Staffel 11, Folge 1–8
Staffel 11 von Einfach. Gut. Bachmeier startete am 03.04.2022 im BR.
67. Spargel mit Bozener Soße / Kalbshaxe italienisch mit Polenta
Staffel 11, Folge 1Gerichte: Spargel mit Bozener Soße; Kalbshaxe italienisch mit Polenta
Diesmal trifft bayerischer Spargel auf Bozener Soße: Einmal über den Brenner, und schon hat man ein ganz neues Geschmackserlebnis. Hans Jörg Bachmeier ist überall auf der Welt daheim: „Bayerisch muss es sein“, sagt der Niederbayer, „aber a bisserl woanders darf man schon auch hinschmecken.“ Beim zweiten Gericht geht es noch tiefer in den Süden. Auf dem Weg zu den besten schwarzen Oliven nimmt der Münchner Spitzenkoch noch eine der beliebtesten Beilagen Italiens mit – die Polenta: mit bayerisch-italienischer Kalbshaxe. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 03.04.2022 BR 68. Kalbstartar mit bayerischem Kimchi / Zander mit Mairübchen, Kartoffeln und roter Buttersoße / Gratinierte Himbeeren mit Topfen und Granola
Staffel 11, Folge 2 (30 Min.)Die Gerichte: Kalbstartar mit bayerischem Kimchi; Zander mit Mairübchen, Kartoffeln und roter Buttersoße; gratinierte Himbeeren mit Topfen und Granola
Der Münchner Spitzenkoch zeigt diesmal, wie man sich sein Müsli selber rösten kann – auch auf Vorrat. Und wie man Sauerkraut richtig einlegt, natürlich mit einem ganz speziellen Pfiff. Bei Hans Jörg Bachmeier gibt es ein Chili-Sauerkraut, inspiriert vom koreanischen Kimchi. Das passt für den gebürtigen Niederbayern hervorragend zum Kalbstartar: „Bayerisches Kalb trifft asiatischen Krautkopf – das ist weltoffene bayerische Küche.“ (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 10.04.2022 BR 69. Gesurte Schweinsbackerl mit Bohnensalat / Sellerieschnitzerl mit Radicchio-Marmelade / Topfennockerl mit Pfirsich-Rosmarin-Kompott
Staffel 11, Folge 3 (30 Min.)Die Gerichte: Gesurte Schweinsbackerl mit Bohnensalat; Sellerieschnitzerl mit Radicchio-Marmelade; Topfennockerl mit Pfirsich-Rosmarin-Kompott
Bei Wiener Schnitzel denkt man automatisch an Kalb, beim Schnitzel Wiener Art an Schwein. Aber so gut wie nie an Sellerie. Sollte man aber zumindest mal ausprobieren, findet der Münchner Spitzenkoch Hans Jörg Bachmeier. Denn ein vegetarisches Schnitzel schmeckt auch ganz ohne Fleisch. Am besten mit einer Radicchio-Marmelade. Ganz neue Geschmackskombinationen gibt es auch bei der Nachspeise. Pfirsich und Rosmarin sind eine ungewöhnliche, aber eine ungewöhnlich feine Kombination für ein Kompott. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 17.04.2022 BR 70. Kastaniensuppe mit Wachtel und Steinpilzen / Fish & Chips mit gestampften Erbsen / Französischer Apfelkuchen mit Vanillesoße
Staffel 11, Folge 4Die Gerichte: Kastaniensuppe mit Wachtel und Steinpilzen, Fish & Chips mit gestampften Erbsen, französischer Apfelkuchen mit Vanillesoße
Ob eine herbstliche Kastaniensuppe oder resch gebratener Fisch mit selbst gemachten Pommes Frites – das Reinschmecken in andere Küchenkulturen gehört quasi zur Koch-DNA von Hans Jörg Bachmeier. Seine kulinarische Geschmacksreise führt nach Südtirol und England und macht auch Station im Mutterland der guten Küche. In Frankreich, wo zwei Schwestern der Legende nach einen der berühmtesten Apfelkuchen der Welt erfunden haben, die Tarte Tatin. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 24.04.2022 BR 71. Meerrettichsuppe mit gebratener Hühnerleber / gefüllte Paprika mit asiatischem Hendlsalat / Buttermilchmousse mit Amaranth und Papaya
