Staffel 2, Folge 1–24
Für die DVD- und tlw. auch Streaming-Veröffentlichungen wurde die Serie in sechs Staffeln eingeteilt.
Staffel 2 von Die Schwarzwaldklinik startete am 15.10.1987 im ZDF.
26. Die Reise nach Amerika (1)
Staffel 2, Folge 1 (45 Min.)Bei einem zufälligen Besuch wird Prof. Brinkmann (Klausjürgen Wussow, M.) sofort von seinem Klinikpersonal umringt, die den lange Vermissten herzlich begrüßen.Bild: Thomas WaldhelmProfessor Breeken (Karl-Heinz Vosgerau) hat die Vertretung von Professor Brinkmann übernommen, der sich von seinem Herzinfarkt erholen muss. Nach soeben bestandener Fahrprüfung holt Beate Fischer (Angelika Bender) ihren Vater (Robert Naegele) mit dem Auto von der Klinik ab. Auf dem Heimweg hat sie einen schweren Unfall. Als die schwer verletzte Beate vom Tod ihres Vaters erfährt, glaubt sie fest an ein eigenes Verschulden und will sich das Leben nehmen. Dr. Christa Brinkmann rettet sie im letzten Augenblick. Mit einer Notlüge gelingt es ihr, die verzweifelte Patientin zu stabilisieren. Professor Brinkmann wirft ihr vor, damit einen schweren Fehler begangen zu haben. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 15.10.1987 ZDF 27. Die Reise nach Amerika (2)
Staffel 2, Folge 2 (45 Min.)Maria Rotenburg (Hannelore Elsner) hat ihren Reisebekannten Prof. Brinkmann (Klausjürgen Wussow) in San Francisco in der Klinik besucht und ihn zu einem Ausflug überredet. Prof. Brinkmann lässt es sich gerne gefallen, aus der Einsamkeit seines Krankenzimmers entführt zu werden.Bild: ZDF, Thomas WaldhelmProfessor Brinkmann fühlt sich von seinem Herzinfarkt genesen und voll arbeitsfähig, aber Udo, Claudia und die ihn behandelnden Ärzte mahnen noch zur Schonung. Brinkmann wittert eine Intrige. Er fliegt zu einer genaueren Untersuchung zu einem befreundeten Herzspezialisten nach San Francisco. Dessen Diagnose: Brinkmann braucht noch Erholung. Also bleibt er in der US-Klinik. Dort erhält er Besuch von seiner Reisebekanntschaft Maria Rotenburg (Hannelore Elsner), die in Süddeutschland einen Bauernhof betreibt und auf einer Ranch in der Nähe zu Besuch ist. Brinkmann lebt auf, als beide auf eine gemeinsame Wohnmobil-Urlaubstour gehen können. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 15.10.1987 ZDF 28. Der Fremde in der Hütte
Staffel 2, Folge 3 (45 Min.)Prof. Brinkmann (Klausjürgen Wussow, r.) trifft beim Besuch in seiner Berghütte Boris (Gustl Bayrhammer, l.), der auf der Durchreise ist, mit dem er sich aber bald blendend versteht.Bild: Thomas WaldhelmBrinkmann wandert zu seiner verlassenen Schwarzwaldhütte. Er trifft dort auf einen Landstreicher, der ihn für seinesgleichen hält und zur Übernachtung einlädt.
Dr. Schübel ist ein hervorragender Arzt und obendrein dem weiblichen Geschlecht sehr zugetan. Zu sehr, wie Udo Brinkmann findet, als er mit ansieht, wie sein Kollege heftig mit der Patientin Carla Simmet (Kerstin de Ahna) flirtet. Dabei hat Dr. Schübel doch gerade alle Mühe aufwenden müssen, eine peinliche Begegnung zwischen seiner Frau (Anita Lochner) und der eifersüchtigen Laborantin Anja Krischle (Andrea L’Arronge) zu entschärfen.
