Staffel 2, Folge 1–13
Staffel 2 von Hallo, Onkel Doc! startete am 24.10.1995 in Sat.1.
15. Ein schwieriger Fall
Staffel 2, Folge 1Der zehnjährige Achim Kostal leidet weniger an seinem komplizierten Ellenbogenbruch als vielmehr unter seinem Vater Klaus, der zu wenig Zeit für ihn hat. Klaus Kostal ist verwitwet, als allein erziehender Vater fühlt er sich überfordert, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Die Klinikpsychologin Corinna Halver kümmert sich um Achim und auch Markus verspricht dem kleinen Patienten, seinen Vater zu einem Besuch im Krankenhaus zu überreden. Doch Achim bekommt mit, dass sein Vater plant, ihn in einem Internat unterzubringen – der Junge will sich aus dem Fenster stürzen … Markus Kampmann und Corinna Halver scheinen unterdessen endlich zueinander gefunden zu haben: Sie planen eine gemeinsame Zukunft … (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Di. 24.10.1995 Sat.1 16. Abschied
Staffel 2, Folge 2Weil die 12-jährige Alissa Hausmann unter rätselhaften Kreislaufbeschwerden und Gefühllosigkeit in den Gliedern leidet, kommt sie ins Krankenhaus. Ihre Mutter Renate, die sich streng ökologisch ernährt, hält die Verpflegung in der Klinik für ungesund. Sie besteht auf Vollwertkost und bringt ihrer Tochter deshalb frisch geschrotete Körner zum Müsli. Doch das hilft Alissa nicht. Ihre Befunde verschlechtern sich kontinuierlich. Markus Kampmann steht vor einem Rätsel, bis er schließlich auf die Idee kommt, den Frischkornbrei untersuchen zu lassen … Corinna Halver steht vor einem schwierigen Problem: Was soll aus Jean-Paul werden? Er ist so gesund, dass er die Klinik verlassen könnte, aber wer soll sich um ihn kümmern? (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Di. 07.11.1995 Sat.1 17. Das Trauma
Staffel 2, Folge 3An seinem 10. Geburtstag unternimmt der kleine Philip mit seiner 16-jährigen Stiefschwester Michaela eine Vespa-Tour, die nach einem Unfall für beide böse endet: Verdacht auf Gehirnerschütterung bei Michaela, Milzriss bei Philip. Vater Alfred Kammayr gibt Michaela die Schuld an der schweren Verletzung seines Sohnes, aber Markus Kampmann kommt durch Indizien am Unfallort der Wahrheit auf die Spur … In der Klinik gibt es Liebes- und Beziehungsprobleme, nur Markus und Corinna können ungestört ihre junge Liebe genießen … (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Di. 14.11.1995 Sat.1 18. Schreckenssekunden
Staffel 2, Folge 4Überglücklich erfahren Corinna Halver und Markus Kampmann, dass ein gemeinsames Baby unterwegs ist. Spontan entschließt sich Corinna, ihre Eltern von dem freudigen Ereignis zu unterrichten. Sie läuft über die Straße zu einer Telefonzelle – direkt in ein Auto. Im Krankenhaus erliegt sie ihren Verletzungen. Markus Kampmann ist zutiefst erschüttert über Corinnas Tod. Er ist verzweifelt und kann seinen Schmerz nicht überwinden. Für einige Zeit wird er von der Arbeit in der Klinik freigestellt und zieht sich völlig zurück. In der Lüders-Klinik ereignet sich ein Drama: Das Baby Boris, das an der Bluterkrankheit leidet, sollte auf eine Phimose-Operation vorbereitet werden und ist plötzlich verschwunden. Das Klinikpersonal und Kriminalkommissar Peters suchen fieberhaft nach dem Kind – vergeblich. Doch dann gibt es eine heiße Spur … (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Di. 21.11.1995 Sat.1 19. Intrigen um Hilde
Staffel 2, Folge 5Noch immer völlig fassungslos nach Corinnas Tod, muss Markus Kampmann die Beerdigung überstehen. Er fühlt sich außer Stande, in der Klinik zu arbeiten. Dort wird inzwischen Schwester Hilde Opfer einer anonymen Denunziation. Als sie an der Berliner Kinderklinik gearbeitet hat, soll sie in einen Skandal um Frühgeburten verwickelt gewesen sein. Besonders Mareike Ritter glaubt, dass an den Behauptungen etwas dran sein könnte. Schwester Hilde beteuert ihre Unschuld und wendet sich in ihrer Verzweiflung an Markus.
