2018, Folge 5612–5636
Konsumgigant Ostern
Folge 5612In weniger als zwei Wochen ist Ostern. Und das Fest wird immer größer: Rund 14 Prozent der Deutschen geben für Geschenke mehr als 100 Euro aus. Was konsumiert wird und wofür wir wirklich tief in die Tasche greifen, hat „Galileo“ herausgefunden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 22.03.2018 ProSieben Der Roboter-Babysitter
Folge 5613Dieser Job ist garantiert zukunftssicher: Babysitter für Roboter! Immer wenn die automatischen Helfer in Krankenhäusern, Hotels oder Fabriken in Pittsburgh (USA) ein Problem haben, heißt das: Einsatz für den Robo-Babysitter. Was bedeutet es, sich täglich um die intelligenten Maschinen zu kümmern? „Galileo“ ist mit einem von ihnen auf Tour gegangen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.03.2018 ProSieben So verliebt sich die Welt – Liebe zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Folge 5614Im Mittelalter beauftragten wohlhabende junge Männer einen Minnesänger, die Dame des Herzens zu besingen. Zwar sind heutzutage Apps wie Tinder zu Liebesboten geworden, doch die Liebe ist nach wie vor ein profitables Geschäft. „Galileo“ hat zwei Menschen in England begleitet, die bereit sind eine Menge Geld in die Partnersuche zu investieren. Doch auch in Japan und Indien konnte „Galileo“ junge Menschen bei ihrem Versuch sich zu verlieben beobachten. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.03.2018 ProSieben XXL Camping
Folge 5615Quartzsite ist eigentlich ein verschlafenes 3.500 Seelendorf in der Wüste von Arizona. Doch einmal im Jahr fallen eine viertel Million Camper in das kleine Städtchen ein. „Galileo“ ist dabei, wenn aus einem kleinen Ort in der Einöde eine riesige Camper-Stadt mit mehreren hunderttausend Einwohnern wird. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 25.03.2018 ProSieben Fleisch-Smoothie aus der Flasche
Folge 5616Neuester Trend – Fleischgetränke? Ein Metzgermeister in Rheinland-Pfalz füllt Fleischsaft in Flaschen und hat damit eine Weltneuheit erfunden. Aber wie kann Fleisch überhaupt in ein flüssiges Getränk umgewandelt werden? „Galileo“ findet heraus, was in den neuen Getränken steckt und wie das Fleisch aus der Flasche schmeckt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.03.2018 ProSieben Kommt die Schokoladenrevolution?
Folge 5617„Fair Trade“ – damit werben immer mehr Unternehmen aus verschiedensten Branchen. Auch der deutsche Marktführer der Schokoladenhersteller verspricht nun, ausschließlich nachhaltigen Kakao zu verarbeiten. Aber wie fair ist „fair“? Um das herauszufinden, ist „Galileo“ dorthin gereist, wo der Weg der Schokolade beginnt: Zu den Kakaoplantagen von Nicaragua. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 27.03.2018 ProSieben Insekten-Vorreiter Finnland
Folge 5618Insekten sind der neue Food-Trend: Ob als Müsli, Brot oder Snackmischung. Laut Studien ist Finnland inzwischen das insektenverrückteste Land weltweit. Jeden Monat kommen dort derzeit neue Insektenprodukte in die Supermärkte. Was steckt hinter dem Food-Trend und wie groß ist sein Potenzial für den deutschen Markt? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.03.2018 ProSieben X-Days Lebensmittellieferant
Folge 5619Wenn morgens die Läden ihre Türen öffnen, erwartet die Kunden ein großes Angebot an frischem Obst und Gemüse. Damit das möglich ist, müssen einige lange bevor die Sonne aufgeht mit ihrer Arbeit beginnen und mitten in der Nacht auf dem Großmarkt einkaufen. „Galileo“-Reporter Martin Dunkelmann hatte keine Vorstellung davon, wie anstrengend das Obst-und Gemüsegeschäft ist – bis er zwei Tage lang mitgearbeitet hat. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 29.03.2018 ProSieben Die gefährlichste Brücke der Welt
Folge 5620Russland ist zwar für schwierige Verkehrswege bekannt, doch die Vitim-Brücke in Sibirien toppt wirklich alles. Beim Versuch die Brücke zu überqueren, riskiert man sein Leben. Denn seit über 30 Jahren hat hier keine Wartung stattgefunden: Morsche Holzplanken, große Löcher und nicht einmal ein Geländer. Die Überfahrt macht wohl niemand freiwillig – „Galileo“-Reporter Niko Karasek geht das Wagnis ein. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 31.03.2018 ProSieben Leben extrem: Deutscher in Spitzbergen
