2018, Folge 5687–5711
Legale Autorennen gegen die Polizei
Folge 5687Straßenrennen sind illegal, gefährlich, fordern nicht selten Leben. In Los Angeles haben Polizisten nun ein spektakuläres Projekt gestartet, um Jugendliche vom illegalen Rasen abzubringen: Sie organisieren legale Autorennen zwischen Polizei und Autotunern. „Galileo“ hat sich das ungewöhnliche Projekt gegen Raser vor Ort angeschaut. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 12.06.2018 ProSieben Navy-Bootcamp USA
Folge 568850 Stunden lang in der heißen Sonne Kaliforniens trainieren, ohne Unterbrechung. Bei 30 Grad und das alles freiwillig. Was klingt wie eine Soldatenausbildung, ist ein Boot Camp für normale Menschen von nebenan. Sie lassen sich anschreien, gehen körperlich bis an ihr Limit. Sie absolvieren den selben ultraharten Trainingsplan wie die US-Eliteeinheit Navy Seals. Was treibt die Teilnehmer freiwillig in das Camp? „Galileo“ hat bei einem Extrem-Training mit geschwitzt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.06.2018 ProSieben Wieviel China steckt in Deutschland?
Folge 5689Billigware „Made in China“ – das war einmal. Mittlerweile übernehmen die Chinesen viele deutsche Firmen, vor allem von Roboter- und Maschinenbauern. Sogar beim Autohersteller Daimler ist der größte Einzelaktionär Li Shufu – ein Chinese. Welche Strategie verfolgt China mit den Investitionen in mittelständische deutsche Firmen? „Galileo“ hat nachgefragt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 14.06.2018 ProSieben Can you survive Urlaub?
Folge 5690Endlich Urlaub, endlich Erholung, Sonne und Meer. Aber Vorsicht: Da kann Einiges schiefgehen. Was ist zu tun, wenn jemand mit einer giftigen Qualle in Berührung gekommen ist? Wie sollte man sich verhalten, wenn man plötzlich in eine gefährliche Meeresströmung gerät? „Galileo“ hat fünf nützliche Tipps, wie Urlaubswütige gefährliche Situationen in den Sommerferien sicher überstehen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.06.2018 ProSieben Der deutsche Rutschen-Papst
Folge 5691Deutschland ist Weltmarktführer im Rutschenbau. Im beschaulichen Rasdorf in Hessen entstehen sie im Betrieb der Familie Wiegand. „Galileo“ hat das neueste Groß-Projekt der Firma begleitet: „The Slide“ in London – die längste Tunnelrutsche der Welt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.06.2018 ProSieben Food Scan Kaffee
Folge 5692Durchsichtiger Kaffee, der aber angeblich genauso schmeckt wie handelsüblicher Kaffee. Ein Auto, das mit Espresso angetrieben wird und eine Erfindung, die es ohne Kaffee vermutlich nicht geben würde. „Galileo“ zeigt spannende, skurrile und überraschende Fakten rund um das schwarze, heiße Gold. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 17.06.2018 ProSieben König der Nägel und Schrauben
Folge 5693Vom großen Schrank bis zum kleinen Handy – Schrauben und Nägel halten einfach alles zusammen. Ein Großteil von denen, die die Deutschen benutzen, produziert ein einziger Mann in Indien. Er stellt in einem Monat über 26 Millionen Stück der Handwerks-Helfer her. Seine Firma befindet sich auf einem 150 Hektar großen Grundstück, wo er über eine Milliarde Umsatz pro Jahr macht. „Galileo“ hat den König der Schrauben und Nägel in seinem Reich besucht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.06.2018 ProSieben X-Days Putzkolonne
Folge 5694Pro Jahr sind am Frankfurter Flughafen rund 60 Millionen Passagiere unterwegs, die jede Menge Müll, Dreck und Unrat produzieren Über 700 Mitarbeiter versuchen an Deutschlands größtem Flughafen 6.000 Quadratmeter Fläche sauber zu halten. Was gibt es dabei zu beachten? „Galileo“-Reporterin Claire Oelkers schwingt selbst Lappen und Besen – und hat dabei auch die ein oder andere Überraschung erlebt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 19.06.2018 ProSieben WD40 Super-Schmieröl