Kaum in die Klinik zurückgekehrt, muss sich Professor Brinkmann von seinem Vertreter Professor Breeken (Karl-Heinz Vosgerau) einen ärztlichen Kunstfehler vorwerfen lassen, der ihm vor Jahresfrist unterlaufen war. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.10.1987 ZDF 29. Das Geständnis
Staffel 2, Folge 4 (45 Min.)Dr. Katarina Gessner (Ilona Grübel, l.) Angie (Angelika Reißner, M.) und Dr. Udo Brinkmann (Sascha Hehn, r.).Bild: Thomas WaldhelmDie Schwarzwaldklinik braucht einen neuen Anästhesie-Assistenten. Der Verwaltungsrat rät von einer Einstellung des qualifiziertesten Bewerbers Dr. Ackermann ab. Er hat schon einmal die Treuepflicht gegenüber seinem Dienstherrn verletzt, als er eigenmächtig einen Pharmaskandal in einer psychiatrischen Landesanstalt aufgedeckt und damit für Schlagzeilen gesorgt hat. Professor Brinkmann hält unbeirrt an seinem Wunschkandidaten fest. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.10.1987 ZDF 30. Intrigen
Staffel 2, Folge 5 (45 Min.)Prof. Brinkmann (Klausjürgen Wussow, r.) trifft Maria Rothenburg (Hannelore Elsner, l.). Dass er seiner Frau Unrecht getan hat, belastet ihn sehr.Bild: Thomas WaldhelmIn panischer Angst rast das Ehepaar Hornbach mit seinem bewusstlosen Kind zur Schwarzwaldklinik. Auf der Intensivstation wird eine schwere Vergiftung festgestellt. Schnelle Hilfe ist geboten, denn das Kind droht zu ersticken. Doch der zuständige Anästhesist Dr. Wolter ist spurlos verschwunden. Sein Assistent Ackermann entschließt sich in Zeitnot zu einem unerlaubten Eingriff. Dr. Schübel hat sich im eigenen Netz verstrickt. Seine ehemalige Geliebte bezichtigt ihn des Betrugs und fordert eine hohe Geldsumme zurück. Anja will ihn aus seiner finanziellen Klemme nicht befreien, und so wendet er sich an Professor Brinkmann mit der Bitte um einen Kredit … (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 31.10.1987 ZDF 31. Spätes Glück
Staffel 2, Folge 6 (45 Min.)Max Seidelbach (Hans Caninenberg) und Olga Herbold (Edda Seipel) haben sich angefreundet und wollen sich die Zeit, die sie noch in der Klinik verbringen müssen, so angenehm wie möglich miteinander vertreiben.Bild: ZDFneoIm Park der Schwarzwaldklinik lernen sich die verwitweten Patienten Max Seidel und Olga Herbold kennen. Man findet sich sympathisch und kommt sich näher. Ganz arglos setzen die beiden ihre Romanze im Krankenzimmer fort. Oberschwester Hildegards Empörung kennt keine Grenzen. Nur Prof. Brinkmann scheint für diese Liaison über die Männer- und Frauenstation hinweg Verständnis zu haben. Dr. Schübel versinkt immer mehr im Schuldensumpf. Seine letzte Hoffnung setzt er in die Spielbank, doch auch hier ist ihm das Glück nicht hold. In einem nächtlichen Anruf bittet Schübel Dr. Brinkmann um Hilfe. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.11.1987 ZDF 32. Besuch aus Kanada
Staffel 2, Folge 7 (45 Min.)Der Patient Willi Anschütz (Klaus Havenstein, l.) soll am Blinddarm operiert werden. Aber je näher der Termin rückt, desto mulmiger wird ihm ums Herz. Prof. Brinkmann (Klausjürgen Wussow) versucht ihn zu überzeugen, dass er die Operation dringend benötigt.Bild: ZDF und Thomas WaldhelmWilli Anschütz (Klaus Havenstein) soll der Blinddarm entfernt werden. Je näher der Termin rückt, desto mulmiger wird es dem Pensionär. Sein Horoskop empfiehlt ihm, keinerlei Risiken einzugehen. Schon verspürt der abergläubische Patient überhaupt keine Schmerzen mehr. Anschütz sabotiert die geplante Operation – und wird tatsächlich aus der Klinik entlassen. Auf dem Heimweg erleidet er einen Unfall. Mit Sack und Pack quartiert sich Cousin Florian (Raimund Harmstorf) bei den Brinkmanns ein. Der derbe, aber herzliche Haudegen stiftet allerhand Verwirrung. Der Schwerenöter Dr. Schübel (Volker Brandt) hat sich vorgenommen, seine Beziehungen zu Anja Krischle (Andrea L’Arronge) zu beenden. Mit Anjas Verlobten muss er sich aber noch handgreiflich auseinandersetzen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.11.1987 ZDF 33. Udo’s Entschluß