Er versucht, zusammen mit Professor Lüders der Angelegenheit auf den Grund zu gehen. Schließlich stellt sich heraus, dass der Vater des kleinen Benjamin Hellmann die Beschuldigungen in die Welt gesetzt hat. Er hatte seine erste Frau und sein erstes Kind in jenem Krankenhaus verloren. Probleme gibt es auch mit Dr. Lanson, dem Justitiar des Klinik-Stiftungsrats: Er besteht darauf, dass der Chefarzt die schwierige Kopfoperation bei seiner Tochter Verena durchführt, obwohl Markus Kampmann noch immer beurlaubt ist … (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Di. 28.11.1995 Sat.1 20. Jonas
Staffel 2, Folge 6Obwohl Markus Kampmann mit Corinnas Tod kaum fertig wird, nimmt er seine Arbeit in der Klinik wieder auf. Er braucht all seine Kraft für die Betreuung des 12-jährigen Jonas Meisenberg. Der Junge leidet unter akuten Bauchschmerzen und Markus diagnostiziert die bittere Wahrheit: Jonas hat Krebs – für ihn gibt es keine Hoffnung mehr. Obwohl Gregor Lüders und Dr. Brock für eine Operation plädieren, will Markus dem Jungen unnötiges Leid ersparen. Vorsichtig eröffnet er Mutter Angelika die brutale Wahrheit. Doch Jonas’ Mutter klammert sich zunächst an ihre letzte Hoffnung: Ihr Sohn soll operiert werden … (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Di. 02.01.1996 Sat.1 21. Behindert
Staffel 2, Folge 7Joachim Haas lebt zusammen mit seinem kleinen, spastisch behinderten Sohn Daniel. Doch dieser schwierigen Aufgabe scheint er kaum gewachsen. Als Daniel schließlich nach einem schweren Unfall in der Lüdersschen Klinik operiert werden muss, wird auch Markus Kampmann auf Vater und Sohn aufmerksam. Er sieht eine Chance, den beiden zu helfen, als die Nachbarin Frau Rosner den kleinen Patienten besucht. Markus spürt, dass die beiden eine sehr gute Beziehung zueinander haben und macht Joachim Haas einen Vorschlag, den dieser zunächst energisch ablehnt. Trotzdem: Wäre Frau Rosner nicht eine ideale neue Mutter für den kleinen Daniel? Nach der Trennung von Gregor Lüders verlässt Mareike Ritter die Klinik. Enttäuscht sucht Gregor Trost bei der Anästhesistin Yvonne von Ebelsberg … (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Di. 09.01.1996 Sat.1 22. Kunstfehler
Staffel 2, Folge 8Nach einem besonders komplizierten Trümmerbruch wurde das Bein des neunjährigen Marcel Siebert von dem bekannten Professor Mauer operiert. Markus Kampmann stellt allerdings einen Kunstfehler fest – Marcel muss dringend noch einmal operiert werden. Doch die Eltern Theo und Maria Siebert wollen Marcel plötzlich wieder in die Hände von Professor Mauer geben. Markus wird misstrauisch und stellt die beiden zur Rede. Er findet in dem Gespräch schnell heraus, dass Mauer versucht hat, seinen Fehler durch Bestechung von Marcels Eltern zu vertuschen … Nach der Kündigung von Mareike Ritter muss Schwester Hilde zu ihrem Leidwesen die Arbeit der Verwaltung übernehmen … (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Di. 16.01.1996 Sat.1 23. Meisterschaft
Staffel 2, Folge 9Die elfjährige Laura Kramer ist eine erfolgreiche Nachwuchsturnerin. Aber um an den Wettkämpfen überhaupt teilnehmen zu können, bekommt sie starke Spritzen gegen ihre schrecklichen Rückenschmerzen. Markus Kampmann diagnostiziert bei Laura einen angeborenen Wirbelsäulenschaden, der es Laura im Grunde unmöglich macht, ohne großes Risiko weiter Leistungssport zu betreiben. Ihr Trainer Thomas Weiß, der auch der Lebensgefährte von Lauras Mutter Gabi ist, legt das Gutachten eines befreundeten Sportmediziners vor, demzufolge Laura gesund ist. Doch das Mädchen erfährt, dass Thomas sich von ihrer Mutter trennen will, wenn sie mit dem Leistungssport aufhört. Bei einem Wettkampf stürzt sie so schwer, dass sie sofort operiert werden muss, um nicht für immer gelähmt zu bleiben. Markus Kampmann findet inzwischen heraus, dass Thomas Weiß ein weiteres Gutachten unterschlagen hat. Darin wird Lauras Wirbelsäulenschaden bestätigt … (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Di. 23.01.1996 Sat.1 24. Kuckucksei