Folge 5695Möbel reinigen, Autokratzer beseitigen, Arthritis lindern oder der perfekte Köder beim Angeln sein: Der Hersteller des Super-Schmieröls WD40 wirbt mit unglaublichen 2.000 Anwendungsmöglichkeiten. Erst nach 39 erfolglosen Versuchen gelang es dem Erfinder beim 40. Mal, die richtige Rezeptur zu finden: WD40 war geboren. Aber was hat die US-Navy mit dem Schmieröl zu tun? Diese und weitere Fragen um die ölige Allzweckwaffe beantwortet „Galileo“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.06.2018 ProSieben Könige des Wasserparks
Folge 5696Aufblasbare schwimmende Elemente, jede Menge Wasser und ganz viel Spaß: Mit diesen Zutaten werden sog. Aquaparks, die größten Attraktionen für große und kleine Wasserratten dieses Sommers auf Seen oder gar dem offenen Meer gebaut. Ein deutsches Unternehmen hat den Auftrag, den mit 160 Elementen größten aufblasbaren Wasserpark der Welt zu errichten. „Galileo“ war beim Bau in Vietnam dabei. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 21.06.2018 ProSieben Die gefährlichsten Orte der Welt
Folge 5697„Galileo“ nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise zu Orten, die nicht gerade auf der Wunschliste der Deutschen stehen. Denn dort ist es extrem gefährlich. Ob nach Äthiopien zu einem sprudelnden Säurevulkan, ins Friedrich-Löffler-Institut, ein Hochsicherheitslabor, in dem mit Malaria und Ebola experimentiert wird, oder nach Centralia in Amerika, wo eine Kohlenmine seit 50 Jahren im Untergrund brennt – „Galileo“ wagt sich genau dorthin … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.06.2018 ProSieben Was ist los mit dem Öl?
Folge 5698Vor über 150 Jahren wurde in Pennsylvania Öl entdeckt. Seitdem hat die Welt bereits eine Billion Barrel davon verbraucht. Der aktuelle weltweite Tageskonsum liegt bei rund 80 Millionen Barrel. Das bedeutet, dass sich die Ressource ihrem Ende zuneigt. Doch warum ist das Öl weiterhin verhältnismäßig günstig zu erwerben? „Galileo“ erklärt das „System Erdöl“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.06.2018 ProSieben Pferdeknast USA
Folge 5699Es mutet an wie klassische Wildwest-Romantik, wenn die Männer mit ihren wilden Pferden arbeiten. Doch die Idylle trügt: Die vermeintlichen Cowboys sind Strafgefangene. Die Inhaftierten arbeiten in einem Spezialprogramm mit wilden Mustangs und das mit nur sehr geringerer Sicherheitsstufe. Was das Sozialisierungsprogramm bringt? „Galileo“ ist hingefahren und hat die Knast-Cowboys kennengelernt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 24.06.2018 ProSieben Selbstexperiment Frutarier
Folge 5700Was isst ein Frutarier? Löwenzahnblütengelee und Sonnenblumenaufstrich? Nur Äpfel, die vom Baum gefallen sind? Oder auch Lebensmittel aus dem Supermarkt? Auf was achten Frutarier sonst noch? „Galileo“-Reporter Jan Fritzowsky hat sich diese spezielle Lebensweise genauer angesehen, hat einen Tag lang mitgegessen und herausgefunden, was hinter dem Begriff „Frutarier“ steckt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.06.2018 ProSieben Drei Gegenstände, ein Beruf: Rettungsschwimmer
Folge 5701An der niederländischen Küste sollen schwimmende Roboter Leben retten. Das Hilfsmittel der Rettungsschwimmer in Vietnam hingegen sind ganz traditionell Bambuskörbe. „Galileo“ hat Rettungsschwimmer weltweit begleitet und herausgefunden, was sie für ihren Beruf brauchen, zu sehen in: „Drei Gegenstände, ein Beruf“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 26.06.2018 ProSieben Superforecaster