Staffel 2, Folge 8 (45 Min.)Schon wieder hat Verwaltungsdirektor Mühlmann (Alf Marholm, l.) Kummer, weil Professor Brinkmann (Klausjürgen Wussow, r.) einen von einer einflussreichen Persönlichkeit empfohlenen Arzt für die Klinik ablehnt.Bild: Thomas WaldhelmEin Politiker versucht, seinen Schwager als Neurologen in der Schwarzwaldklinik unterzubringen, der Bewerber ist jedoch als „Schwarzes Schaf“ unter Kollegen bekannt. Aber die Stimme des Landtagspräsidenten hat nun einmal in den Genehmigungsausschüssen ein hohes Gewicht. Ärger gibt es mit der Mutter des Patienten Dieter Endureit. Sie wirft Dr. Udo Brinkmann einen Fehler vor, wie anders ließe sich sonst die schwere Infektion nach der Operation erklären? Besonders empört ist sie, dass Udo auch noch die Nachoperation übernehmen soll. Ein unverhofft aufgefundener Geldschein führt Dr. Schübel in Versuchung, wieder seiner Spielleidenschaft nachzugehen. In der Spielbank setzt er alles auf die 35. Ein schneller Entschluss soll die innere Krise bewältigen helfen: Udo reist als Arzt nach Afrika. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.11.1987 ZDF 34. Das Vermächtnis
Staffel 2, Folge 9 (45 Min.)Udo (Sascha Hehn, l.), Erika (Lisa Kreuzer, M.) und Vollmers (Christian Kohlund, r.) sind unterwegs zu einem Hilfseinsatz in die afrikanische Steppe.Bild: Thomas WaldhelmProfessor Dr. Dr. Theobald Egenheuer (Erik Frey) steht seit Jahren im Rampenlicht – als ehrenhafter Politiker und untadeliger Moraltheologe. Auf dem Sterbebett, vom schlechten Gewissen geplagt, gesteht er seine Sünden. Am nächsten Tag statten ihm seine „Freunde“, Stiftungsvorsitzender Lämple (Reinhard Glemnitz) und Parteisekretär Dr. Mörschenbach (Edgar Bessen), einen Besuch ab.
Dr. Engel tritt seinen Dienst an. Der neue Kollege fällt dem Team der Schwarzwaldklinik besonders durch seine Schüchternheit auf! Das neue Kindermädchen für Benjamin entpuppt sich als Glücksfall. Offen, unkompliziert und nicht auf den Mund gefallen, so präsentiert sich Carola.
Sowohl Udo Brinkmann als auch Dr. Vollmers arbeiten auf der DRK-Hilfsstation in Afrika. Dritte im Bunde ist die mit dem Land vertraute Schwester Erika (Lisa Kreuzer). Bei einem Hilfseinsatz werden die Drei von aufständischen Rebellen entführt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.11.1987 ZDF 35. Die Heimkehr
Staffel 2, Folge 10 (45 Min.)Angie (Angelika Reißner, r.) ist zu Udos (Sascha Hehn, M.) Empfang gekommen und Klaus Brinkmann (Klausjürgen Wussow, l.) ist froh, seinen Sohn wieder zu haben.Bild: ZDF, Thomas WaldhelmFrau Keiser (Lis Verhoeven) hat sich einem relativ harmlosen Eingriff unterzogen. Die Operation ist gut verlaufen. Plötzlich spielt die Patientin „verrückt“. Patienten und Ärzte sind zunächst ratlos. Als Frau Keiser ständig nach neuen Medikamenten verlangt, kommen Professor Brinkmann und Dr. Römer dem Problem auf die Spur: Entzugserscheinungen.
In Afrika tobt der Krieg. Udo, Dr. Vollmers und Schwester Erika werden von Regierungssoldaten im Lager der besiegten Rebellen festgehalten. Der Verdacht einer Zusammenarbeit mit den Rebellen lässt das Schlimmste befürchten … (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.12.1987 ZDF 36. Nackte Tatsache
Staffel 2, Folge 11 (45 Min.)Klaus Brinkmann (Klausjürgen Wussow, r.) versucht, Udo (Sascha Hehn, l.) über seine Depressionen hinweg zu helfen.Bild: Thomas WaldhelmDie Patienten der Schwarzwaldklinik entdecken, dass die attraktive Schwester Margot in einem Männermagazin abgebildet ist. Das sorgt natürlich für Aufsehen, und Oberschwester Hildegard und Verwaltungsdirektor Mühlmann fordern Konsequenzen. Margot aber nimmt allen Sittenwächtern den Wind aus den Segeln.
