2018, Folge 5637–5661

  • Folge 5637
    Dieser Supermarkt soll neue Maßstäbe setzen: „The Crown“ in Düsseldorf. Mit 10.000 Quadratmetern Verkaufsfläche und 250 Mitarbeitern verspricht der Betreiber ein „Next Level Einkaufserlebnis“. Doch kann der neue Riesen-Supermarkt das Versprechen halten? Und welche Ideen für das Einkaufen von morgen werden in Düsseldorf bereits umgesetzt? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.04.2018 ProSieben
  • Folge 5638
    Red Bull – Energy-Drink oder riesige Marketing-Maschine? Die Erfolgsgeschichte begann 1982 an einer Hotelbar in Hongkong, als Dietrich Mateschitz dort einen Energy-Drink entdeckte und das Wachmacher-Getränk als erster von Asien nach Europa brachte. Inzwischen ist das Getränk ein Big-Player in vielen Bereichen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.04.2018 ProSieben
  • Folge 5639
    Ein Fitnessstudio ohne Geräte oder Gewichte, im Gefängnis-Stil und mit Trainern, die alle ehemalige Gefangene sind? „Galileo“ hat sich das in New York genauer angesehen und geht der Frage nach, warum das Studio so erfolgreich ist. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.04.2018 ProSieben
  • Folge 5640
    Süßigkeiten isst fast jeder gerne. Aber kann man sie in der eigenen Küche nachmachen? Bei „Galileo“ zeigt Do-It-Yourself-Kochprofi Leander Roerdink-Veldboom, wie man die beliebtesten Süßigkeiten im Handumdrehen selber herstellt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.04.2018 ProSieben
  • Folge 5641
    Über 75 Millionen Fahrräder gibt es in Deutschland und mit Beginn des guten Wetters kommen sie wieder auf die Straßen und Radwege. Damit stellt sich die Frage: Muss man auf den ausgewiesenen Radwegen fahren oder kann man alternativ auch die Straße nutzen? „Galileo“ findet es heraus. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.04.2018 ProSieben
  • Folge 5642
    Ein Luxusurlaub an einem Ort der Wahl, ein Flug mit der Business- oder First-Class und als absolutes „Highlight“ wohnen im besten Hotel der Stadt – umsonst. Wie ist das möglich? „Galileo“ Reporter Matthias Fiedler hat es herausgefunden. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.04.2018 ProSieben
  • Folge 5643
    Callcenter: Warteschleifenmusik und genervte Mitarbeiter am anderen Ende der Leitung – fast jeder kennt es. Aber wie sieht es wirklich in Callcentern aus? „Galileo“ durfte einen Blick in ein Riesen-Exemplar der telefonischen Service-Zentralen auf den Philippinen werfen. Essen, Schlafen und Arbeiten auf 15 Stockwerken. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.04.2018 ProSieben
  • Folge 5644
    In der Rubrik „Who am I“ begleitet „Galileo“ Menschen mit außergewöhnlichen Berufen und taucht in ihren Alltag ein. Der Clou: Es wird erst zum Schluss aufgelöst, welcher Beruf tatsächlich hinter der rätselhaften Geschichte steckt. In dieser Ausgabe geht es unter anderem um einen Bunker in Bielefeld und den Fürsten von Monaco. Doch was hat der „Galileo“-Protagonist damit zu tun? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 27.04.2018 ProSieben
  • Folge 5645
    Donald Trump will eine Mauer bauen, damit Menschen aus Mexiko nicht mehr illegal über die Grenze in die USA kommen können. Ehemalige Grenzgänger wollen ihre Landsleute genau davor warnen. In einem Outdoor-Park mitten in Mexiko simulieren sie einmal pro Woche ein realistisches Grenzüberquerungsszenario. Wie das funktioniert? „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe war dabei. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.04.2018 ProSieben
  • Folge 5646
    Immer öfter findet man im Supermarkt zuckerreduzierte Süßigkeiten. 30 Prozent weniger Zucker, oder weniger süß lauten die Werbeversprechen auf den Verpackungen – klingt gut und viel gesünder. Das ist oftmals aber nicht der Fall, wie „Galileo“-Reporter Jumbo Schreiner beim großen Zucker-Check feststellt. „Galileo“ findet heraus, wie gut zuckerreduzierte Süßigkeiten wirklich sind. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.04.2018 ProSieben
  • Folge 5647
    Naturkatastrophen, ein Atomkrieg oder wochenlanger Stromausfall – Szenarien, die sich niemand wünscht. Doch einige Menschen sind für den Ernstfall gerüstet: Die sogenannten Prepper wollen auf jedwede Katastrophe vorbereitet sein. Was benötigt man im Katastrophenfall wirklich um zu überleben? „Galileo“ ist zu Besuch bei den Preppern und findet es heraus. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.04.2018 ProSieben
  • Folge 5648
    Die NRA, die Waffenlobby der USA, ist weltweit bekannt. Doch auch in Deutschland gibt es eine ähnliche Organisation: Die German Rifle Association, kurz GRA. Was ist das Ziel der Organisation und wie viel Einfluss hat sie hierzulande? „Galileo“ hat es herausgefunden. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.05.2018 ProSieben
  • Folge 5649
    Arbeiten am Fließband – damit verbinden die meisten wohl einen Arbeiter in einer riesigen Autofabrik. Wie ist die Arbeit am Fließband wirklich? Müssen die Arbeiter immer die gleichen Handgriffe verrichten? „Galileo“-Reporterin Claire Oelkers hat sich bei einem der weltweit größten Autohersteller in Köln umgeschaut und sich drei Tage lang ans Fließband gestellt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.05.2018 ProSieben
