Hundert Meisterwerke und ihre Geheimnisse Staffel 1, Folge 7: „Dame im Bad“, 1571 – François Clouet
Staffel 1, Folge 7
7. „Dame im Bad“, 1571 – François Clouet
Staffel 1, Folge 7
François Clouet war Hofmaler Karls IX. Er hatte das Amt von seinem Vater geerbt, dem aus den Niederlanden stammenden Maler Jean Clouet. François Clouet genoss den Schutz der Königinmutter Katharina von Medici. In die Kunstgeschichte ist Clouet als der französische Meister des Porträts eingegangen. 1571 beendete er ein ebenso schönes wie rätselhaftes Bild: Im Vordergrund, in der Badewanne, sitzt eine halbnackte Frau mit blassem Teint; hinter ihr stillt eine Amme mit groben Gesichtszügen einen Säugling; im Hintergrund des Zimmers macht sich eine Dienerin zu schaffen. Die Einordnung des Bildes schwankt zwischen galanter Malerei, Porträt und
Genreszene. Unsicher ist auch die Identität der schönen Najade: Handelt es sich um Diana von Poitiers, um eine andere Mätresse des Königs oder um Maria Stuart? Das Gemälde entstand während der Religionskriege, doch es vermittelt ein versöhnliches Bild der Epoche. Die Art, wie es den nackten Körper enthüllt und vorzeigt, wurde maßgebend für die darauffolgenden strengen Schönheitskanons. Doch sehr bald setzte man diese Regeln außer Kraft: Die Gewohnheiten der Körperpflege änderten sich, und es entstand eine andere Beziehung zum Schamgefühl. Jetzt wurde der Körper verhüllt und in ein Korsett gepresst. (Text: arte)