Staffel 11, Folge 5Die Gerichte: Meerrettichsuppe mit gebratener Hühnerleber, gefüllte Paprika mit asiatischem Hendlsalat, Buttermilchmousse mit Amaranth und Papaya
Spannende Aromen, frische Zutaten und unkompliziertes Kochen – das ist die Küche von Hans Jörg Bachmeier. Die Anregungen dafür holt sich der Münchner Spitzenkoch dabei in allen Winkeln der Welt. Wie zum Beispiel beim exotischen Streetfood. Asien trifft Bayern – mit einem echten Klassiker: gefüllte Paprika, aber auf einem thailändischen Hendlsalat. Bei der Nachspeise hat Bachmeier nicht lange suchen müssen, da hat die Erinnerung an die Oma nachgeholfen, die noch selbst gebuttert hat. Seine Buttermilchmousse serviert Bachmeier mit Amaranth und Papaya. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 01.05.2022 BR 72. Bayerischer Panzanella / Bröselknödel mit Tomaten-Lamm-Ragout / Bratapfel mit Weißbier-Sabayon
Staffel 11, Folge 6Die Gerichte: bayerischer Panzanella, Bröselknödel mit Tomaten-Lamm-Ragout, Bratapfel mit Weißbier-Sabayon
Bayern und Italiener haben mehr gemeinsam als man denkt. Auch in der Küche. Hierzulande verspeist man gerne einen Brotsalat, jenseits der Alpen einen Panzanella. Hans Jörg Bachmeier kombiniert diese beiden Spezialitäten und lässt sie zu einer gemeinsamen Genuss-Welt verschmelzen. Getreu seinem Sendungsmotto „Einfach.Gut Bachmeier“. Ganz einfach gehen auch die schnellsten Knödel der Welt. Bachmeiers Bröselknödel kommen mit Geling-Garantie und schmecken garantiert zu einem Lamm-Ragout. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 08.05.2022 BR 73. Rote-Bete-Hummus mit Feta-Käse und Granatapfel / Saibling mit Speck-Spinat-Kartoffelsalat / Orangenlikör-Parfait mit Erdbeere
Staffel 11, Folge 7Die Gerichte: Rote-Bete-Hummus mit Feta-Käse und Granatapfel, Saibling mit Speck-Spinat-Kartoffelsalat, Orangenlikör-Parfait mit Erdbeere
Kreuz und quer durch Europa führt der Geschmacks-Marathon von Hans Jörg Bachmeier. Start ist die Levante, jener Landstrich am östlichen Mittelmeer, der für seine orientalischen Spezialitäten berühmt ist. Von dort kommt Hummus. Den orientalischen Aufstrich kann man gut selber machen, meint Bachmeier und kombiniert das Ganze mit einer bayerischen und griechischen Note als Kicherbsen-Dip mit Roter Bete und Feta-Käse. Und dann geht es ab in den Hohen Norden Deutschlands. Dort steht die Finkenwerder Scholle Pate für einen Saibling mit Speckkartoffel-Salat. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 15.05.2022 BR 74. Z’rupfte Sau mit bayerischem Cole Slaw und Chimichurri / Schokoladenkuchen und Ananas vom Grill
Staffel 11, Folge 8 (30 Min.)Die Gerichte: Z’rupfte Sau mit bayerischem Cole Slaw und Chimichurri, Schokoladenkuchen und Ananas vom Grill
Ein Mann und sein Grill. Das ist gerade in Deutschland eine dicke Männerfreundschaft. Aber es muss nicht immer Fleisch sein, meint Hans Jörg Bachmeier. Ein guter Grill eignet sich auch für die Nachspeisen. Und so legt der Münchner Spitzenkoch eine ganze Ananas auf den Rost – und sogar einen Schokokuchen. Aber auch für die Fleischeslust ist etwas dabei. Der amerikanische Barbecue-Klassiker „Pulled Pork“ wird auf Bachmeiers Grill zur „Z’rupften Sau“. Und dazu gibt es einen bayerischen Cole Slaw, einen Krautsalat, und Chimichurri, eine Kräutersauce wie beim argentinischen Asado. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 22.05.2022 BR
zurückweiter
Füge Einfach. Gut. Bachmeier kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Einfach. Gut. Bachmeier und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.