Kommentare 161–170 von 1452

  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1953) am

      Den Vorschlag von Melitta Nasenwang finde ich gut. Welcher Schauspieler den Vinzenz spielt ist nach 15 Jahren egal. Genug Potential für Drehbücher gäbe es damit
  • (geb. 1994) am

    Schretzi kommt ja in einer Folge wieder diese Staffel! 
    Seitz kann leider nimmer kommen wurde ja ersetzt, außer er kommt als Lauser König Nachfolge oder Donato Nachfolger !
    • (geb. 1994) am

      Reischl oder Fischbach könnte echt mal wieder kommen, oder Sautner vom Alpen Verein!
  • (geb. 1952) am

    Ich sehe die Rosenheim Cops nach wie vor sehr gerne, aber mir fehlen in letzter Zeit solche lustige Figuren wie z.B. der Schretzmayer, der Herr Seitz oder der Herr Reischl. Da müsste mal wieder was in der Art kommen, sonst ist es langweilig.
    • am

      Schretzi und Kakao-Seitz jederzeit, das 4eck als Reischl soll weg bleiben. Harry Norden geht ja nicht mehr. Aber Schretzi wollte doch wieder Bürgermeister in Ganting werden!
    • (geb. 1950) am

      Sabine, den Reischl vermisse ich auch. Allerdings kann ich auf das Großmaul Schretzmeier und den Leisetreter Seitz gut verzichten. Der steht immer da, wie ein kleines Kind, dass sich eingenässt hat🫣🫣
    • am

      Auf den essenden ,Harry Norden kann ich gerne verzichten ,wie der Kuchen in sich hinein gestopft hat.,unsympatisch .
    • am

      Oh ist das peinlich Whiskasfee! Der Hitparaden-Hecktisch ist doch schon 2 Jahre vor dem Hofer abgetreten! Soll lieber der Bergmann wieder mal die Hoferin flach legen! 😆 Und Michi sagt dazu sein  Tschaka Tschaka! 😁
    • (geb. 1950) am

      Katzenfee, den Heck habe ich auch noch nie gemocht. Das war so ein richtiger Großkotz.
      Ich war froh, als der weg war
  • am

    Bin ja Mal gespannt, wie oft Kommissar Hansen diese Staffel bei den Rosenheim Cops zu sehen sein wird. Die ersten beiden Folgen fehlt er schon Mal... und dann kündigt seine Agentur noch eine Drehauszeit des Darstellers zwischen 30.08 - 26.09 sowie vom 05.11.24 bis 31.03.25 an. 
    Quelle: https://www.instagram.com/p/C_N1b4ohM0y/?igsh
    • (geb. 1994) am

      Wsl genau so oft wie letztes Jahr 5 - 10 Folgen!
    • am

      Dann schau mal unten meinen Eintrag vom 11.08.! Werden wohl schon die neuen Totort-Folgen mit ihm in München gedreht. Könnte passen da ´26 die letzte Folge von Leidmayr und Batitsch gesendet wird!
      Der 2. Exil-Hamburger im Süden mit Ritschiii Müller!
      😁
    • am

      Es steht doch in dem verlinkten Artikel klar drin:
      Die Dreharbeiten zum aktuellen Block .... sind abgeschlossen.
    • am

      Es wird aber schon von 2025(!) geredet! Also vom zu drehenden Block! 🥴
    • am

      Achso, ja dann.Hab ich garnicht gemerkt. Sorry.
    • (geb. 1994) am

      Hoffentlich deutet das nicht daraufhin, dass Jeftic bald als Hansen aufhört!
    • am

      Sein erster Satz am Tatort in München: Ich hatte da mal einen Fall in Rosenheim ...
      🤪🤣
    • (geb. 1981) am

      Das neue Ermittlerduo wurde heute bekanntgegeben. Herr Jeftic ist nicht dabei.
  • am

    Ich fand es seltsam, dass die Marie Hofer einen Sohn hatte in den ersten Folgen, der nie mehr wieder erwähnt wurde.
    Auch, dass nie erwähnt wurde, warum ihr Bruder verschwand, vielleicht sitzt er noch in Husum.
    Mir tat es sehr leid, dass er sterben musste, aber hätte man das nicht irgendwie erklären können, fände ich besser. Oder hat man je etwas darüber gehört?
    • (geb. 1950) am

      1902 ich hatte es ja schon mal erwähnt, das mit Husum ist völlig unglaubwürdig. Warum hat man ihn in der Serie nicht sterben lassen, z. B. durch einen Verkehrsunfall. Das wäre wesentlich glaubwürdiger gewesen und ein würdiger Abgang, wie er es verdient hätte
    • am

