• Folge 7989
    Bäume, die nur auf Diamanten wachsen, winzige Organismen, die das Meer zum Leuchten bringen, und riesige Fledermauskolonien, die Forschenden Aufschluss über künftige Pandemien geben könnten: Vincent Dehler und Johannes Musial reisen mit ihren „X-Plorer“-Teams rund um den Globus, um die Geheimnisse dieser faszinierenden Naturphänomene zu lüften. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.09.2025 ProSieben
  • Folge 7990
    Beim Einkaufen mal eben die Blutwerte checken lassen? Eine Drogeriekette bietet neuerdings medizinische Dienstleistungen an – von Bluttests bis zu Haut- und Augenscreenings. Aber taugt der Drogeriemarkt wirklich als Ersatz für eine Arztpraxis? „Galileo“ hat die Gesundheitswelt zwischen den Einkaufsregalen ausprobiert und überprüft, ob hier ernsthafte Vorsorge möglich ist. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.09.2025 ProSieben
  • Folge 7991
    Cyberbetrug entwickelt sich zur am schnellsten wachsenden kriminellen Masche weltweit. Mit ausgeklügelten Methoden wie gefälschten Promi-Werbungen und manipulierten Trading-Plattformen erbeuten Kriminelle Unsummen. Allein im vergangenen Jahr ergaunerten sie mehr als 858 Milliarden Euro. „Galileo“ zeigt, wie sich Betroffene schützen können und welche Maßnahmen die Ermittler ergreifen, um dem Milliardengeschäft Einhalt zu gebieten. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.09.2025 ProSieben
  • Folge 7992
    Stell dir vor, du kommst an die Tankstelle, bleibst sitzen und ein Roboter erledigt alles für dich. Klingt nach Science-Fiction? In China ist das bereits Realität! „Galileo“ testet die revolutionäre „Tankstelle der Zukunft“, bei der ein Roboterarm vollautomatisch tankt – vom Öffnen der Tankklappe bis zum Bezahlen per App. Könnte diese Technologie auch unsere Tankstellen erobern? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.09.2025 ProSieben
  • Folge 7993
    900 Tonnen Stahl, 32 Meter Höhe, nur 20 Tage Zeit: So entsteht die größte mobile Achterbahn der Welt. Jahr für Jahr stellt der Olympia-Looping seine Erbauer auf dem Münchner Oktoberfest vor enorme Herausforderungen. Schwere Teile, rutschige Schienen, Zeitdruck und Präzisionsarbeit in schwindelerregender Höhe – das ist ihr Alltag. „Galileo“-Reporter Harro hat die Kirmes-Nomaden beim Aufbau begleitet und einen Blick hinter die Kulissen des Mega-Fahrgeschäfts geworfen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.09.2025 ProSieben
  • Folge 7994
    Kim Caramella und Moritz Hans begeben sich in zwei ganz unterschiedliche kulinarische Abenteuer. Kim taucht ein in die Welt der kambodschanischen Spinnenjäger, während Moritz sich in schwindelerregende Höhen wagt, um die Arbeit türkischer Teebauern hautnah zu erleben. Wird Moritz die Nerven behalten, wenn er selbst in einer wackeligen Seilbahn über dem Abgrund schwebt? Und kann Kim ihre Angst bezwingen und am Ende selbst in eine knusprige Tarantel beißen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.09.2025 ProSieben
  • Folge 7995
    Grönland ist die größte Insel der Welt – 80 Prozent der gesamten Fläche liegen unter einem dicken Eispanzer, ein Ort voller Geheimnisse. Das Leben dort ist teuer, hart und entbehrungsreich. Nur etwa 57.000 Menschen leben in Grönland. Doch das Land ist seit Monaten in den Schlagzeilen, denn US-Präsident Donald Trump will Grönland um jeden Preis besitzen. Die „X-Plorer“ reisen in die Hauptstadt Nuuk, um mehr über den Alltag der Inuit zu erfahren. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.09.2025 ProSieben
  • Deutsche TV-Premiere Mo. 22.09.2025 ProSieben
  • Deutsche TV-Premiere Di. 23.09.2025 ProSieben
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 24.09.2025 ProSieben
  • Deutsche TV-Premiere Do. 25.09.2025 ProSieben
  • Deutsche TV-Premiere Fr. 26.09.2025 ProSieben
  • Folge 8001
    Die „X-Plorer“ machen eine Reise der besonderen Art. Google Maps ist mit über 127 Millionen weltweiten Downloads die beliebteste App 2024. Aber die Navigations-App zeigt nicht nur den schnellsten Weg zum nächsten Supermarkt, sondern mit ihr lassen sich auch spektakuläre Naturereignisse und das ein oder andere Rätsel auf der Erde entdecken. Was steckt hinter den Regenbogen-Seen oder den komischen Schleifspuren in den USA und wieso hat eine Festungs-Insel im Ärmelkanal einen Pool? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.09.2025 ProSieben

Mehr Spoiler…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App