Rausgehen, Freunde treffen, Party machen. Für viele 18-Jährige in Deutschland gehört das zum Alltag. Ganz anders für die Frauen, die dem Stamm der Kesselflicker in Bulgarien angehören. Hier heißt Volljährigkeit: einen Ehemann finden. Und zwar auf einem eigens dafür organisierten Brautmarkt, auf dem angeblich Männer ihre Frauen ersteigern können. Aber kann eine „organisierte“ Ehe wirklich glücklich sein? Und wie viel Zwang steckt dahinter? (Text: ProSieben)