      Thomas Stielner, der den Vincent gespielt hat, ist inzwischen 34 und hat die Schauspielerei längst an den Nagel gehängt.
    • (geb. 1953) am

      Da hätte man andere Autoren gebraucht. Die hier tätigen können nur 08/15.
    • (geb. 1994) am

      Rein theoretisch hätte man wen man den Sohn wieder einbauen will ihn nur umbesetzen müssen!
      Dass man Hofer nicht erwähnt ist trauig, aber war angebeblich sein Wunsch!
      Natürlich kõnnte man nach all der Zeit mal was sagen, dass er noch in Husum ist und jetzt fix dort ist oder sonst was anders!
    • (geb. 1994) am

      Sehr Wahrscheinlich ist , aber dass man Vincent nach all der Zeit gar nimmer sinnvoll einbauen kann, zudem wissen viele nicht mehr wer er ist!
      Zudem wäre es seltsam jetzt da man ihn nie mehr erwähnt hat!
      Bei Hofer ist es was anders da bräuchte man nur mal kurz sagen wo er ist fertig!
    • am

      Bekannt ist folgendes: Korbinian hat den Polizei Job an den Nagel gehängt, hat einen Kutter gekauft und ist Krabbenfischer geworden. Er hat geheiratet und mit seiner Frau ein Häuschen hinterm Deich gebaut. Zusammen mit seinen beiden Söhnen fährt er jetzt zur See.
      Schöne Geschichte... leider nur meine Erfindung. 😅
    • (geb. 1953) am

      Wenigsten ein Erinnerungs-Foto von Korbinian, bei Stockl oder bei den Kommisaren im Büro, hätte man an die Wand hängen können. Die Zuschauer der Serie haben auch kleine Wünsche, auf die man eingehen sollte.
    • (geb. 1981) am

      In der Serie ist Korbinian ja nur weggezogen, nicht verstorben. Weshalb sollten sich die Stockl oder die Kommissare da ein Bild von ihm aufstellen? Ich gehe auch nicht davon aus, dass an meinen ehemaligen Arbeitsstellen Bilder von mir aufgehängt wurden... - Bei Marie auf dem Hof vielleicht, aber da sieht man ja eh nur noch das Esszimmer.
    • (geb. 1994) am

      Man könnte ja wenn drinnen gefrühstückt wird in der Küche/ Esszimmer ein Bild von ihm aushängen!
  • am

    Bei MSN habe ich gerade gelesen, dass es mit neuen Folgen weiter geht. Aber auch wieder mit neuen Gesichtern. Das geht mir echt auf die Nerven. Der Achtziger ist schon knappe 70 Jahre alt. Der ist doch schon längst reif für die Rente. Dann würde sich auch das Thema Musikakademie erledigen und man könnte mal mit was neuem anfangen. Zumal der Achtziger sowieso nie was gearbeitet hat, sondern immer nur die Marie und die Stockl.
    • (geb. 1950) am

      2391, der Achtziger geht mir auch schon lange auf die Nerven. Entweder telefoniert er mit dem Phantom Lauser-König, oder er ist für die Musikakademie tätig. Wenn ich das Wort nur höre, könnte ich laut schreien 😱😱
      Er soll sich endlich in die Rente verabschieden.
      Zeit wird's für frischen Wind👍👍
    • am

      @ Brigitte
      Mal eine provokante Frage: Denkst du, dass was Besseres nachkommt?
      Man hat im gesamten Verlauf der Serie gesehen, dass die Nachfolgenden fast immer ein Rückschritt waren. Ausnahmen Lind und Hansen für Satori. Besondere Negativbeispiele: Alle Kommissarinnen. Der Rolle des Herrn 80er sollte IMHO bleiben, bis die Serie endet. Lange kanns ja nicht mehr dauern.
    • (geb. 1950) am

      Melitta, etwas besseres als den Achtziger gibt es allemal
    • (geb. 1994) am

      Ich hätte schon paar Ideen Satori,
      Stadler, Ortmann!


      STOCKEL for President! 🤣🤣😅
    • (geb. 1953) am

      Prantl for Präsident!
      Endliche einer, der nicht immer nach oben buckelt und nach unten tritt.😂
    • (geb. 1994) am

      Wäre auch eine gute Wahl, aber sein Darsteller ist schon beim Watzmann Chef und ist dort vollkommen ausgelastet! 