Ein Brief aus Übersee überrascht Frau Michaelis außerordentlich. Florian lädt sie zu einem Urlaub nach Kanada ein. Udo hat sich zur Erholung von den Strapazen in Afrika und zur Regeneration in die Klinik einweisen lassen. Nachdenklich beobachtet Professor Brinkmann, wie Katarina sich um seinen Sohn bemüht. Die Schwiegertochter lässt sich Zeit, nach Hamburg zurückzukehren. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.12.1987 ZDF 37. Der Tod der alten Dame
Staffel 2, Folge 12 (45 Min.)Frau Meis (Karin Eckhold, l.) kümmert sich aufopfernd um Frau Kreißler (Else Quecke, r.), für die sie eine starke Sympathie empfindet.Bild: ZDF/Thomas WaldhelmFräulein Meis, die Sekretärin von Professor Brinkmann, kümmert sich aufopfernd um die alte Frau Kreisler (Else Quecke). Die allein stehende Dame ist krank und fühlt sich von ihrer Familie im Stich gelassen. Eines Tages wird die alte Frau in die Klinik eingeliefert und stirbt kurze Zeit später. In ihrem Testament hat sie Fräulein Meis zur Haupterbin bestimmt. Die Nichte der Verstorbenen, Frau Ellert, versucht, das Testament anzufechten. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.12.1987 ZDF 38. Die Erbschaft
Staffel 2, Folge 13 (45 Min.)Christa (Gaby Dohm, l.) und Klaus Brinkmann (Klausjürgen Wussow, r.) sind glücklich miteinander. Die Schatten der vergangen Wochen sind gewichen.Bild: ZDF und Thomas WaldhelmDie zwölfjährige Sylvia Bartle (Claudia Rühmann) leidet unter plötzlichen Schwindelanfällen und hohem Fieber. Hausarzt Dr. Schreiber weist das Mädchen in die Schwarzwaldklinik ein, nachdem erste Untersuchungen einen Verdacht auf Leukämie befürchten lassen. Die Eltern Bartle (Johanna Liebeneiner, Klaus Barner) bitten Dr. Christa Brinkmann, alles zu unternehmen, um das Leben ihrer Tochter zu retten. Sie wissen, dass Christa früher mit ihrem Forschungsteam ein Präparat gegen Leukämie entwickelt hat, das aber zur Therapie noch nicht zugelassen ist. Dennoch geben sie die Erlaubnis, das Mittel an ihrer Tochter zu testen.
Kriminalbeamter Scheidt (Helmut Woestmann) ermittelt gegen Frau Meis wegen des Verdachts auf Betrug und Nötigung von Frau Kreissler, die inzwischen gestorben ist. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.01.1988 ZDF 39. Der Optimist
Staffel 2, Folge 14 (45 Min.)Tobias Reich (Sven Jürgen Hasper, l.) möchte seiner Freundin Britta (Claudia Arnold-Brauner, r.) mit seinen Wasserski-Künsten imponieren und löst damit ein Unglück aus.Bild: ZDF und Thomas WaldhelmTobias Reich steht kurz vor dem Abitur. Beim Wasserski-Fahren mit der Freundin verunglückt er schwer. Tobias wird in die Schwarzwaldklinik eingeliefert. Diagnose: Querschnittslähmung. Die Ärzte eröffnen ihm, dass er seinen Körper vom Hals abwärts nie wieder werde bewegen können. Unverändert bleibt der Patient optimistisch und widmet sich seinem Abitur. Zur großen Verwunderung der Ärzte kann Tobias plötzlich eine Hand heben.
