2018, Folge 5662–5686

  • Folge 5662
    Sie sind ein eher unerwünschtes Urlaubssouvenir: Bettwanzen. Immer mehr Urlauber bringen die Krabbeltiere aus dem Urlaub mit nach Hause zurück. Deshalb kämpft am größten Deutschen Flughafen in Frankfurt jetzt eine besondere Spezialeinheit gegen das Problem. Das Bed-Bugs-Team spürt die ungewollten Reisegenossen mit speziell ausgebildeten Hunden in Flugzeugen und im Gepäck auf. Wie das funktioniert? „Galileo“ geht am Flughafen auf Bettwanzen-Jagd und findet es heraus. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.05.2018 ProSieben
  • Folge 5663
    Tara (11) und Aishy (9) wachsen anders auf als die meisten deutschen Kinder: Sie leben in einem buddhistischen Kloster in der Nähe von Berlin. Die Mutter der beiden Schwestern hat sich entschieden, Nonne zu werden. Wie fühlt sich das Leben im Kloster für die Mädchen an und welche Freiräume bleiben ihnen? „Galileo“-Reporterin Maike Greine hat sie im Kloster begleitet. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.05.2018 ProSieben
  • Folge 5664
    Hier dreht sich alles um Spaß: Jahrmärkte. Auf die Besucher warten in der Regel eine große Auswahl an Naschereien und Fahrgeschäften. Doch im Hintergrund müssen einige hart für das Vergnügen der Jahrmarkt-Besucher arbeiten: die Schausteller. „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch hat einige von ihnen drei Tage lang begleitet und herausgefunden, warum das Leben auf dem Jahrmarkt kein Zuckerschlecken ist. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.05.2018 ProSieben
  • Folge 5665
    Argentinisches Fleisch hat den Ruf, das beste Fleisch der Welt zu sein. Die Rinder leben auf riesengroßen Weideflächen und die Steaks gelten als besonders zart. Doch ist das Fleisch wirklich so gut, wie sein Ruf? „Galileo“ geht der Sache auf den Grund – mit erstaunlichen Ergebnissen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.05.2018 ProSieben
  • Folge 5666
    1928 wird im Lainzer Park in Wien eine weibliche Leiche gefunden. Es ist der Auftakt zu spektakulären Ermittlungen und einem aufsehenerregenden Indizienprozess. Doch am Ende muss der potenzielle Mörder aus Mangel an Beweisen freigesprochen werden. Kann der Fall heute gelöst werden? Bei „Galileo“ rollen ein Rechtsmediziner der Charité Berlin und ein Team des bayerischen Landeskriminalamtes den Fall neu auf. Wer tötete Katharina F.? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.05.2018 ProSieben
  • Folge 5667
    Das Leben eines Millionärs: Prunkvoll, sorgenfrei und dekadent – die Liste von Vorurteilen gegenüber den Superreichen ist lang. Doch wie sieht ihr alltägliches Leben tatsächlich aus? „Galileo“ fragt nach: Zehn Fragen an einen Millionär. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.05.2018 ProSieben
  • Folge 5668
    Gefühlschaos auf dem Wertstoffhof: Einerseits kann dort alter Sperrmüll entsorgt werden. Andererseits muss man dabei die strengen Instruktionen der Mitarbeiter über sich ergehen lassen. Handelt es sich um reine Schikane oder kann man letztendlich sogar von den Regeln profitieren? „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch findet heraus, was mit dem abgeladenen Müll passiert. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.05.2018 ProSieben
  • Folge 5669
    Food-Checker Harro Füllgrabe fordert Profikoch Bernd Arold zum Duell: Wer hat die besseren Grilltricks auf Lager? Harro und seine Checker-Moves aus dem Internet, oder Bernd mit seinem Profiwissen? Bei „Galileo“ zeigt sich, wer den Grill am schnellsten entfachen kann. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.05.2018 ProSieben
  • Folge 5670
    Die Fontana de Trevi ist einer der beliebtesten Touristen-Hotspots in Rom. Fast jeder vorbeikommende Tourist wirft eine Münze in den Brunnen hinein, denn das soll Glück bringen. „Galileo“ findet heraus, was mit dem riesigen Betrag, der sich dort jährlich ansammelt, passiert. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.05.2018 ProSieben
