Neue Streaming-Serien im Überblick
Streaming-Guide öffnen
Hulk
USA 1977–1982 (The Incredible Hulk)
- Fantasy
- Science-Fiction
- Superhelden
Alternativtitel: Der unglaubliche Hulk
Wissenschaftler Dr. David Banner (Bill Bixby) experimentiert mit Gammastrahlung und wird dabei radioaktiv verseucht. Von da an verwandelt er sich jedes Mal, wenn er wütend wird, in ein grünes Monster mit unglaublichen Kräften: den Hulk (Lou Ferrigno). Nach seinen Verwandlungen kann er sich allerdings an nichts mehr erinnern, was er als Hulk angerichtet hat. Um sein gefährliches Alter Ego wieder loszuwerden, reist Banner quer durch die USA, immer auf der Suche nach einem Heilmittel. Doch der gewissenlose Reporter Jack McGee, der unbedingt hinter das Geheimnis des Hulk kommen will, ist ihm ständig auf den Fersen. (Text: Premiere)
Hulk auf DVD & Blu-ray
Hulk – Streaming
Hulk – Community
Chris7 (geb. 1974) am
Gerade erfahren, dass Ekkehardt Belle (dt. Stimme von u. a. "Dr. David Bruce Banner" von HULK) mit 67 Jahren verstorben ist. Sehr traurig und viel zu früh!
Gruß
Chris7Becky1984 (geb. 1984) am
Hallo nitro, ja genau was soll der Unsinn?!? Zeigt doch bitte alle Folgen, macht mehr Sinn,was soll man mit 10 Folgenhofi1978 (geb. 1978) am
Hallo nitro, warum nur 10 Folgen und nicht die ganze Serie?? Was soll der Unsinn?VolkerZockstein (geb. 1965) am
Der unglaubliche Hulk - Die komplette Serie auf 16 Blu-rays gibt es grade bei amazon für nur 39,97 Euro
https://www.amazon.de/dp/B07ZWBD3V5?tag=wunschlist> e&linkCode=ogi&th=1&psc=1&ascsubtag=f5226Chris7 (geb. 1974) am
...meinte oben: AB Mo., 03.10.1988 startete RTL aktuell immer um 18:45 Uhr.
Hulk – News
- „Poker Face“: Krimi-Entertainment vom Allerfeinsten – Review
- Endlich auch bei uns: Natasha Lyonne macht ihren weiblichen Columbo zur neuen Krimi-Kultfigur ()
- „Trapper John, M.D.“: Charles Siebert ist tot
- Darsteller von Stanley Riverside II erlag Corona-Erkrankung ()
- „The Offer“: Die überaus schwierige Geburt des „Paten“ – Review
- Miniserie über die Entstehung von Coppolas Filmklassiker verrutscht zur Anekdotenparade ()
- „Ein Colt für alle Fälle“: Schauspielerin Markie Post verstorben
- Darstellerin mit großen Rollen auch in „Harrys wundersames Strafgericht“, „Chicago P.D.“ ()
- Überblick: Was läuft an Ostern 2021 im Fernsehen?
- Von „Traumschiff“ über „DSDS“-Finale bis „Prinz aus Zamunda“ ()
- „Hulk“: Nitro holt Kultserie mit Lou Ferrigno aus dem Archiv
- Marvels grünes Monster aus den 1980er Jahren ist zurück ()
Cast & Crew
Dies & das
Die Serie „The Incredible Hulk“ mit Bill Bixby und Lou Ferrigno entstand nach der Vorlage der berühmten Marvel Comics-Serie und wurde erstmals mit insgesamt 77 Folgen von Oktober 1987 bis Juli 1988 im Programm des damals noch sehr jungen Privatsenders RTL Plus ausgestrahlt. Bei der ersten Wiederholung wurden die Folgen wegen der extremen Gewaltdarstellung um je 10 Minuten gekürzt. Wiederholungen der Serie gab es von Juli bis Oktober 1988, November bis Dezember 1988 und von November 1989
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):82-tlg. US-Actionserie („The Incredible Hulk“; 1978–1982).
Bei einem Unfall im Labor hat der Wissenschaftler Dr. David Banner (Bill Bixby) eine Überdosis Gammastrahlen abbekommen. Seitdem verwandelt er sich in Stresssituationen jedes Mal in das muskulöse Monster Hulk (Lou Ferrigno), ein Wesen mit grüner Haut, grünen Haaren und weißen Augen, das nicht spricht. Banner gilt als tot und ist auf der Flucht vor der Gesellschaft und seinem anderen Ich, dem Monster, gegen das er ein
Bei einem Unfall im Labor hat der Wissenschaftler Dr. David Banner (Bill Bixby) eine Überdosis Gammastrahlen abbekommen. Seitdem verwandelt er sich in Stresssituationen jedes Mal in das muskulöse Monster Hulk (Lou Ferrigno), ein Wesen mit grüner Haut, grünen Haaren und weißen Augen, das nicht spricht. Banner gilt als tot und ist auf der Flucht vor der Gesellschaft und seinem anderen Ich, dem Monster, gegen das er ein
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hulk online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail