2018, Folge 5587–5611
Battle der Food-Lieferdienste
Folge 5587Sich sein Essen an die Haustür liefern zu lassen, ist ein Luxus, den wir alle hin und wieder genießen. In Deutschland gibt es zwei Unternehmen, die sich genau darauf spezialisiert haben. Ihr Versprechen: Essen in Restaurant-Qualität, warm und schnell nach Hause gebracht. „Galileo“ hat die Lieferdienste getestet und geprüft, ob die Versprechen stimmen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.02.2018 ProSieben Emoji
Folge 5588Emojis sind aus der digitalen Welt kaum noch wegzudenken, denn sie erlauben es, ohne Worte zu kommunizieren. Die kleinen Bildchen nutzt fast jeder, der über Apps wie WhatsApp oder Twitter Nachrichten verschickt. Doch nicht jedes der bunten Emojis wird auch richtig verwendet. „Galileo“ zeigt geballtes Wissen rund um das Thema Emojis. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 25.02.2018 ProSieben Schulbus-Bunkerstadt
Folge 5589Selten war die Angst vor einem Atomkrieg so groß wie heute. In Deutschland hat jeder Dritte Angst davor – in Amerika sogar mehr als acht von zehn Personen. Einen einmaligen Atombunker gibt es in Nordamerika: Er wurde aus 42 gelben Schulbussen gebaut. Aber können Schulbusse überhaupt vor einem Atom-Anschlag schützen? „Galileo“ hat sich diesen besonderen Bunker angesehen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.02.2018 ProSieben 10 Fragen an einen Palästinenser
Folge 5590Die Nachrichten sind voll vom Nahostkonflikt im Gazastreifen – viel von den dort lebenden Palästinensern ist jedoch nicht bekannt. Wie ist das Leben im Kriegsgebiet? Müssen sie in ständiger Angst vor Anschlägen leben? „Galileo“ hat einen Palästinenser in Berlin besucht und ihm zehn Fragen gestellt, die sonst niemand aussprechen würde. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 27.02.2018 ProSieben Superheld Avocado
Folge 5591Für viele ist sie das Trend-Food schlechthin: die Avocado. Ob auf Brot, im Salat oder als Guacamole-Dip – die grüne Frucht ist vielseitig einsetzbar. Aber sie kann viel mehr als nur das. Sie soll Augenringe verschwinden und den Bart wachsen lassen. Was steckt dahinter? „Galileo“ zeigt sechs Gründe, die die Avocado zu einem echten Superhelden machen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.02.2018 ProSieben Deutschland streitet über die Denunzianten-App
Folge 5592In Wiesbaden tobt ein Streit um eine App, mit der jeder Fotos von Falschparkern machen und an das Ordnungsamt schicken kann. Von „Polizei spielen“ und einer „Denunzianten-App“ ist die Rede. „Galileo“ spricht mit Verantwortlichen der Stadt, den App-Entwicklern und mit Passanten: Was bringt die App? Und wie kommt sie bei den Menschen an? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 01.03.2018 ProSieben Bulletproof Labs
Folge 5593Bald fängt der Frühling an und das Schwitzen für den Beachbody beginnt. Millionen Deutsche wollen dem Winterspeck mit Joggen, Fitnessstudio und Radfahren den Kampf ansagen. Aber geht das nicht auch schneller und bequemer? „Biohacking“ in einem Supermenschenlabor in Kalifornien soll das Fitnesstraining revolutionieren. Traumfigur durch Tiefkühler, Druckluftkammer und Gasmaske – kann das funktionieren? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.03.2018 ProSieben eXtrem Reportage: Waschmaschine
Folge 5594Die größte Waschmaschine der Welt ist eine Open-Air-Wäscherei mit 10.000 Mitarbeitern: das „Dhobi Ghat“ in Mumbai. Dort stehen die Wäscher „Dhobis“, auf einem Areal von 14 Fußballfeldern in hunderten von Betonwaschbecken voll mit Seifenlauge und „schlagen“ die Wäsche auf Steinen, bis sie sauber ist. Die altertümlichste Form des Waschens – aber effektiv. Wer seine Wäsche dort abgibt, bekommt sie nach ein bis zwei Tagen wieder zurück. Harro Füllgrabe trifft Sudhir, einen Wäscher. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.03.2018 ProSieben Nutella Check
Folge 5595Nuss-Nougat-Creme gleich Nuss-Nougat-Creme? Von wegen – weil der Marktführer im vergangenen Jahr seine Rezeptur minimal ändert, gibt es einen Aufschrei an den deutschen Frühstückstischen. Was steckt hinter den Neuerungen und wie macht’s die Konkurrenz? „Galileo“-Reporter Cornel Bunz und Lebensmitteltechniker Stefan Lück finden es heraus. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 04.03.2018 ProSieben Knastsicherheit USA vs. Deutschland
Folge 5596In den letzten Wochen waren immer wieder Meldungen zu Gefängnisausbrüchen in den Schlagzeilen. Dies lässt den Eindruck entstehen, dass die deutschen Gefängnisse große Sicherheitslücken aufweisen. Sind das nur peinliche Einzelfälle oder existiert in Deutschland wirklich ein ernsthaftes Knast-Problem? Wäre es vielleicht besser, Gefangene hierzulande genauso hart zu behandeln, wie es in den USA gemacht wird? „Galileo“ macht den internationalen Knast-Vergleich. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.03.2018 ProSieben Jeans zum Leasen
Folge 5597Wer kennt das nicht: Man gibt viel Geld für ein Kleidungsstück aus und dann liegt es nach ein paar Mal Tragen nur noch im Kleiderschrank. In den Niederlanden kann man jetzt Jeans leasen und jederzeit zurückbringen oder umtauschen. „Galileo“ hat getestet, wie das funktioniert. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 06.03.2018 ProSieben 10 Fragen an Beamte
Folge 5598Diese Berufsgruppe hat besonders mit Vorurteilen zu kämpfen: Beamte. Faul, langsam und unfreundlich sollen sie sein. Stimmt das wirklich und was sagen die Beamten zu diesen Klischees? „Galileo“ stellt zehn unangenehme und provokante Fragen, um das herauszufinden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.03.2018 ProSieben Heldin der Kinder – das Hexenkind
Folge 5599Das Bild von der Dänin Anja Loven, wie sie einen halbverhungerten Jungen in Nigeria füttert, ging um die Welt. Die Eltern hatten ihn ausgesetzt, weil sie ihn für einen „Hexer“ hielten. Kein Einzelfall in Nigeria. „Galileo“ ist nach Nigeria geflogen, um Anja und „Hexenkind“ Hope in der Hilfseinrichtung zu besuchen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 08.03.2018 ProSieben Can you survive Wildnis?
Folge 5600Freitagabend nach der Arbeit den Tag auf der Couch ausklingen lassen – falsch gedacht. „Galileo“ schickt die Zuschauer in ein Abenteuer, bei dem es um Leben und Tod geht. Die Zuschauer werden gefordert und sollen live per App entscheiden, wie sie sich als Protagonisten in drei kniffligen Entscheidungen verhalten. Sie sind alleine in der Natur, völlig ohne Orientierung. Can you survive wilde Tiere? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.03.2018 ProSieben Copy the champs: Umzug Japan
Folge 5601Ein Umzug bedeutet Stress, Arbeit und manchmal sogar kaputte Möbel – allerdings nicht in Japan. Dort hat sich „Galileo“ einen extrem professionellen Umzugsdienst angesehen. Fast wie beim Militär wird hier auf jedes Detail geachtet. Doch unterläuft auch den Profis wirklich kein einziger Fehler? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.03.2018 ProSieben Trip: Unterwelten von Neapel
Folge 5602Neapel ist nicht nur Weltkulturerbe, sondern hat auch unter der Oberfläche viel zu bieten. Wie können unterirdische Katakomben Jugendliche von der Mafia fernhalten? Was hat ein Kreißsaal unter der Erde zu suchen? „Galileo“ hat die Unterwelten Neapels besucht und dabei Erstaunliches entdeckt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.03.2018 ProSieben SofaQuiz: Emojis
Folge 5603Jeder nutzt sie, jeder findet sie witzig – Emojis. Kaum mehr eine WhatsApp-Nachricht, in der sie nicht genutzt werden. Manch einer kommuniziert fast nur noch über die Zeichen, aber nicht jeder versteht sie auch richtig. „Galileo“ klärt die größten Irrtümer rund um die kleinen Grafiken, die mitunter große Gefühle ausdrücken. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 13.03.2018 ProSieben Topthema: Putin forever? Russland vor der Wahl