  • Folge 5671
    Hallstatt in Österreich ist ein kleines, ruhiges Örtchen mit gerade einmal 700 Einwohnern. Doch jeden Tag fallen tausende Asiaten in den kleinen Ort ein und bevölkern Restaurants und Geschäfte. „Galileo“ zeigt, wie die Einwohner die tägliche Invasion meistern. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.05.2018 ProSieben
  • Folge 5672
    Weltweit steigt die Nachfrage nach gesicherten Wohnanlagen – ein Konzept, das es in Amerika schon seit mehreren Jahren gibt. Kein Wunder: Allein in Deutschland wurden im Jahr 2017 knapp 120.000 Wohnungseinbrüche registriert. Aber wie lebt es sich umgeben von hohen Mauern und mit Sicherheitspersonal am Eingang? „Galileo“ hat sich in einer „Gated Community“ im Herzen von Philadelphia umgesehen und findet es heraus. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.05.2018 ProSieben
  • Folge 5673
    Im Haushalt passieren doppelt so viele Unfälle wie im Straßenverkehr. Deshalb nimmt „Galileo“-Reporter Matthias Fiedler Haushaltsmythen unter die Lupe. Sollte man beim Birnenwechsel die Sicherung rausdrehen? Und ist Wasser bei einem Küchenbrand die beste Lösung? „Galileo“ verwandelt gefährliches Halbwissen in echtes und vor allem anwendbares Wissen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.05.2018 ProSieben
  • Folge 5674
    Mit 18 Jahren stehen jungen Erwachsenen in Deutschland viele Türen offen. Aber wie sieht das bei Jugendlichen in anderen Ländern aus? „Galileo“ besucht in Phoenix, Arizona zwei sogenannte Dreamer – Minderjährige, die illegal in die USA eingereist sind. Wie funktioniert ihr Leben ohne amerikanische Staatsbürgerschaft und ohne Ausweispapiere? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.05.2018 ProSieben
  • Folge 5675
    Vor 45 Jahren haben Menschen zum letzten Mal einen Fuß auf den Mond gesetzt. Jetzt wollen NASA, ESA und andere Raumfahrtbehörden wieder eine Mission zum Mond unternehmen. Aber dieses Mal soll es nicht bei einem kurzen Besuch bleiben: Der Mond soll dauerhaft besiedelt werden. Und auch Technik-Pioneer Elon Musk will mit seiner Firma SpaceX schon bald Touristen zum Mond schicken. „Galileo“ erklärt, warum die Menschen gerade jetzt wieder zum Mond wollen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.05.2018 ProSieben
  • Folge 5676
    Für Polizeiwagen gelten im Notfall scheinbar keine Regeln: Mit Blaulicht und Martinshorn rasen sie an anderen Autos vorbei und auch rote Ampeln sind kein Hindernis. Aber was dürfen Polizisten in ihren Streifenwagen wirklich und was ist für sie verboten? „Galileo“ hat einen jungen Polizeischüler bei seiner Fahrprüfung begleitet – inklusive Verfolgungsjagd. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.06.2018 ProSieben
  • Folge 5677
    Rauch hängt dick in der Luft, es riecht nach Chemikalien. Vermummte Gestalten tragen Vorschlaghämmer durch das apokalyptische Szenario. Eine der Personen hebt einen Hammer weit über den Kopf, lässt ihn herunterrauschen. Beim Auftreffen auf dem Boden schleudert ihn eine Explosion zurück. Was sich anhört wie eine Szene in einem Kriegsgebiet, ist ein Straßenfest. „Galileo“ reist nach Mexiko, um sich die brandgefährliche Party in der Kleinstadt San Juan de la Vega anzuschauen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.06.2018 ProSieben
  • Folge 5678
    Die Grillsaison ist in vollem Gange. Doch manchmal will das Steak oder der Burger nicht so recht gelingen. Harro Füllgrabe hat sich Hilfe von einem echten Grillexperten geholt und testet die neusten Grill-Hacks aus dem Internet. „Galileo“ hat die Tops und Flops auf dem Grill zusammengefasst. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.06.2018 ProSieben