Folge 5702Laut dem amerikanischen Geheimdienst CIA gibt es 200 Menschen weltweit, die angeblich die Zukunft voraussagen können. Einer dieser sogenannten „Superforecaster“ ist der Deutsche Bruno Jahn. Seine Vorhersagen sind 30 Prozent genauer als die des US-Geheimdienstes. Woher kommen seine fast schon hellseherischen Qualitäten? „Galileo“ hat den deutschen Superforecaster getroffen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.06.2018 ProSieben X-Days Gepäckabfertiger
Folge 5703150.000 Gepäckstücke müssen täglich am Frankfurter Flughafen „bearbeitet“ werden. Dass von Gepäckaufgabe bis Gepäckausgabe alles reibungslos klappt, dafür sorgen die rund 1.500 Mitarbeiter im Gepäckservice. „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch hat mit angepackt und sie zwei Tage lang bei ihrer Arbeit unterstützt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 28.06.2018 ProSieben Lost Places Schiffsschleuse
Folge 5704Eine Schiffschleuse mitten auf einer Wiese. Weit und breit weder Wasser noch Schiffe. In der Nähe von Leipzig, umringt von Grün, erhebt sich ein sechzehn Meter hoher und achtzig Meter langer Betonklotz. Was heute eine Ruine ist, war in den 30er Jahren eines der bedeutendsten Bauprojekte Mitteleuropas. Was es damit auf sich hat? „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe hat das Geheimnis der Schleuse gelüftet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.06.2018 ProSieben Folge 5705
Deutsche TV-Premiere Sa. 30.06.2018 ProSieben Grillmission Südafrika
Folge 5706Kein Land hat so eine lange Grilltradition wie Südafrika. Foodexperte Jumbo Schreiner will wissen: Was können sich die Deutschen in Sachen Barbecue von den Südafrikanern abschauen? Jumbo Schreiner macht sich für „Galileo“ auf nach Kapstadt. Seine Mission: Tipps und Tricks zu finden, die er mit nach Deutschland nehmen kann. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 01.07.2018 ProSieben Superheld Avocado
Folge 5707Sie lässt uns nach einer Partynacht schöner aussehen, bringt Bärte zum Wachsen und es gibt sie sogar ohne Kern: Die Avocado hat echt was drauf. „Galileo“ zeigt, welche Superkräfte unter ihrer Schale schlummern. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.07.2018 ProSieben Der Hundefutter-Milliardär
Folge 5708Torsten Toeller macht Milliarden Euro Umsatz im Jahr mit Hundeleinen, Katzenspielzeug und Nager-Häuschen. Allein in Deutschland hat er 30 Millionen potenzielle Kunden, er ist Chef von mehr als 1400 Filialen. „Galileo“ zeigt, wie der Fressnapf-Gründer zu einem der erfolgreichsten Geschäftsmänner Deutschlands wurde. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 03.07.2018 ProSieben Sonnencreme-Verbot auf Hawaii
Folge 57092021 kommt in Hawaii ein Sonnencreme-Verbot. Denn: Der chemische UV-Schutz in vielen Cremes ist schlecht für die Umwelt. Müssen dort jetzt alle einen Sonnenbrand bekommen? „Galileo“ testet umweltfreundliche Sonnencreme-Alternativen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.07.2018 ProSieben Konsumgigant Mallorca
Folge 5710Mallorca platzt aus allen Nähten: Jährlich reisen Millionen Deutsche auf die Sonneninsel. Die Umwelt und die Einheimischen leiden unter den Massen – aber der Boom ist gut fürs Geschäft. Überraschend: Die größten Profiteure vom „Konsumgiganten Mallorca“ sind Deutsche. „Galileo“ zeigt die fünf größten deutschen Mallorca-Gewinner. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 05.07.2018 ProSieben Anti-Schnarch-Gadgets
Folge 5711„Galileo“-Reporter Jan Fritzowsky schnarcht. Mit dem nächtlichen Brummen soll jetzt aber Schluss sein: Anti-Schnarch-Gadgets stillen das nervenzerreißende Geräusch. Doch halten sie auch, was sie versprechen? „Galileo“ probiert es aus. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.07.2018 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.