Kommentare 141–150 von 1452

  • (geb. 1950) am

    Dieses Gespann "Stadler Ende und Hasimucki"
    geht einem immer mehr auf die Nerven
    • (geb. 1950) am

      Wem es nicht passt, kann ja einfach wegschauen ... Mir gefällts
  • am

    hoffe, in der neuen Staffel die Damen weniger in ewig langweiligen altmodischen Blümchenkleider  zu sehen; stelle mir auch immer wieder die Frage welche Kaffeefirma die Serien sponsert, andere Frage wäre, wie sich der Tagesablauf der Kommissare  gestalten würde, wenn die Opfer, bzw deren Finder nicht immer die Ermittler vom Frühstückstisch holen würden ....
    • am

      Nachmittags. Der Hofer " ist wieder da" . Ich mochte diesen Darsteller ja nie.......nicht schön zum Anschauen und- Kartoffel- im Hals- Stimme. Ich weiß, mit diesem Post mache ich mir Feinde. Der Darsteller war ja für manche Zuschauer ein " Heiliger"
      • am

        Ja dann halt dich doch einfach geschlossen damit würdest du einigen hier einen sehr großen Gefallen tun.
        Es kann so einfach sein
      • am

        Ich mochte ihn sehr gerne ,dafür mag ich den arroganten Stadler nicht.
      • am

        Nuntius, bleiben Sie doch bitte mit ihren Kommentaren bei Bares für Rares. Dort sind Sie bestens aufgehoben.
      • (geb. 1981) am

        Nicht schön zum Anschauen ist auch dein Kommentar. Der Kölner Dom ist sicher schöner zum Anschauen als du es bist.
    • (geb. 1994) am

      Ist der Hof jetzt schon der Stadler Hof. Stadler und seine Hilde allein beim Frühstück seit 3 Folgen. Frau Hofer verschwunden...
      • am

        Die gschaftige Hoferin mit ihren Sitzungen und Getratsche mit der Stockl geht eh niemand ab
      • am

        Doch, mir fehlt sie schon. Und das Hasimuckl mag ich nicht. Ich mag die rothaarige Kommissarin und natürlich die Frau Häberlein.
      • am

        Hasimucki zum Stadler, magst noch Kaffee? Und kaum ist er im Büro stürzt er gleich wieder zur Kaffeemaschine . Mittlerweile geht mir Hasimucki genauso auf den Wecker wie er. Da ist mir ja die Hoferin lieber. 
        Und auch wenn ich die neue(n) Kommissarinnen sehr sympathisch finde, aber was bitte ist das mit der Frau Hecht? Zuerst ist sie irgendwo in der Stadt, dann wieder da, dann wieder weg und dann zum Schluss doch wieder da. Irgendwie schon ein Quatsch. Ist Frau Hecht jetzt ganz in Rosenheim oder nur Vertretung für Herrn Hansen?
      • (geb. 1994) am

        Die läuft wsl vor Stadler weg 🤣🤣
        Denke sie kommt nicht mehr. Die Darstellerin war bloß die Schwangersschaftsvertretung für Michela Weingartner!
        Vl hat man auch nur wenig Szenen mit ihr gedreht und sie war nimmer verfügbar!
    • am

      bin gespannt, ob in den neuen Staffeln die Kleider der Damen - vorwiegend von Fr. Stockl und dem Empfangsdamen - weiterhin derart langweilig und wenig kleidsam sein werden - ewig geblümte Kleidchen wie von Ausverkauf am Jahrmarkt ....
      Langweilig auch die ewige Kaffetrinkerei - scheint ja so, als ob diese Filmreihe das Werbeformat für eine Kaffeefirma dienen soll ??!!!
      Verstehe oft den Tagesablauf der Protagonisten - speziell den Morgen nicht ganz - Kommissare frühstücken immer sehr ausgiebig und gemütlich bei Frau Hofer und immer dann kommen Anrufe - Rosenheimer Mörder bzw. die Entdecker deren Opfer halten sich scheinbar als Tatzeit an diese Zeiten
      • am

        Das Niveau der Kommentare ist schon recht niedrig - a bissl Nachdenken hilft, dann blamiert man sich auch nicht so. Wann geschehen die Morde meist (geplante, nicht im Affekt bei denen der Mörder oft schnell ermittelt werden kann)? Abends und Nachts im Schutz der Dunkelheit, wenn wenig mögliche Zeugen da sind, und wenn man nicht gebunden ist und sich frei bewegen kann. Wann wird die Leiche gefunden? Morgens wenn man den Ermordeten zum Frühstück ruft oder in der Firma die ersten auftauchen.Ist jetzt nicht wirklich schwierig.

        Und wenns dir nicht gefällt dann schau halt einfach nicht zu, und verschon uns mit deinen "Ansichten". Oder besser: schreib halt mal ein Drehbuch und schick es ein? Vielleicht steckt ja ein literarisches Genie in dir? Die Anzeichen sprechen ja nicht dafür aber wie sagt man so schön: "Meckern ist einfach - das kann ne Ziege auch. Aber besser machen? Das schafft eher die Ziege als die Meckerer …".
    • am

      Stadler war in der abgelaufenen Staffel 23 schon zu Höchstform aufgelaufen, und macht da in der neuen Staffel nahtlos weiter - gefällt mir ausnehmend gut. Die Komissarinnen sind alle sehr sympathisch, aber wär trotzdem schön wenn man da mal etwas Konsistenz reinbringen könnte. Pia wird gut auf- und eingebaut und wird mal eine würdige Michi Mohr Nachfolgerin werden. Unsere Stockl bräuchte mal wieder eine handfeste Konkurrenz wie es die Ortmann war. Und bevor Hansen in den Ruhestand geht wär es ein gelungener Gag wenn er ENDLICH mal eine seiner "Ich hatte da mal einen Fall in Hamburg …"-Anektoden (HA!) zu Ende erzählen dürfte … ;-)
      • (geb. 1955) am

        Schaue gerade RC, das mit dem Wechselspiel der 2 Kommissarinnen geht heute weiter, also mir gefällt das absolut nicht.
        • am

          Nein, das stimmt nicht. Es gibt nur eine Kommissarin, und nur 2x eine
          Minute bei Dreharbeiten in der Saftfabrik. Es ist lächerlich. Ein
          wichtiger Termin, ein anderer Termin in München verhindern ihre
          Anwesenheit. Bin gespannt, wie lange dieser Blödsinn noch weitergeht.




          edit: Ich bin wohl schon eine Woche voraus. Schaue grade in der
          Mediathek "Stockls Verdacht"
        • (geb. 1981) am

          Ich habe den Eindruck, dass die Darstellerin Thekla Hartmann (Sandra Hecht) während der Dreharbeiten ausgefallen ist oder man sich von ihr getrennt hat. Sie war ja im Frühjahr auch nur in zwei Folgen dabei. Und jetzt ist sie nur szeneweise zu sehen, meist bei Szenen "on location". Für die Dreharbeiten im Studio war sie dann nicht mehr verfügbar.
        • am

          ....und in der übernächsten Folge "Der Chorschatten" geht das Theater weiter. Wieder mit 2 Kommissarinnen.  Bin schon gespannt, was diesmal die Anwesenheit von Frau "Hecht" verhindern wird. Aber wenigstens ist die Rothaarige wieder dabei. Die mag ich. Und ich hoffe inständig, dass wir von der langweiligen Fensterglasbrille.verschont bleiben.
        • (geb. 1981) am

          Da muss ich dich enttäuschen. Michaela Weingartner (Julia Beck) wird zurückkommen. Sie ist im Frühjahr Mutter geworden und kehrt spätestens in der nächsten Staffel zurück.
        • am

          Ich hab's befürchtet. Aber egal, muss man ja nicht anschauen. Ich hab auch schon alle früheren Folgen mit ihr übersprungen.
      • (geb. 2000) am

        KHK Stadler ist längst die Gallionsfigur bei den Rosenheim Cops. Man könnte seine Figur noch schärfen, wenn er zwischen 2 Staffeln in Passau ein Musikinstrument (Bass?) erlernt und dann in jeder 3. Folge ein Konzert in der Musikakademie gibt. Natürlich mit "Leich". Ein Mal trifft es den Dirigenten, beim anderen Mal den Notenarchivar usw...
        • am

          Noch besser wär, er gewinnt eine Dauerkreuzfahrt natürlich mit Hasimucki und wir sind ihn endlich los. Ewig schad um Josef Hannesschläger (Korbinian Hofer) R.i.p
      • (geb. 2000) am

        Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
        • am

          Gähn. Irgendwie war die neue Folge total fad. Finds echt schade das Hansen anscheinend komplett raus ist und stattdessen der unsympathische Stadler das Rennen macht 😐 Der hat anscheinend das richtige Vitamin B. Würde mich freuen die 2 neuen sympathischen Frau Kommissarinnen mit Hansen gemeinsam ermitteln zu sehen.
          • am

            CBC:genau so ist es ,der Stadler (Dieter Fischer)ist ein Volksschauspieler und kein Kommisar ,sein blödes Lachen im Abspann ,könnten sie auch weg lassen .
          • (geb. 1953) am

            In den Folgen 5 - 8 ermitteln Sven Hansen und Kilian Kaya wieder. 
            Dass die Kommissarinen Sandra Hecht und Astrid Schubert sich stündlich abwechseln, finde ich doof.
          • am

            Dass Hansen nicht mitspielt liegt ja einzig und allein beim Darsteller, der lieber öfters Urlaub macht und daher für Dreharbeiten nicht zur Verfügung steht.
            Mir fehlt er aber nicht unbedingt.
          • am

            ...und in der 3. Folge "Stockls Verdacht" ist auch die Dauerverdächtige Frau Häberlein wieder dabei.  😅 😅  Die bringt Schwung in die Bude. Ich mag sie.
          • (geb. 1994) am

            Die Frau Heberlein einmal pro Staffel muss sein!
          • (geb. 1994) am

            Ich eher froh, dass wir von den Nerlingers die mmn schon lange wegen Betrug sitzen sollten verschont bleiben!
          • (geb. 1950) am

            Bea01, der Mister "ich hatte da mal einen Fall in Hamburg" fehlt mir auch nicht so besonders. Schade, dass der Herr Lind nicht mehr dabei ist 🤷
          • am

            Brigitte :Ja schade um den Lind ,der war auch sehr sympathisch.
          • (geb. 1981) am

            Die Staffel ist ja noch jung. Da kommen die Nerlingers vielleicht noch vorbei. Schlimmer finde ich persönlich den Bierkutscher mit seiner Freundin.
          • (geb. 1994) am

            Oja das stimmt!
          • am

            Auf Hansen kann ich total verzichten.Der gefällt mir überhaupt nicht.Dauernd krazt er sich im Gesicht.Stadler(Kult) mit einer Kollegin ist mir lieber.

        zurückweiter

        Füge Die Rosenheim-Cops kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Rosenheim-Cops online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Die Rosenheim-Cops auf DVD

        • DVD-News: Die Rosenheim Cops – Staffel 24 (7 DVDs) erscheint am 23.05.2025

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App