Staffel 2, Folge 10Bei einer Blutanalyse stellt Markus Kampmann fest, dass der kleine Florian Lohmann nicht der Sohn von Daniela und Christian Lohmann sein kann. Er vermutet, dass das Kind kurz nach der Geburt vertauscht wurde. Diese Annahme wird von der Entbindungsklinik tatsächlich bestätigt. In einer übereilten Reaktion schaltet der Klinikleiter das Jugendamt ein und eine juristische Lawine scheint ins Rollen zu geraten. Durch Nachforschungen der Mitarbeiter vom Jugendamt erfahren die Lohmanns, dass ihr leiblicher Sohn und dessen vermeintliche Mutter ums Leben gekommen sind. Florians leiblicher Vater will nun seinen Sohn zu sich holen. Gibt es einen Weg, der allen Beteiligten tiefes Leid erspart? Privat freundet sich Markus Kampmann mit Yvonne von Ebelsberg und Gregor Lüders an. Sie helfen ihm, langsam über Corinnas Tod hinwegzukommen … (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Di. 30.01.1996 Sat.1 25. Kleine große Liebe
Staffel 2, Folge 11Die kleine dunkelhäutige Khedidja wird in die Lüderssche Kinderklinik eingeliefert. Die Operation ist zwar reine Routine, aber es wird schnell deutlich, dass sich hinter dem medizinischen Fall der Kleinen ein schlimmes Schicksal verbirgt: Sie ist ohne Papiere von wildfremden Menschen, die sofort wieder verschwunden sind, im Notaufnahmelager abgeliefert worden. Keiner kennt Khedidja, keiner weiß zunächst, ob sie allein ist oder Verwandte hat. Nur zu dem asthmakranken Patienten Jens Zaubitzer fasst sie Vertrauen. Dann stellt sich heraus, dass das Mädchen zusammen mit seiner Mutter in einem Container illegal nach Deutschland gekommen ist. Nach einem Unfall wurden Mutter und Tochter in verschiedene Krankenhäuser gebracht. Doch Khedidjas Mutter stirbt … (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Di. 06.02.1996 Sat.1 26. Doppelgänger
Staffel 2, Folge 12Der elfjährige Til Krämer leidet unter starken Bauchschmerzen und wird von seinen Eltern in die Lüderssche Klinik gebracht. Til hat panische Angst vor Krankenhäusern. Deshalb geht er trotz großer Schmerzen auf den Vorschlag seines Zwillingsbruders Tom ein, an dessen Stelle an einem Go-Kart-Rennen teilzunehmen. Tom „vertritt“ inzwischen Til im Krankenhaus. Markus Kampmann, der natürlich nichts von diesem Rollentausch ahnt, will jedoch ausgerechnet an diesem Tag Til operieren … Der Stiftungsrat der Klinik trifft mittlerweile eine wichtige Entscheidung: Dr. Wilde wird als kommissarischer Verwaltungsmanager eingesetzt. Professor Lüders sieht darin einen persönlichen Affront, denn Wilde saß vorher im Stiftungsrat. Sein Sohn Gregor schaltet sich ein: Er bittet seine frühere Geliebte Mareike Ritter, vorübergehend als Verwaltungsdirektorin in die Klinik zurückzukehren … (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Di. 13.02.1996 Sat.1 27. Am seidenen Faden
Staffel 2, Folge 13Nach einem schweren Sturz wird die neunjährige Luise Kühn in die Lüderssche Kinderklinik eingeliefert. Sie befindet sich in einem komaartigen Zustand. Bei seinem Versuch, der kleinen Luise zu helfen, lernt Markus Kampmann ihre Mutter Sonja näher kennen. Die selbstbewusste, aparte Frau beeindruckt Markus. Sonja lebt von ihrem Mann Reinhold getrennt, die kleine Luise scheint das psychisch sehr mitzunehmen. Hinterhältig versucht Reinhold Kühn, die Schuld an dem Unfall auf seine Ehefrau abzuwälzen, um so das Sorgerecht für Luise zu bekommen. Doch Markus Kampmann muss sich zunächst um seinen Vater Albert kümmern, der bei einem Unfall schwer verletzt wurde. Ihm droht der Verlust seines Augenlichts. Auch Alberts alter Freund Professor Lüders hat Probleme … (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Di. 20.02.1996 Sat.1
zurückweiter
Füge Hallo, Onkel Doc! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hallo, Onkel Doc! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hallo, Onkel Doc! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail