Staffel 2, Folge 3

  • 13. Frankfurter Westhafen, 1916, Ernst Ludwig Kirchner

    Staffel 2, Folge 3 (26 Min.)
    Ernst Ludwig Kirchners gesamtes Schaffen spiegelt die unruhige Periode der deutschen Geschichte wider, die vom Niedergang Preußens bis zum Beginn der Nazizeit reicht. Kirchner gründet 1905 zusammen mit anderen Malern die expressionistische Künstlergruppe „Brücke“. Ihr vermutlich von Nietzsche inspirierter Name ist Programm: Die Vereinigung wollte sich, wie auf einem Handzettel zu lesen war, „Lebensfreiheit verschaffen gegenüber den wohlangesessenen, älteren Kräften“. Tabuthemen sollten unmittelbar angegangen werden. In seinem Gemälde „Westhafen Frankfurt am Main“, eine geometrische Komposition in lebhaften Farben, mit kantigen, holzschnittartigen Linien stellt Kirchner den Frankfurter Industriehafen dar, wie er sich ihm 1916 bietet: Der Betrieb arbeitet kriegsbedingt auf Sparflamme.
    Der wehrdienstuntauglich geschriebene Kirchner weilt zur Genesung in einem Sanatorium im Taunus, unter
    schweren Depressionen leidend. Das fleißige Deutschland steckt all seine Kraft in den Krieg, und die Söhne des Landes sterben in den Schützengräben von Verdun. Der im Hintergrund des Bildes vorbeifahrende Zug transportiert wahrscheinlich Kanonen oder Kanonenfutter. „Schwerer als alles andere lastet der Druck des Krieges und die überhandnehmende Oberflächlichkeit.
    Ich habe immer den Eindruck eines blutigen Karnevals. Wie soll das alles enden …?“, schreibt Kirchner am 12. November 1916. Die Zukunft, die sein bedrückender Wachtraum ankündigt, gestaltet sich noch finsterer als die Vorahnungen des Künstlers: Kirchners Werk wird von den Nazis als „entartetet“ deklariert. Mehr als 600 seiner Arbeiten werden aus den Museen entfernt, anschließend verkauft oder verbrannt. Und die Züge, die Kirchner scheinbar vorausahnend malte, werden später tatsächlich Richtung Konzentrationslager fahren. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.09.2016 arte

Cast & Crew

Sendetermine

So. 24.11.2019
05:50–06:20
05:50–
Sa. 17.09.2016
05:10–05:35
05:10–
So. 11.09.2016
11:25–11:50
11:25–
NEU
Füge Hundert Meisterwerke und ihre Geheimnisse kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hundert Meisterwerke und ihre Geheimnisse und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App