Doc Esser Staffel 8, Folge 1: Bluthochdruck – das können wir selbst tun!
Staffel 8, Folge 1
33. Bluthochdruck – das können wir selbst tun!
Staffel 8, Folge 1 (45 Min.)
Er gilt als stiller Killer – da er oft erst spät bemerkt oder unterschätzt wird. Der Bluthochdruck. Fast jeder Dritte Deutsche leidet darunter. Wird er nicht behandelt, drohen Herzinfarkt, Schlaganfall, Nieren- und Augenschäden. Dr. Heinz-Wilhelm Esser ist „Doc Esser“ und Oberarzt an einer Remscheider Klinik. Der Kardiologe macht Mut: „Wir wissen heute, dass wir mit einer Lebensstil-Änderung viel erreichen können, weniger Medikamente, mehr Lebensqualität.“ Wer seine Ernährung umstellt, sich mehr bewegt und besser entspannt, kann das Krankheitsbild positiv beeinflussen. Genau das will Reporter Karsten Morkun versuchen, um seinen massiven Bluthochdruck in den
Griff zu bekommen. Er startet mit einem Wechsel auf gesunde Kost und baut mehr Bewegung in seinen Alltag ein. Gemeinsam mit Prof. Gabor Petzold vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen in Bonn will Doc Esser zeigen, wie Entspannungstherapie auf unseren Körper wirkt. Mit Hirnscans einer Bluthochdruckpatientin wollen die beiden die positive Stimulation bestimmter Hirnareale belegen. Außerdem: welche Rolle spielt Salz für den Blutdruck und wo ist eigentlich wie viel drin? Wie können wir wissen, wie viel Salz wir überhaupt täglich essen? Die Salz-Challenge geht der Doc gemeinsam mit WDR-Ernährungsexpertin Anja Tanas an. (Text: WDR)