      Hab wen vergessen Sebastian König, da würde sich Herr Stadler freuen, außerdem kann König dann gleich die Musikakademie mit übernehmen!;))
    • (geb. 1950) am

      Ja HeinW, der Prantl war für meinen Geschmack der beste Kommissar überhaupt. Er ließ sich nicht an den Wimpern klimpern
    • am

      Doch nicht den Stadler als Chef ,dann sitzt da wieder eine ,der nichts arbeitet .
      Am meisten geht mir die Hofer auf die Nerven ,mit ihren ewigen Stadtrat Sitzungen .
    • (geb. 1994) am

      Kein Unterschied zu Achtziger und ein Vorzeigechef;))

      Zudem der Nachfolger kann ja nicht mehr arbeiten!;))
    • (geb. 1994) am

      Oder man lässt sich von Soko Wien inspirieren und macht Satori zum neuen Chef!
  • am

    Hat man eigentlich jemals den Herrn Lauser-König gesehen ? Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern. Aber neugierig wäre ich schon.
    • am

      Auf einem Bild einer Veranstaltung sah man den Ärmel seines Sakkos. 😅
      Er selber wird wohl für immer ein Phantom bleiben.
    • (geb. 1953) am

      🤣 ... und die Produktionskosten?
      da gibt es keine Chance. Eher wird 80iger sein Nachfolger. Der muss doch irgendwann befördert werden.
    • (geb. 1994) am

      Glaube ich nicht 80er wird auch locker über 60 sein da eher Seitz oder Ortmann!


      Zudem theoretisich müsste er bald in Rente gehen!
    • (geb. 1994) am

      Man könnte sich ja nen Spaß erlauben und Markus Böker Lauser König spielen lassen!
      Oder L. König geht in Rente und sein Ersatz wird Ulrich Satori;))
  • am

    Die Frage stellt sich: "Tut Harry Norden morden?" am Sonntag 18.08. Das ZDF beginnt wieder mit der 8. Staffel...
    • (geb. 1994) am

      Sehr gut!
    • (geb. 1953) am

      Die Rolle des Harry Norden ist etwas widersprüchlich, für so ein Verhalten hätten andere sicher eine Nacht in einem Einzelzimmer mit Meerblick bekommen. 😅
  • am

    Muß das wirklich sein daß von dieser ausgeleierten  Serie neue Folgen gedreht werden ?

    Das ist doch das langweiligste was dem Fernsehzuschauer geboten wird.Jeden Tag das Gleiche,
    Frühstück bei Hofer,grundsätzlich ein Opfer in der Früh ,keine Spannung ,die Kommissare lösen die Fälle
    mit Händen in der Hosentasche ,vor allem nur Fälle in der "oberen"  Gesellschaftsschicht von Rosenheim,
    nur Luxusvillen ,Luxusautos ,Fremdgeherei usw. Gibts denn keine normalen Rosenheimer die   mal
    etwas Böses tun? Und dann diese kindischen  Nebenhandlungen.Von der schauspielerischen 
    Qualität mancher Mimen ganz zu schweigen !Aber was soll"s  ,es wird immer Zuschauer geben denen 
    das gefällt, viel Spaß weiterhin .....
    • am

      >>>> es wird immer Zuschauer geben denen das gefällt, viel Spaß weiterhin... <<<<
       Dem ist nichts hinzu zu fügen. Wer's mag, schauts an, wem es nicht gefällt, der schaltet um. So einfach ist das. 😋 Mich nervt auch vieles. Am allermeisten die Rollen der Kommissarinnen Winter, Andresen, Hecht u.s.w. Meine Frau schaut auch gerne R-C. Aber wenn eine von diesen Weibern kommt, schaltet sie sofort um. Und die letzten 4 Folgen der 23. Staffel haben wir komplett ignoriert..
    • (geb. 1955) am

      Es gibt sooo viele Sender, ganz einfach umschalten, wenns nicht gefällt. 😉
    • (geb. 1953) am

      ... und Tschüss Franke. Weiterhin alles Gute.
  • (geb. 1953) am

    Am 1.Oktober 2024 startet Staffel 24 der RC. Zunächst werden die restlichen 9 Folgen vom Produktionsjahr 2023 ausgestrahlt. Immer Dienstags zur gewohnten Zeit.
    Los geht es mit Folge 555 "Jubiläum in Rosenheim".

    zurückweiter

    Füge Die Rosenheim-Cops kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Die Rosenheim-Cops auf DVD

    • DVD-News: Die Rosenheim Cops – Staffel 24 (7 DVDs) erscheint am 23.05.2025

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App