Deutsche TV-PremiereZDFDeutsche Online-PremiereZDFmediathek
Ella Schön (Annette Frier) hat das Asperger-Syndrom, eine Autismusspektrumsstörung. Sie kann die Gefühle anderer Menschen kaum deuten und auch mit zwischenmenschlichen Konventionen nichts anfangen. So sagt sie stets allen direkt ins Gesicht, was sie denkt. Doch genau damit gewinnt sie immer wieder die Herzen ihrer Mitmenschen. Ob das mit Christina (Julia Richter) auch klappt, ist allerdings fraglich. Denn diese ist die „Zweitfrau“ von Ellas verstorbenen Mann – und schwanger. Das Haus, in dem sie lebt, hat er Ella hinterlassen und diese möchte es aufgrund von Geldsorgen möglichst schnell veräußern. Doch Christina weigert sich standhaft… (Text: JN)
Ella Schön auf DVD & Blu-ray
DVD-News: Ella Schön: Glück der Erde / Freischwimmer / Seitensprünge (2 DVDs) erscheint am 15.07.2022
Mir hat diese Filmreihe mit ihren verschiedenen Charakteren und Ereignissen sehr gut gefallen. Die Schauspieler/-innen haben ihre Sache durchwegs toll gemacht ... egal ob mal mehr, mal weniger glaubwürdig/realistisch - wenn man am Ende eines (TV-)Weges den Eindruck hat, dass einem all diese sympathischen Figuren ans (Zuschauer-)Herz gewachsen sind und man sie durchaus vermissen wird, dann haben alle Beteiligten einen guten Job gemacht. Das Schlußkapitel hätte ich mir dennoch weniger melancholisch und dafür etwas "happy-endiger" gewünscht. Andererseits steht damit immerhin die Tür für eine potentielle Fortsetzung genügend weit offen ...
BerTaran am
Strickjacken? Da kennst du den Fundus meiner Frau nicht. :-)
Hupsala am
Na ja, ist wohl richtig und ich habe ja auch hin und wieder gemeckert so am 01.05.22. aber ansonsten lief diese Sendung doch wie geschmiert und Frau Frier wirklich gut. Naja, einige Szenen hätte man sich sparen können und andere Szenen wieder nicht.
Jedenfalls hat Frau Frier bewiesen das sie mehr kann. Auch der gestrige Abend zeigte mal wieder ihr Talent um auch ernste Rollen zu spielen.
Corknot am
Meine Rede, dem schließe ich mich an
Corknot am
Die ersten Folgen haben mir viel besser gefallen, die letzten zwei waren eher holprig und Frau Frier tat gut daran, nicht weiter zu machen bevor es langweilt. Ich persönlich würde den Darß nie gegen ein Leben in Berlin tauschen, es ist herrlich dort. Wunderbar die Bürgermeisterin, das komische Galerie Cafe höchst merkwürdig