In Deutschland werden im Jahr durchschnittlich 618 kg Müll pro Person produziert. Zwar trennen die meisten Deutschen ihren Abfall bewusst, doch landen auch viele Sachen im gelben Sack, die nicht dorthin gehören. Wie sieht der Job in einer Müllsortierungsanlage aus? „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch stellt sich der Herausforderung und taucht als Müllsortierer in eine Arbeitswelt ein, die scheinbar unsichtbar vonstatten geht, dafür aber umso relevanter für die Umwelt ist. (Text: ProSieben)