Kommentare 151–160 von 1539
franke am
Für manche Zuschauer ist das Hirschgulasch
wichtiger als die Handlung, das sagt doch
alles über diese langweilige Serie...
hab es wieder einmal versucht, es wird schlimmer.......Melitta Nasenwang am
Man sollte ein neues Forum installieren:"Kochen nit Hasimuckl"User 997720 am
Es hilft nur noch abschalten.
Von unserer einzigen Lieblingssendung ist nicht mehr viel übrig geblieben.
Der Smoking, das Apfelbäumchen, das Dirndl, alles zieht sich wie Kaugummi durch die Sendungen.
User 1856689 (geb. 2000) am
Gut wär aber auch, wenn die Hilde einen Esslöffel von ihrem hausgemachten Quittengelee in die Soße gibt. Davon hat sie ja so viel, dass der Anton das halbe Präsidium versorgen kann.Annied (geb. 1965) am
Also ich würde es genauso machen. Ob Johannesbeergelee oder Wacholderbeeren ist eigentlich egal. Schmecken tut beides. :-)User 1856689 (geb. 2000) am
Ist ja auch kein entweder-oder! Beides gehört dazu.
Auch wenn es etwas altbacken wirkt: die Preißelberen oder das Johannisbeergelee können gut im Salatblatt beigegeben werden.pat94 (geb. 1994) am
Bin jetzt kein Kenner, aber tut man die Preisselbeeren nicht auf das fertige Gericht wie beim Wild?User 1856689 (geb. 2000) am
Doch, tut man!
User 1856689 (geb. 2000) am
Trotzdem wär jetzt interessant zu wissen, ob "Hasimucki" ihr Hirschgulasch dezent mit Wacholderbeeren abgeschmeckt hat. Eigentlich bei Wildgerichten unerlässlich. Man sollte dann aber nie die ganzen Beeren in die Soße geben, weil das kein schöner Geschmack ist, wenn man beim Essen draufbeißt.
Mein Tipp: aus den angedrückten Wacholderbeeren mit etwas Rotwein oder Brühe einen Sud köcheln und den dann abgeseiht ins Gulasch geben.🧑🍳Katzenfee am
Oder in einem Teeei mit kochen .
Markus_Winter am
Frau Mayr RULEZ - und Mayr & Stadler sind einfach HERRLICH zusammen! Ich hab mich selten so amüsiert! Also ich seh die Serie seit den ersten Folgen mit Hofer und Satori, und auch wenn manche Kritik gerechtfertigt ist (zB die ständig wechselnden Kommissarinen vor kurzem was aber wohl unvermeidlich war) so ist die meiste Kritik hier doch völlig überzogen und reine Häme - und sagt nichts über die Serie oder Darsteller aber SEHR viel über die Schreiber aus (da sollte sich mancher mal schämen aber wenn sie genug Anstand zum Schämen hätten dann hätten sie es gleich sein lassen).
pat94 (geb. 1994) am
Ich finde Pathologien total blass und fad. Die Geschichte mit der Ex war wohl dazu ihr etwas mehr Tiefe zu geben! Mich stören Lesben nicht, aber die Umsetzung der 3 Drehbuchen Autoren 5- setzen:
Hansen Musikpädagogin, Hansen und sein Date im Winterspecial und jetzt Donato das wird immer fader!
Zudem, dieses mal war es extrem..
Ich meine diese Dame hat dem Herrn Donata total was vorgespielt, mag den Typen nicht, aber fand diese Art nicht okay!
Wenn man schon Lesben einbauen will bitte mit bessern Geschichte und bitte die Figuren nicht so unsympathisch wirken lassen!User 1856689 (geb. 2000) am
Jetzt hat die Hilde dem Anton gerade einen Riesenbären aufgebunden. Er solle Keule, nicht Schulter, für's Hirschgulasch nehmen. Das ist fachlich völlig falsch! Hals und Schulter werden beim Schmoren zart, Keule trocken! Das gilt auch für andere Viecher.
Stadler EndeBrigitte1950 (geb. 1950) am
6689, diese Hasimucki ist sowieso das Allerletzte 🙈🙈Katzenfee am
Aber warum dann die Fleischhauer ,für das Rindsgulasch den
Wadschinken ist doch auch Keule ?pat94 (geb. 1994) am
War doch lieb von seiner Frau extra von Passau aus zu kommen um Stadler Gulasch zu bringen!
Ps. Stadler hätte das Fleisch einfach bei Frau Grasseger kühlen kõnnen und er sollte wissen, dass man Frühjahr-Sommer Fleisch kühlen muss!
Anton Meier (geb. 1980) am
Was ist bloß aus dieser Serie geworden? Früher hatte sie Witz, Charme und eine eingespielte Besetzung. Heute kommt ein merkwürdiger Neuzugang nach dem Nächsten, während langjährige Figuren Stück für Stück verdrängt werden. Marie Hofer taucht nur noch auf, um Stadler das Frühstück zu servieren, Gert Achtziger fehlt tw, ganz, oder werden wie die Empfangsdamen sowie der Hausmeister immer mehr an den Rand gedrängt.