  • Folge 5679
    Auf den ersten Blick sieht es aus wie eine Jugendherberge – in Wahrheit ist es ein Gefängnis. Am Fuße der idyllischen Adirondack Mountains im Bundesstaat New York befindet sich das „Moriah Shock Prison.“ Mit Drill, Disziplin und ohne Mauern versucht die Gefängnisleitung die Insassen zu resozialisieren. Kann das funktionieren? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.06.2018 ProSieben
  • Folge 5680
    Im Frühsommer hat das Freibad Hochkonjunktur. Aber Achtung: Es gelten jede Menge Regeln, die man kennen sollte. Wer haftet zum Beispiel, wenn es auf der Rutsche zu einem Zusammenstoß kommt? „Galileo“ klärt auf und zeigt, wie der Badespaß zum Vergnügen ohne Reue wird. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.06.2018 ProSieben
  • Folge 5681
    Aus der Start-up-Hauptstadt Boston kommt die neueste Restaurant-Innovation: Eine vollautomatische Küche, die ganz ohne menschliche Hilfe ein Gericht auf die Teller zaubern kann. Vom Braten, über Servieren bis zum Saubermachen, die Küchenzeile macht alles selbst. „Galileo“ besucht das Start-up in Boston und ist bei der Restauranteröffnung dabei. Funktioniert die vollautomatische Küche einwandfrei und wie kommt das Essen bei den Gästen an? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.06.2018 ProSieben
  • Folge 5682
    Außen so stylisch wie ein aktuelles Smartphone, die Produktion so fair wie Fairtrade und innen die neueste Technik: Das ist das Handy der nächsten Generation, entwickelt von zwei deutschen Start-uppern. Und sie können sich, obwohl sie keinerlei Werbung für ihr Telefon machen vor Aufträgen kaum retten. Wie gut ist das erste deutsche Handy wirklich? „Galileo“ hat sich das Telefon angeschaut. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.06.2018 ProSieben
  • Folge 5683
    Fürs „Wegfahren“ geben die Deutschen am liebsten ihr Geld aus. Am beliebtesten sind dabei Strandurlaube. Aber die müssen nicht teuer sein, denn der Euro ist zum Beispiel in Albanien deutlich mehr wert als in Deutschland. Ob für einen Cappuccino, ein Hotelzimmer oder einen Abend in der Diskothek – „Galileo“ hat getestet, wo es für’s gleiche Geld am meisten Urlaub gibt. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.06.2018 ProSieben
  • Folge 5684
    Kopfgeldjäger – auch Bounty Hunter genannt – jagen Verdächtige, die nicht zu ihrem Gerichtstermin erscheinen. Der Job ist hart und nichts für schwache Nerven: Die Angeklagten sind oft schwer zu finden. Das reizt den 21-jährigen Brandon, „Galileo“ begleitet ihn einen Tag bei seiner Ausbildung. Wie sieht der Alltag des Kopfgeldjägers aus? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.06.2018 ProSieben
  • Folge 5685
    Spontan ans Meer über ein verlängertes Wochenende – der Traum aller sonnenhungrigen Urlaubsfans. Richtig tief in die Tasche greifen will dafür allerdings niemand. Ans Meer und in die Sonne nur für kleines Geld? „Galileo“ hat Funda Vanroy und Maurice Gajda losgeschickt, ausgestattet mit nur 150 Euro. Auf geht’s nach Barcelona und Venedig. Werden die beiden es schaffen, ihr Budget zu halten? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.06.2018 ProSieben
  • Folge 5686
    Es ist eines der geheimsten unterirdischen Labyrinthe der Welt: Das Tunnelsystem unter der russischen Hafenstadt Wladiwostok in unmittelbarer Nähe zu China, Nordkorea und Japan. Manche der maroden und gefährlichen Tunnel reichen bis unter den Ozean. Eine Gruppe junger Russen, die sogenannten Digger, steigen regelmäßig freiwillig in den Untergrund. Was treibt sie in das Labyrinth? „Galileo“-Reporter Niko hat sich für 24 Stunden in das Tunnelsystem begeben. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.06.2018 ProSieben

zurückweiter

Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App