Während Professor Brinkmann und seine Frau Christa einen Kurzurlaub auf Sri Lanka verbringen, stellt sich Anna Marschner bei Frau Michaelis und Carola vor. Sie behauptet, eine alte Freundin von Christa zu sein, und verlangt, für einige Zeit im Haus aufgenommen zu werden. Erstaunen bei Frau Michaelis, als Udo mit einem leibhaftigen Schaf als Geschenk glücklicher Patienten im Haus erscheint. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.01.1988 ZDF 40. Die Freundin
Staffel 2, Folge 15 (45 Min.)Die Fortschritte bei der Genesung von Tobias (Sven Jürgen Hasper, l.) lösen bei den Ärzten Dr. Udo Brinkmann (Sascha Hehn, 2.v.l.), Dr. Römer (Horst Naumann, 2.v.r.) und Prof. Brinkmann (Klausjürgen Wussow, r.) Erstaunen aus. Einen solchen Patienten hatten sie noch nicht.Bild: ZDF und Thomas WaldhelmAnna Marschner befindet sich in einer Krise, nicht zuletzt wegen ihrer Ehe, die zu scheitern droht. Mit Selbstmordgedanken im Kopf begegnet sie im Schwarzwald Dr. Schübel, dessen ruhige und zuvorkommende Art sie beeindruckt. Als die Brinkmanns aus dem Urlaub zurückkehren, wirkt Anna gelöst und – verliebt. Tobias Reich kann entgegen der Diagnose auf Querschnittslähmung schon beide Arme heben. Doch eine vollständige Genesung ist unwahrscheinlich. Die Röntgenbilder sprechen gegen eine Besserung. Die Patienten Schwan (Heinz Eckner) und Möbius (Buddy Elias) widersetzen sich den Anordnungen des Klinikpersonals. Kavaliersdelikte – meinen die beiden. Ein Bericht der Krankenhausverwaltung geht auch an Professor Brinkmann, der das widerspenstige Zweigespann kurzerhand aus dem Krankenhaus weist. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.01.1988 ZDF 41. Glück im Spiel
Staffel 2, Folge 16 (45 Min.)Für Christa (Gaby Dohm, l.) und Klaus Brinkmann (Klausjürgen Wussow, r.) ist ihr Sohn Benjamin (Andreas Winterhalder, M.) zum wichtigsten Lebensinhalt geworden.Bild: Thomas WaldhelmDr. Schübel und Anna Marschner vergnügen sich beim Roulette. Frau Schübel ahnt das amouröse Zwischenspiel ihres Mannes und zwingt ihn zur Aussprache. Professor Brinkmann und seine Frau Christa sind eher bestürzt als erfreut über Annas Liebschaft. Sie fürchten einen psychischen Rückfall und möchten nicht zur weiteren Zerrüttung von Schübels Ehe beitragen. Als Brinkmann ein klärendes Gespräch mit seinem Kollegen führen will, leistet Schübel gerade Schwerstarbeit im OP.
Die Schwarzwaldklinik soll eine neue Heizungsanlage bekommen. Bei einem Planungsgespräch erkennt Brinkmann im Architekten Marschner (Udo Vioff) Annas Gatten, dessen Erklärung zur Ehekrise den Chirurgen in Ratlosigkeit stürzt.
Nach einem Unfall findet sich Oberschwester Hildegard unversehens als Patientin in der chirurgischen Abteilung wieder. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.01.1988 ZDF 42. Trennungen
Staffel 2, Folge 17 (45 Min.)Dr. Vollmers (Christian Kohlund, l.) erzählt Udo (Sascha Hehn, r.) von seinem Treffen mit Katarina und von seiner Besorgnis um sie.Bild: ZDF und Thomas WaldhelmAngelika Schübel hat genug von den Eskapaden ihres Mannes und reicht die Scheidung ein. Anna Marschner erhält von ihrem Mann eine großzügige Geldzuwendung und verlässt zur Erleichterung der Gastgeber das Brinkmann’sche Haus. Als Dr. Schübel infolge nach einem häuslichen Streit im Operationssaal Schwächeanfälle zeigt, schaltet sich Professor Brinkmann vehement in die Eheangelegenheiten des Kollegen ein. Oberschwester Hildegard wird nach ihrem Beinbruch operiert. Lichtblick im Klinikalltag: Tobias, der Querschnittsgelähmte, hat sein Abitur als Klassenbester bestanden. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.01.1988 ZDF 43. Alles Theater