Stattdessen gibt es fragwürdige Experimente mit neuen Figuren, die kaum Profil haben. Warum bringt man nicht mal wieder bekannte Gesichter wie Hartl, Prantl, Loibl oder Schretzmeier zurück? Früher war das kein Problem. Stattdessen wird eine blasse Astrid Schubert als neue Kommissarin eingeführt, während Kommissarinnen wie Eva Winter oder altgediente Pathologinnen sang- und klanglos ausgemustert werden.
Besonders absurd ist der Versuch, mit einer neuen „Rosl Mayr“ Nostalgie zu erzeugen. Statt eine weniger schrullige Karikatur in die Serie zu holen, die weder Charme noch Humor mitbringt. Und natürlich darf auch eine Pathologin nicht fehlen die auf einmal auf Frauen steht – weil es „heute eben so sein muss“.
Die Drehbücher sind einfach nur noch seicht und die Fälle genauso vorhersehbar wie die Dialoge. Alles, was die Rosenheim-Cops früher ausgemacht hat, wird Stück für Stück mit der Übernahme durch die neue Produktionsleitung zerstört. Wenn es so weitergeht, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis sich die Rosenheim-Cops ihren Laden zumachen, weil keiner sie mehr sehen will.Old School am
Alles seit Jahren bekannt! Schretzi ist ja wieder dabei, aber leider nicht so häufig.😞 Prantl ist jetzt Mister Watzmann und kommt nicht mehr zurück. Ist auch die bessere Wahl zur Zeit und man sieht viele (alte) RC-Gesichter in der Ramsau. Die RC-Pförtnerin ist dort aber auch wieder ausgestiegen.User 1859653 (geb. 1953) am
Warum Hartl,er ist arrogant, anmaßend,besonders bei Stockl.Wann nimmt er endlich Mal die Hände aus der Tasche.Macht zeitig Feierabend,kommt in der Ehe nicht klar und bringt seine Probleme mit zur Arbeit.Denkt nur ans Essen.Übrigens bei Achtziger hat er keinen guten Stand.Katzenfee am
18599653: stimmt 100%User 1283944 am
Ihr merkt echt nichts mehr. Das ist eine FERNSEHSERIE, in der Schauspieler eine Rolle spielen und dafür bezahlt werden. Habt Ihr früher bei Colombo auch gesagt "der könnte sich ja mal einen neuen Mantel kaufen"?User 997720 am
Es ist sehr schade was aus dieser einstmals tollen Serie geworden ist.
franke am
Jetzt werden auch noch Folgen mit diesem
unsympathischen Kommissar Fitz gezeigt,
abschalten......Melitta Nasenwang am
Noch 3 Folgen. Aber er ist auch in den Staffeln 14 (4 Folgen),15 (1 Folge) und 17 (3 Folgen) dabei. Also insgesamt noch 11 mal.Gabi 1821065 (geb. 1955) am
Ich mag diese Folgen mit dem Fitz auch nicht und Marie macht sich total lächerlich.Wilhelmina am
Die hat sich an ihn ran geschmissen wie ein billiges, notgeiles Mädchen. PeinlichUser 1283944 am
Meine Güte - das sind Wiederholungen...
Ihr habt echt Sorgen.
Sabbe (geb. 1952) am
Die Rosenheim-Cops schaue ich seit Beginn an und freute mich jedes Mal auf neue Folgen. Aber früher war die Serie deutlich schöner, weil sie eine beständige Crew hatte. Die ständig wechselnden Kommissare sind mir ein Gräul. Einstmals Hofer, Lind, Hansen Stadler, Achziger, Stockl, Frau Hofer, Jo, Mor, Fr. Dr. Eckstein, das sind doch die tragenden Säulen. Und als Episodenschmankerl dazu Herr Schretzmayr, Frau Ortmann, Herr Seitz, Frau Grasegger, Frau Lange. Dann paßt es doch. Was soll das mit den neuen Leuten. Da vergeht einem die Lust am Schauen, Oder ist das gewollt, daß die Quoten sinken sollen und man die Serie einstellen will.?Holdt (geb. 1981) am
Es wollen halt nicht (mehr) alle Darsteller 50 % des Jahres mit Dreharbeiten zu den "Rosenheim-Cops" verbringen. Da der Sender aber nun nicht weniger Folgen drehen möchte, bleiben eben nur die Dreharbeiten mit mehreren Teams. Ich finde das nicht schlimm. Wen es einen halt so sehr stört, dann muss man die Folgen ja nicht anschauen.
Ich persönlich freue mich auf das Wiedersehen mit Frau Stockls Urlaubsvertretung.Old School am
Die schlimme Zeit kommt erst noch! Der Hansendarsteller Jeftic hat sich für die laufende Drehsaison mehrere Monate ausgelobt nicht für die RC zur Verfügung zu stehen! So stehen Stadler und Hevi neben noch mehr Weiblichkeit im Schatten. (So in etwa war mein gelöschter Post, hat sich wohl jemand dran gestört.)
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.