Folge 5604Hundertausende Fans, Olympiasieger und Popstars feiern den russischen Präsidenten Putin euphorisch. Seit 18 Jahren ist er bereits an der Macht und ein Ende ist nicht in Sicht – er wird wohl auch weiterhin im Amt bleiben. Sind seine Wahlergebnisse manipuliert? Oder ist er schlichtweg der beste Mann für den obersten Posten der größten Nation der Welt? Bei einem Besuch in Moskau kurz vor den Wahlen trifft „Galileo“ seine Fans, aber auch die wenigen verbliebenen Protestgruppen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.03.2018 ProSieben Unikantine Russland – USA
Folge 5605Überall gibt es Kantinen – bei der Arbeit, in der Uni und in der Schule. Alleine an deutschen Unis werden täglich über zwei Millionen Mägen gefüllt. Wie ist das in anderen Ländern? Wie teuer sind die Gerichte im Gegensatz zu Deutschland und was gibt es für Unterschiede? „Galileo“ vergleicht die beste Uni-Kantine in den USA mit der supergünstigen Kantine der Moskauer Staatsuniversität. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Do. 15.03.2018 ProSieben Putins Propaganda-Maschinerie
Folge 5606Die ganze Welt schaut auf die Wahlen in Russland. Dabei dreht sich alles nur um einen Mann: Wladimir Putin. Wie kann ein Mann das größte Land der Welt über Jahrzehnte kontrollieren und woher kommt die Putin-Manie? „Galileo“ zeigt, welche Tricks einer der mächtigsten Männer der Welt für seine Popularität nutzt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.03.2018 ProSieben Billigairlines nach Übersee
Folge 5607Ob für den Urlaub oder auf Geschäftsreise: Der Weg ins Ausland führt oft über den Flughafen. Dort locken Billigairlines mit verführerischen Preisen. „Galileo“-Reporter Harro Füllgrabe nimmt eine davon unter die Lupe und findet heraus, wie die günstigen Preise zustande kommen. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.03.2018 ProSieben Bodypuzzle: Körperfett
Folge 5608Ihr Körperfett wollen die meisten Menschen einfach nur loswerden. Doch ohne wären wir nicht überlebensfähig. Aus wissenschaftlicher Sicht ist das Körperfett sogar ein eigenes Organ. Weitere faszinierende Fakten über den Energielieferanten Nummer eins zeigt „Galileo“ im „Bodypuzzle: Körperfett“. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 18.03.2018 ProSieben Digitaler Bunker Spitzbergen
Folge 5609Der sicherste Ort für Daten: das ewige Eis von Spitzbergen. Dort lagern Regierungen und Firmen das, was ihnen am wichtigsten ist. Aber wie funktioniert der komplett abgeschottete Bunker? „Galileo“ klärt, wer den Bunker überhaupt benutzt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.03.2018 ProSieben @18 Bulgarien
Folge 5610Rausgehen, Freunde treffen, Party machen. Für viele 18-Jährige in Deutschland gehört das zum Alltag. Ganz anders für die Frauen, die dem Stamm der Kesselflicker in Bulgarien angehören. Hier heißt Volljährigkeit: einen Ehemann finden. Und zwar auf einem eigens dafür organisierten Brautmarkt, auf dem angeblich Männer ihre Frauen ersteigern können. Aber kann eine „organisierte“ Ehe wirklich glücklich sein? Und wie viel Zwang steckt dahinter? (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 20.03.2018 ProSieben XDays: Wo kommen unsere Eier her
Folge 5611Was haben Nudeln, Mayonnaise, Schokolade und Tiramisu gemeinsam? Sie alle enthalten Eier. Aus unserem Alltag sind sie nicht wegzudenken. Aber was wissen wir eigentlich über ihre „Herstellung“? Geht es den Hühnern wirklich so schlecht, wie oft angenommen? „Galileo“-Reporterin Claire Oelkers ist zur Mitarbeiterin in einem Legehennen- Betrieb geworden – und hat sich umgeschaut. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.03.2018 ProSieben
zurückweiter
Füge Galileo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galileo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.