Staffel 2, Folge 18 (45 Min.)Prof. Brinkmann (Klausjürgen Wussow, r.) zeigt Verständnis für die Niedergeschlagenheit seiner Frau (Gaby Dohm, l.).Bild: Thomas WaldhelmMit Argusaugen wacht Frau Michaelis über den Lebenswandel von Carola, denn sie fühlt sich für die Tugend im Hause Brinkmann zuständig. Daher kann die Haushälterin nicht umhin, Berti (Frank Schröder), den Postboten und Freund von Carola, der nachts bei seiner Liebsten fensterlt, eine entsprechende Lektion zu erteilen. Er fliegt von der Leiter und muss in der Schwarzwaldklinik behandelt werden. Beim Rundgang durch einen Züricher Pharmakonzern begegnet Professor Vollmers zufällig seiner früheren Kollegin Dr. Katarina Gessner. Christa Brinkmann führt mit Udo Brinkmann eine Routineoperation durch. Doch nach unerwarteten Komplikationen hört das Herz der Patientin auf zu schlagen. Sofort leitet die Ärztin Rettungsmaßnahmen ein. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.02.1988 ZDF 44. Wo ist Katarina
Staffel 2, Folge 19 (45 Min.)Elke (Barbara Wussow, r.) und Udo (Sascha Hehn, l.) sind glücklich miteinander.Bild: Thomas WaldhelmWährend Oberschwester Hildegard bis zu ihrer Genesung zwangsweise pausieren musste, hat sich im Klinikbetrieb eine gewisse Gemütlichkeit eingestellt. So soll es auch bleiben, meinen Professor Brinkmann und Verwaltungsdirektor Mühlmann. Daher bitten sie Hildegard bei ihrem Dienstbeginn zu einem klärenden Gespräch. Den beeindruckenden Ausführungen der Oberschwester über das jetzige Chaos und die Schlamperei im Krankenhaus sind sie allerdings nicht gewachsen. Dr. Römer hat sich in die Theaterschauspielerin Constanze Zöllner (Marianne Nentwich) verliebt. Er versäumt keine ihrer Tournee-Vorstellungen. Infolge eines Sturzes auf der Bühne muss sich Frau Zöllner in der Schwarzwaldklinik behandeln lassen. Dr. Römer plädiert für eine stationäre Unterbringung der Patientin und stößt damit nicht nur beim Autor der Theaterkomödie, Rick Ricksen (Claus Tinney), sondern auch beim Personal auf Unverständnis: Was soll aus der Aufführung werden? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.02.1988 ZDF 45. Der alte Herr
Staffel 2, Folge 20 (45 Min.)Die Schauspielerin Constanze Zöllner (Marianne Nentwich, r.) und Dr. Römer (Horst Naumann, l.) wollen zusammenbleiben. Sie ist bereit, ihren Beruf als Schauspielerin aufzugeben und alle Brücken zur Theaterwelt abzubrechen.Bild: Thomas WaldhelmLandesgerichtsrat Eckner (Axel von Ambesser) ist zwar körperlich gesund, rüstig und voller Selbstbewusstsein, aber gegen seine Verkalkungserscheinungen hilft keine Medizin. Eckner erscheint gelegentlich im Krankenhaus, um seinen Sohn abzuholen, der in Wahrheit vor langer Zeit bereits gestorben ist. Constanze Zöllner (Marianne Nentwich) und Dr. Römer wollen zusammenbleiben. Sie ist bereit, ihren Beruf als Schauspielerin aufzugeben, alle Brücken zur Theaterwelt hinter sich abzubrechen. Es kommt der Tag, an dem sich Constanze von ihren Tourneekollegen verabschieden muss. Nun erst wird ihr die Tragweite der Entscheidung schmerzlich bewusst. Sie entscheidet sich gegen Dr. Römer und ihre Liebe.
Das Verhalten der „lieben Gäste“, die Udo seit geraumer Zeit bei sich aufgenommen hat, die 17-jährige schwangere Tanja und ihr Freund (Christina Plate und Markus Majowsky), erweist sich zunehmend als unerträglich. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.02.1988 ZDF 46. Gewichtsprobleme
Staffel 2, Folge 21 (45 Min.)Nach allen Bemühungen, ein paar Pfunde leichter zu werden, hat der Textilfabrikant Kulmbach (Günter Strack, r.) eingesehen, dass es sich nicht lohnt, auf ein gute Essen zu verzichten. Frau Kulmbach (Ilse Page, l.) gefällt ihr Mann so wie er ist.Bild: ZDF und Th. WaldhelmFrau Schindler wird mit einer schweren Darmerkrankung in die Klinik eingewiesen. Eine eindeutige Diagnose ist nicht möglich, entsprechend unterschiedlich fallen auch die Therapievorschläge aus. Christa Brinkmann rät zur sofortigen Operation, ihr Mann und Dr. Römer wollen abwarten, denn die Patientin sei zu schwach für einen schweren Eingriff. Als Verantwortliche hat Christa die Entscheidung selbstständig zu fällen.