Folge 5621Normalerweise sind Signalpistole und Gewehr keine typischen Ausrüstungsgegenstände für einen Spaziergang in der Natur. Doch auf der norwegischen Inselgruppe Spitzbergen sind sie ein Muss – anderenfalls könnte es den Tod bedeuten. Für den deutschen Christian Bruttel ist die tägliche Gefahr auf Spitzbergen längst Alltag geworden. „Galileo“ zeigt, wieso Autos an die Steckdose angeschlossen werden und warum Sterben auf der nördlichsten Insel der Welt verboten ist. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 03.04.2018 ProSieben Der sicherste Ort Europas
Folge 5622Was macht einen Ort zum angeblich sichersten Ort Europas? Seit Anfang des Jahres soll sich dieser in London befinden. Die Rede ist von der neuen amerikanischen Botschaft, die mit einer Milliarde Euro die teuerste Botschaft der Welt ist. Aber was macht das Gebäude so sicher? „Galileo“ riskiert einen Blick in die High-Tech-Festung, die erstaunlicherweise vieles mit alten Burgen aus dem Mittelalter gemeinsam hat. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.04.2018 ProSieben X-Days Marktschreier
Folge 5623Wie schaffen es Marktschreier Kunden in ein Gespräch zu verwickeln? „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch versucht genau das herauszufinden. Drei Tage lang versucht er als Marktschreier, so viel Fisch wie möglich zu verkaufen. „Galileo“ zeigt, was man außer einer lauten Stimme und Sprüche klopfen sonst noch können muss. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 05.04.2018 ProSieben Neue Fleisch-Kennzeichnung beim Discounter
Folge 5624Trotz des Hypes um Superfoods und eine gesunde Ernährung ist und bleibt Deutschland ein Fleischland. Allerdings wissen nur die wenigsten Konsumenten, wie das Tier vor seiner Schlachtung gelebt hat. Das soll sich nun ändern: Einer der größten Discounter Deutschlands will zum ersten Mal Haltungskennzeichen für Fleisch einführen. Was steckt hinter der Idee und welche Auswirkungen hat dies für die Kunden? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.04.2018 ProSieben Time Freeze: Stauffenberg
Folge 5625Die Zeit anhalten und die Geschichte verändern. Ist es nicht das, was sich jeder Mensch manchmal wünscht? Nur leider ist das nicht möglich – bis jetzt. Time Freeze: „Galileo“ hält die Zeit an und lässt das Stauffenberg-Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 gelingen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.04.2018 ProSieben Rodeo-Junge Pecos Tatum
Folge 5626Rodeo ist in Deutschland eine eher unbekannte Sportart. Nicht so in den USA: Dort gewinnt kein anderer Sport momentan so sehr an Fans. Sogar die Kleinsten üben ihn aus. „Galileo“ begleitet einen 12-jährigen Nachwuchs-Cowboy, dessen größter Traum es ist, einmal ein ganz Großer zu werden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 08.04.2018 ProSieben Messer vs. Helferlein (2)
Folge 5627Der Markt für Küchengadgets boomt. Doch braucht man wirklich einen Ingwerschäler oder eine Melonenzange? „Galileo“-Moderatorin Claire Oelkers schwört auf kleine Helferlein – ihr Kollege Martin Dunkelmann hingegen setzt auf Dinge, die ohnehin in jeder Küche vorhanden sind. Mit einem Messer und einem Trick aus dem Internet tritt er in einem spannenden Duell gegen Claire an: Messer versus Helferlein. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.04.2018 ProSieben 10 Fragen an einen Lehrer
Folge 562875 Tage Urlaub im Jahr, Halbtagsjob, unkündbar und trotzdem voll bezahlt – Lehrer ist scheinbar der angenehmste Job der Welt. Melanie Hafner ist Lehrerin und Feuer und Flamme für ihren Beruf. Doch auch sie stößt manchmal an ihre Grenzen. Wie kann das sein? Lehrer haben schließlich ständig Urlaub – so zumindest das gängige Klischee. Wie sieht ihr Arbeitsalltag tatsächlich aus? „Galileo“ fragt nach: 10 Fragen an die Lehrerin. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 10.04.2018 ProSieben Inside NRA
