Kommentare 171–180 von 1539

  • am

    In der Nachmittagsfolge ist der Hartl dabei,wie der mit dem Michi umspringt ,an seiner Stelle hätte ich mir das nicht gefallen lassen.der Hartl ist faul und verfressen .
    • am

      Nicht der Hartl ist der Böse, sondern die Drehbuchautoren und die Regisseure. 🤷
    • am

      @Katzenfee
      Er spielt eine Rolle. Ist das wirklich so schwer zu begreifen?
    • (geb. 1981) am

      @1283944 Spar dir die Mühe, es kommt leider nicht an. "Wer weiß denn sowas?" musste ich wegen ihrer ständigen Meinungsäußerungen schon von meiner Wunschliste nehmen. Kein Tag ohne ein gros an Forenbeiträgen, wie schlecht doch alles ist.
    • am

      Die 3 Posts mit User 1..... sind mit ziemlicher Sicherheit ein und die selbe Person! Wenn ich richtig liege war er hier mal als Stadlerfan zugange bis zum Rauswurf.
      Mach Dir nix draus, im Tatort4um sieht es mit 3-4 Dauerspämer noch viel schlimmer aus und die haben seit einiger Zeit auch noch das XY-4um gekapert und vollgesülzt. 🥴
    • am

      @Old School
      Nein, ich bin nicht der Stadlerfan. Ein anonymer Account reicht mir völlig hin ;-)
    • (geb. 1981) am

      Ich habe nichts gegen sachliche Kritik. Aber wenn ich immer und immer wieder nur geschrieben wird, dass man Person XY nicht aushält, frage ich mich einfach, was man erwartet. Entweder schalte ich die Senund dann ab, oder beiße mir auf die Zunge. Die Person wird ja nicht aussteigen (vor allem nicht bei Wiederholungen!!), nur weil man ihre Rolle kritisiert.
    • am

      @1850338 und 1283944:
      Da Katzenfee schrieb "Hartl" und nicht "Michael A. Grimm", ist es klar, dass sie die von den Drehbuchschreibern kreierte Figur meinte und nicht den Darsteller!
    • am

      Eben - und die Figur ist so angelegt, wie die Rolle es verlangt. Im übrigen kann ich die übertriebene Wahrnehmung von Katzenfee nicht teilen.
  • am

    Warum müssen sich die zwei Frauen in einer Folge immer abwechseln.Kann nicht eine von beiden eine ganze Folge lang spielen?Was ist das für ein Mist.
    • am

      Hä❓ Also gestern hat sich niemand abgewechselt in der neuen Folge. 
      Es gab aber letztens wohl das die Innenaufnahmen im Studio München und die Außenaufnahmen in Rosenheim von 2 verschiedenen Schauspielerinnen gedreht wurden, weil Eine erkrankte.
  • am

    Sehe ich ganz anders, schaue jede Folge gerne an und freue mich vor allen Dingen auf jede neue am Dienstag.
    Ich vermisse die "verlorenen" Schauspieler auch, aber kann inzwischen nach einer gewissen Eingewöhnungszeit jedes neue Gesicht irgendwo auch gut oder weniger gut und dazu gehörig finden.
    Liegt daran, dass es so menschelt ((Hansen: "Es stockelt hier mehr als anderswo")!!!!

    Warum muss bloß alles, alles so niedergeredet werden??
    • (geb. 1966) am

      Ich denke hier wird nichts einfach so niedergemacht.
      Es ist doch klar, dass es nach 25 Jahren legitim ist, Mal zu fragen ob das noch das ist was es einmal war.
      Früher liefen die Serien auch nicht endlos.
      Da war nach 4 oder 5 Staffeln Schluss.
    • am

      Irgendwann ist die Luft raus und es ist vielleicht besser die Serie zu beenden.
      Man hält sich inzwischen mit zuvielen Nebensächlichkeiten auf wie dem Apfelbäumchen, dem Smoking und dem Dirndl. Das ist einfach zuviel.
  • (geb. 1966) am

    Zur Zeit laufen ja Nachmittags Folgen aus den Glanztagen dieser Serie.
    Mit jeder neuen Staffel wird der Kontrast zu früher immer spürbarer.
    Vielleicht sollte man wirklich Mal überlegen, ob man das ganze nicht beendet.
    Im Moment sprechen noch die Einschaltquoten dagegen.
    • am

      Kann ich nur zustimmen. Mit dem Tod von Joseph Hannesschläger hätte man die Serie einstellen sollen.
    • am

      Vier Millionen wie früher werden aber auch nicht mehr erreicht. 
      Wahrscheinlich drehen sie noch die 25. und dann ist Schluss.
      Ausgelutscht das Ganze und zu tot gespart….
    • (geb. 1994) am

      Ich hoffe es kommt niemand auf die dumme Idee Herr Hofer umzubesetzen!
    • am

      Die KI wird immer leistungsfähiger.... Wenns mal so weit kommen wird, dass man Realität und Fiktion nicht mehr unterscheiden kann, könnte mancher Produzent auf dumme Gedanken kommen. Korbinian Hofer taucht plötzlich wieder auf. Und man merkt nicht, dass es KI-generiert ist. Gruslige Vorstellung.
  • am

    Hoffentlich kommt der Hansen wieder zurück ,oder Lind ,diese Rothaarige passt gar nicht .
    • am

      Ich mag sie.
    • (geb. 1963) am

      Ich auch. Setzt ihre Rolle glaubwürdig um.
    • (geb. 2000) am

      🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️
  • (geb. 1952) am

    Ich schau gerade die Widerholungssendungen. Da hört man immer mal wieder vom ominösen Dr. Lauser-König. Warum bekommt man diesen nicht mal zu Gesicht??
    • (geb. 1994) am

      Leider nicht wird nur erwähnt, wieso muss man die Macher fragen!


      Mir würden schon paar Darsteller einfallen:
      Markus Böker, oder Florian Fitz!
      Hat man schon bei Fischbach gemacht ihn als wer anders zurück gebracht wieso nicht!( Satori kennen die meisten wsl eh nimmer)!
      Uwe Ochsenknecht ,oder Daniel Morgenroth!
    • (geb. 1950) am

      Der scheint ein Phantom zu sein🤷
    • (geb. 1940) am

      Vielleicht aus Spargründen. Frau Ortmann hat es nicht erlaubt :-) :-) :-)
    • am

      Schöner Humor!
  • am

    Eva Winter (Vanessa Eckart) ersetzt ab Mittwoch in Watzmann ermittelt als Beisltochter Johanna die Ines Lutz. Sarah Thonig ist wohl auch ausgestiegen und in Folge 52 letztmalig dort zu sehen.
    • (geb. 1950) am

      Old School, ja das ist wirklich schade und ich mag das überhaupt nicht, wenn langjährige Seriendarsteller einfach so ausgetauscht werden. Wird leider sehr oft gemacht 🤷
  • (geb. 2000) am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • (geb. 1955) am

      Ich habe am Donnerstag Der Bulle von Tölz gesehen von 1998, da spielten Thaler/Duda ein kriminelles Ehepaar.
      • am

        Wer den Schretzmayer-Darsteller Tonkel mal ganz anders sehen will, gestern war er in den beiden Crossoverfolgen von Jenseits der Spree und Die Chefin. Beide Folgen in der Mediathek.

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Die Rosenheim-Cops auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App