Um seiner schlanken, sportlichen Freundin Anita (Beatrice Richter) zu imponieren, lässt der beleibte Taxifahrer Kulmbach (Günter Strack) eine Hungerkur nach der anderen über sich ergehen. Von Anita angespornt, joggt er sich zusätzlich einige Pfunde ab. Anfangs macht Kulmbachs Organismus die Gewaltkur problemlos mit, doch dann wird er in die Klinik eingeliefert. Seine Freundin türmt, und die Ehefrau kehrt zu ihm zurück. Tanja (Christina Plate) und Axel (Markus Majowski) haben sich prächtig im Haus von Udo Brinkmann eingelebt. Zu gut, finden die Gastgeber. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.03.1988 ZDF 47. Christas schwerster Tag
Staffel 2, Folge 22 (45 Min.)Das Ärzteteam der Schwarzwaldklinik Dr. Römer (Horst Naumann), Dr. Christa Brinkmann (Gaby Dohm), Prof. Brinkmann (Klausjürgen Wussow) und Dr. Udo Brinkmann (Sascha Hehn).Bild: ZDF und Thomas WaldhelmFrau Schindler (Renate Malzacher) leidet an einer schweren Darmerkrankung und möchte sofort operiert werden. Die Ärzte befürworten den schweren Eingriff, obwohl wenig Hoffnung auf Rettung besteht. Wie sich herausstellt, hat ein Krebsgeschwür den Darm befallen. Nach der gelungenen Operation erfährt Christa bald darauf, dass Frau Schindler gestorben ist. Zu einem Kurzbesuch trifft Professor Vollmers bei den Brinkmanns ein. Auf Kindermädchen Carola macht er, zum Verdruss von Frau Michaelis, einen nachhaltigen Eindruck. Major Klausen (Volkert Kraeft), zur Untersuchung in die Klinik eingewiesen, wird von Krankenpfleger Mischa betreut. Die Beiden kennen sich noch aus früheren Tagen. Leider sind die Differenzen von damals noch nicht ausgeräumt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.03.1988 ZDF 48. Der Tag der glücklichen Paare
Staffel 2, Folge 23 (45 Min.)Noch immer ist Christa Brinkmann (Gaby Dohm, r.) unschlüssig, ob sie Chirurgin bleiben soll, oder ob sie sich wieder ihren Forschungsarbeiten zuwenden will, die ihr immer viel bedeutet haben. Prof. Brinkmann (Klausjürgen Wussow, l.) kann ihr die Entscheidung nicht abnehmen.Bild: ZDF und Thomas WaldhelmFlorian, der raue, aber herzliche Haudegen, sorgt wieder mal für Verwirrung im Hause Brinkmann. Christa glaubt, als Chirurgin ungeeignet zu sein. Ihren Mann stimmt nachdenklich, dass sie an einem Institut in Konstanz Forschungsaufgaben übernehmen möchte. Er weiß, dass Prof. Vollmers Leiter dieser Einrichtung werden soll. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.03.1988 ZDF 49. Carola will nach oben
Staffel 2, Folge 24 (45 Min.)Frau Hessler (Iska Geri, M.) macht sich Sorgen um ihre Katzen. Deshalb will sie, frisch operiert, aus dem Bett, um zu Hause nach dem rechten zu sehen. Mischa (Jochen Schroeder, l.) und Dr. Christa Brinkmann (Gaby Dohm, r.) nehmen sich dieses Problemfalles an und beruhigen die Patientin.Bild: Thomas WaldhelmFlorian eröffnet Frau Michaelis so ganz nebenbei, dass er verheiratet ist. Frisch operiert verlässt Oma Hessler (Iska Geri) ihr Bett, um zu Hause die Katze zu füttern. Krankenpfleger Mischa nimmt sich dieses Problemfalles an.
Dr. Christa Brinkmann trifft sich ohne Wissen ihres Mannes mit Professor Vollmers, um sich mit ihm über ihre berufliche Zukunft zu beratschlagen. Dabei wird sie von Carola beobachtet. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.03.1988 ZDF
zurückweiter
Füge Die Schwarzwaldklinik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Schwarzwaldklinik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Schwarzwaldklinik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail