
Friedrich W. Bauschulte
- alias Friedrich Bauschulte, Friedrich Wilhelm Bauschulte, F.W. Bauschulte, Friedel W. Bauschulte, Friedel Bauschulte
geboren am 17.03.1923, gestorben am 28.05.2003- deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
Darsteller in Serien
- Für alle Fälle Stefanie
- Arthur Schulze (1 Folge, 1997)
- Bibi Blocksberg
- Professor
- Der Clan der Anna Voss
- Franz Habicht
- Radetzkymarsch
- Kaiser
- Der Millionenerbe
- Jakob Stegmann
- Praxis Bülowbogen
- Herr Ott
- Wolffs Revier
- Sam Bassermann (1 Folge, 1992)
- Die Kaltenbach-Papiere
- Verlagsleiter (1 Folge, 1991)
- Wie gut, daß es Maria gibt
- Apotheker Torwarth (1 Folge, 1991)
- Hotel Paradies
- Opa (26 Folgen, 1990)
- Justitias kleine Fische
- Herr von Windt (34 Folgen, 1988–1990)
- Alles was Recht ist
- Erich Helfer
- Wanderungen durch die Mark Brandenburg
- Marschall von dem Knesebeck
- Detektivbüro Roth
- Hotelportier
- Levin und Gutman
- Rabbi Nathanson
- Ich heirate eine Familie …
- Hausmakler (2 Folgen, 1984)
- Fremdes Land oder Als die Freiheit noch zu haben war
- Rechtsanwalt Struve
- Schicht in Weiß
- Sölling
- Telerop 2009 – Es ist noch was zu retten
- Fjodor Birnow (1 Folge)
Deutscher Sprecher in Serien
Sprecher in Serien
Darsteller in Filmen
- Wer zu spät kommt – Das Politbüro erlebt die deutsche Revolution (D 1990)
- Günter Mittag
- Eine unheimliche Karriere (D 1989)
- Oberbürgermeister
- Die Katze lässt das Mausen nicht (D 1986)
- Paulchen (D 1985)
- Matthes
- Marianne und Sofie (D 1983)
- Paul
- Frühlingssinfonie (D 1982)
- Burschenschafter
- Kameraden (D 1980)
- Dr. Östermark
- Die großen Sebastians (D 1979)
- Herr Balzac
- Verführungen (D 1979)
- Johannes Vater
- Cécile (D 1977)
- Sladek oder Die schwarze Armee (D 1976)
- Halef
- Alter Kahn und junge Liebe (D 1973)
- Generaldirektor Bockmann
- Ein Fall für Goron (D 1973)
- Alphonse Gouffé
- Kudammgeschichten (D 1970)
- Hüppe
- Todesschüsse am Broadway (D 1969)
- Informer
- Winnetou III (D / YU 1965)
- Gomez
Deutscher Sprecher in Filmen
- Nacht über Manhattan (USA 1996)
- Richter Impelliteri
- Was vom Tage übrig blieb (GB / USA 1993)
- Spencer
- Agenten leben einsam (USA 1992)
- Amos
- Reineke Fuchs (D / RC / GB 1989)
- Bellyn
- Creepshow 2 – Kleine Horrorgeschichten (USA 1987)
- Ben Whitemoon
- Kopfüber in die Nacht (USA 1985)
- Jack Caper
- Die Hunde sind los (USA 1982)
- Dr. Robert Boycott
- Monsignor (USA 1982)
- Bischof Walkman
- Herrscher der Zeit (F / CH / D / H 1982)
- Silbad
- 39 Stufen – Wettlauf mit dem Tod (GB 1978)
- Sir Walter Bullivant
- Die haarsträubende Reise in einem verrückten Bus (USA 1976)
- Eisenmann
- Das Ultimatum (USA / D 1976)
- General Martin MacKenzie
- Der Unverbesserliche (F 1975)
- Raoul
- Die schwarze Windmühle (GB 1974)
- Cedric Harper
- Die Frucht des Tropenbaumes (GB 1974)
- Jack Loder
- Treffpunkt Central Park (USA 1972)
- Wachmann Jack
- Carry on: Die total verrückte Oberschwester (GB 1972)
- Sidney James
- Dr. M. schlägt zu (D / E 1971)
- Crosby
- Carry on: Das total verrückte Irrenhaus (GB 1969)
- Gladstone Screwer
- Carry on: Die total verrückte Königin der Amazonen (GB 1969)
- William „Bill“ Boosey
- Die Nacht, als Minsky aufflog (USA 1968)
- „Pockets“
- Der tolle Mister Flim-Flam (GB 1967)
- Sheriff Blade
- Falstaff (E / CH / F 1965)
- Worchester
- Die Rache des Pharao (GB 1964)
- Adam Beauchamp
- Verkauft und verraten (USA 1951)
- Cpt. Maxwell
- Abgeschoben (USA 1950)
- Armando Sparducci
- Killer McCoy (USA 1947)
- Brian McCoy
- Tarzans geheimer Schatz (USA 1941)
- Prof. Elliott
- Die unsichtbare Frau (USA 1941)
- Prof. Gibbs
- Die kleinen Füchse (USA 1941)
- Ben Hubbard
- Die Schwester der Braut (USA 1937)
- Nick Potter