  • Folge 5650
    Eine Jeansjacke, die dem Träger Mails vorliest und durch die Stadt navigieren kann? Google und Levi’s haben gemeinsam eine Wunderjacke entwickelt, mit der sich Smartphones bedienen lassen. Was diese kann und ob das auch wirklich praktisch ist – „Galileo“ hat die clevere Jacke getestet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.05.2018 ProSieben
  • Folge 5651
    Endlich Grillsaison – neben Würstchen und saftigen Steaks findet sich immer häufiger Käse auf den Bratrost. Diesen gibt es mittlerweile in den unterschiedlichsten Preiskategorien und Geschmacksrichtungen. „Galileo“ testet Halloumi und Co. und verrät, worauf beim Kauf zu achten ist. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.05.2018 ProSieben
  • Folge 5652
    Smartphones sind nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Aber wo kommen sie eigentlich her? Die meisten Mobiltelefone stammen aus Shenzhen in China: Über eine Milliarde Handys werden hier jedes Jahr produziert, gehandelt und verschifft. „Galileo“ hat sich in der Handy-Hauptstadt umgesehen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.05.2018 ProSieben
  • Folge 5653
    Urlaub auf einer einsamen Insel – ein Traum für viele. Dank der Internet-Plattform Airbnb kann er jetzt wahr werden. Dort kann man für 760 Euro pro Tag eine eigene Insel buchen. „Galileo“ hat sich angesehen, was man für sein Geld bekommt und wie das Leben auf einer einsamen Insel wirklich ist. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.05.2018 ProSieben
  • Folge 5654
    In Japan ist die Sushi-Zubereitung reine Männersache – Frauenhände verderben angeblich den Fisch, so ein Aberglaube. Begründung: Sie haben zu warme Hände für die asiatische Spezialität. Erst nach und nach lockert sich dieses Bild und mehr Frauen trauen sich in die männerdominierte Küche Japans. „Galileo“ zeigt diese und weitere spannende Fakten rund um das Thema Sushi. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.05.2018 ProSieben
  • Folge 5655
    Jeder vierte Deutsche trinkt seinen Kaffee regelmäßig außer Haus. Denn Kaffeebars sind nicht nur ein beliebter Treffpunkt, sondern das Aufgussgetränk ist noch vor Wasser und Bier das Lieblingsgetränk der Deutschen. „Galileo“ findet heraus, welche Bars am häufigsten besucht werden und was sie zu bieten haben. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.05.2018 ProSieben
  • Folge 5656
    Die BIC Gruppe aus Frankreich ist der weltweit größte Hersteller von Einwegprodukten wie Kugelschreibern und Feuerzeugen. Bei einer Produktionsmenge von mehreren Milliarden Einweggegenständen hat sicherlich jeder schon einmal ein BIC-Produkt in der Hand gehalten. Aber wie lange halten diese Produkte wirklich und wieso erfreuen sie sich immer noch so großer Beliebtheit? „Galileo“ geht den Fragen auf den Grund. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.05.2018 ProSieben
  • Folge 5657
    In Deutschland werden im Jahr durchschnittlich 618 kg Müll pro Person produziert. Zwar trennen die meisten Deutschen ihren Abfall bewusst, doch landen auch viele Sachen im gelben Sack, die nicht dorthin gehören. Wie sieht der Job in einer Müllsortierungsanlage aus? „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch stellt sich der Herausforderung und taucht als Müllsortierer in eine Arbeitswelt ein, die scheinbar unsichtbar vonstatten geht, dafür aber umso relevanter für die Umwelt ist. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.05.2018 ProSieben
  • Folge 5658
    Heutzutage ist Fliegen eine Selbstverständlichkeit. Allein im Jahr 2016 sind in Deutschland über 223 Millionen Passagiere und über zwei Millionen Flugzeuge abgehoben. Doch trotz dieser Menge an Passagieren gibt es immer noch Geheimnisse, die die wenigsten Fluggäste kennen. „Galileo“ klärt auf, was es mit dem schummrigen Licht in der Kabine bei der Landung auf sich hat und wie Flugnummern entstehen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.05.2018 ProSieben
  • Folge 5659
    Chinesen verbringen ihre wenigen Urlaubstage im Jahr am liebsten beim Power-Shopping in deutschen Kaufhäusern – dort räumen sie regelmäßig die Regale leer. „Galileo“ zeigt, was bei den Chinesen besonders beliebt ist und was die Deutschen im Gegenzug in Asien einkaufen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.05.2018 ProSieben
  • Folge 5660
    Über Gebrauchtwagenhändler gibt es viele Klischees und sie haben vielerorts einen schlechten Ruf. Aber wie sieht die Realität aus? Wie groß ist der Druck, um einigermaßen über die Runden zu kommen? „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch hat sich drei Tag lang als Gebrauchtwagenhändler versucht. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.05.2018 ProSieben
  • Folge 5661
    Jedes Mal, wenn jemand offizielle Souvenirs der Royal Collection kauft, fließen die Einnahmen in die Kasse der englischen Königin. Besonders die bevorstehende Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle kurbelt das königliche Geschäft mit den Andenken kräftig an. Aber kann sie das allein zur reichsten Monarchin Europas machen? „Galileo“ blickt hinter die Kulissen des britischen Königshauses. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.05.2018 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App