  Jan Vermeer: „Der Astronom“ (1668) Mi. 19.06.2019   16
05:45–06:15
  05:45– 3.01
  3.01  Jan Vermeer: „Der Astronom“ (1668) So. 24.11.2019   13
05:50–06:20
  05:50– 2.03
  2.03  Frankfurter Westhafen, 1916, Ernst Ludwig Kirchner So. 24.11.2019   15
06:20–06:45
  06:20– 2.05
  2.05  „Der Frühling“, 1482, Sandro Botticelli So. 24.11.2019   14
06:45–07:15
  06:45– 2.04
  2.04  Die Dame mit dem Einhorn2020
 Sa. 01.02.2020   17
07:05–07:30
  07:05– 3.02
  3.02  Rembrandt: „Die Nachtwache“ (1642) So. 10.05.2020   21
10:40–11:05
  10:40– 4.01
  4.01  Die Gaukler (Saltimbanchi, Colombina e Pulcinella), 1793, Giovanni D. Tiepolo Fr. 15.05.2020   21
05:00–05:35
  05:00– 4.01
  4.01  Die Gaukler (Saltimbanchi, Colombina e Pulcinella), 1793, Giovanni D. Tiepolo So. 17.05.2020   22
11:05–11:35
  11:05– 4.02
  4.02  „Bal du moulin de la Galette“, 1876, Auguste Renoir So. 24.05.2020   24
11:25–11:50
  11:25– 4.04
  4.04  „Men of the Docks“, 1912, Georges Bellows So. 31.05.2020   23
11:30–11:55
  11:30– 4.03
  4.03  „Das Sklavenschiff“, 1840, J.M.W Turner So. 07.06.2020   24
05:10–05:40
  05:10– 4.04
  4.04  „Men of the Docks“, 1912, Georges Bellows2021
 So. 21.11.2021   23
11:35–12:00
  11:35– 4.03
  4.03  „Das Sklavenschiff“, 1840, J.M.W Turner So. 28.11.2021   22
12:15–12:40
  12:15– 4.02
  4.02  „Bal du moulin de la Galette“, 1876, Auguste Renoir So. 05.12.2021   21
11:05–11:35
  11:05– 4.01
  4.01  Die Gaukler (Saltimbanchi, Colombina e Pulcinella), 1793, Giovanni D. Tiepolo So. 19.12.2021   21
05:50–06:20
  05:50– 4.01
  4.01  Die Gaukler (Saltimbanchi, Colombina e Pulcinella), 1793, Giovanni D. Tiepolo2022
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle arte-Sendetermine von 2015 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Hundert Meisterwerke und ihre Geheimnisse direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Hundert Meisterwerke und ihre Geheimnisse und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
 TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hundert Meisterwerke und ihre Geheimnisse online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail 