Folge 5629In den USA sterben jeden Tag zahlreiche Menschen durch Schusswaffen. Der Ruf nach Waffenverboten wird immer lauter. Doch eine Organisation stellt sich quer und blockiert schärfere Waffengesetze – die National Rifle Association, kurz NRA. Mittlerweile gehört sie zu den mächtigsten Organisationen in den USA. Wer ist die NRA und wie wurde sie so mächtig? „Galileo“ trifft einen Insider und macht sich auf Spurensuche. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.04.2018 ProSieben Inside Matriarchat Mosuo
Folge 5630Die Rolle der Frau in der Gesellschaft, Frauen in Führungspositionen, oder die Frauenquote sind immerwährende Diskussionsthemen. Bei der Volksgruppe der Mosuo im Südwesten Chinas wird nicht diskutiert, denn die Rollenverteilung ist klar: Hier haben Frauen das Sagen. Das letzte real existierende Matriarchat. „Galileo“ zeigt, wie es sich in einem Matriarchat lebt und ob so etwas auch in Deutschland denkbar ist. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 12.04.2018 ProSieben Foto-Tätowierer
Folge 5631Tattoos so echt wie die Realität: Fototattoos in perfekter 3D-Optik. Hinter den Meisterwerken steckt der Pole Karol Rybakowski. Es gibt kein Motiv, das ihn an seine Grenzen bringt. Dabei ist er erst 30 Jahre alt und gehört in seinem Job jetzt schon zu den Besten der Welt. „Galileo“ findet heraus, was das Geheimnis seines Erfolges ist. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.04.2018 ProSieben OTTO NOW & Co: Lohnt sich das neue Mieten?
Folge 5632Die Deutschen sind im Sharing-Wahn: Alles wird geteilt, geliehen oder gemietet. Alt und gebraucht ist im Trend. Aber was steckt hinter den unzähligen Angeboten im Netz und inwieweit lohnen sich neue Angebote von Unternehmen? „Galileo“ testet die neuesten Ideen auf dem Markt und zeigt, wer davon profitiert. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.04.2018 ProSieben Abnehmen mit Cola Plus
Folge 5633Schlank werden durch Cola-Trinken? Einer der weltgrößten Getränkehersteller hat in Japan angeblich ein Getränk auf den Markt gebracht, das genau das schaffen soll. Die „Cola Plus“ hat nicht nur weniger Kalorien, sondern soll auch die Fettaufnahme im Körper bremsen. Ein echtes Wundermittel oder bloß ein Marketing-Gag? „Galileo“ hat sich auf die Spur der japanischen Wundercola gemacht. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.04.2018 ProSieben Top-Thema: JFK-Akten
Folge 5634In wenigen Tagen entscheidet US-Präsident Donald Trump über die Freigabe der letzten geheimen Akten zum tödlichen Attentat auf John F. Kennedy. Die Hintergründe des Mordes am damaligen US-Präsidenten sind bis heute rätselhaft und haben zahlreiche Verschwörungstheorien hervorgebracht. Mit den in den vergangenen Monaten veröffentlichten Akten kommen erstmals unglaubliche Fakten ans Licht. „Galileo“ hat sich durch die JFK-Akten gearbeitet. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 17.04.2018 ProSieben X-Days: Erzieher
Folge 5635Der Beruf des Erziehers in Kindertagesstätten wird von den einen belächelt, von den anderen respektiert. Erst vor kurzem haben die Erzieher in Deutschland für eine bessere Bezahlung gestreikt. „Galileo“- Reporter Jan Stremmel probiert aus, was es wirklich heißt, ein Erzieher zu sein. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.04.2018 ProSieben Was bringt’s? Zuckersteuer
Folge 5636In Großbritannien gibt es seit dem ersten April eine „Zuckersteuer“. Softdrinks ab einem gewissen Zuckergehalt werden besteuert. Ziel: Diabetes und Übergewicht bekämpfen. Schon im Vorfeld zeigte die drohende Steuer Wirkung, denn Marktführer wie Coca-Cola änderten ihre Rezeptur. Doch was bringt die Zuckersteuer wirklich? Ist sie auch in Deutschland denkbar? „Galileo“ geht diesen Fragen in Großbritannien nach. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 19.04.2018 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galileo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail