Staffel 13, Folge 35

  • 159. Wie man eine japanische Teeschale brennt

    Staffel 13, Folge 35 (30 Min.)
    Töpfern ist in Mode. Es ist eine der ältesten Handwerkstechniken. Kreativ, entspannend, Stress abbauend und Geschicklichkeit fördernd – das Gegenteil von Bildschirmarbeit. Eine besonders traditionsreiche Art, Keramik herzustellen, pflegt Uwe Löllmann im Hegau. Er war schon während seiner Lehre fasziniert von japanischer Holzbrandkeramik aus sogenannten Anagama-Öfen. Dabei werden große,
    begehbare Öfen mit Hunderten Vasen, Schalen, Tellern gefüllt, eingemauert und eine Woche lang rund um die Uhr mit Holz beheizt. Die Temperatur erreicht 1300 Grad – dann schmilzt die Asche im Ofen zu Glas und setzt sich als natürliche Glasur auf das Geschirr. So werden Teeschalen gebrannt, die in Japan Museen füllen und Phantasiepreise erzielen, sogenannte Chawans. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.12.2023 SWRDeutsche Streaming-Premiere Sa. 09.12.2023 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 01.06.2024
10:00–10:45
10:00–
Mo. 11.12.2023
02:45–03:15
02:45–
So. 10.12.2023
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Handwerkskunst! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Handwerkskunst! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Handwerkskunst! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App