Kommentare 1061–1070 von 1539

  • (geb. 1994) am

    Ich auch nichts gegen eine quirlige junge etwas verdrehte Kommisarin als Larrissa Maraolt würde schwung rein bringen. Find Gehrings Art auch gut mal was neues...
    • (geb. 1994) am

      Ich hab nix gegen weibliche Kommisare.
      Gib einige tolle nur Frau Abt hat in ihren beiden Rollen als Kommisarin nicht geglänzt. Ich hab ihr eine Chance ich mag ihre Art einfach nicht.
      Gehring hingegen finde ich ganz passabel. Auch König war gut!
      Mich stören die Aushilfen auch nicht Prantl war neben Hofer immer mein Liebling. Nur fände ich es gut die Kommisare nicht immer aus zu wechseln, sondern etwas länger werken zu lassen...
      • (geb. 1957) am

        Du bist sicher ohne Vater aufgewachsen und suchst den Ersatzpapa. Nicht selten so was!
    • (geb. 1957) am

      Aus Geheimdienstkreisen ist jetzt ja auch bekannt geworden, wie es in den Staffeln 21 bis 24 weitergeht:

      Hauptkommissar Hofer geht in den Ruhestand, taucht aber als 450,-€-Aushilfe bei den "RentnerCops" auf.

      Hauptkommissar Hansen quittiert den Polizeidienst, weil er eine Berufung zum Bundestrainer für die deutsche Olympia-Segelmannschaft erhält.

      Hauptkommissar Lind hängt seinem Namen ein "t" an und wird Weltrepräsentant der gleichnamigen Schokoladenfabrik.

      Verena Danner löst nach diversen Beförderungen Herrn Achtziger als Kriminaldirektor ab.

      Hauptkommissar Gehring wechselt zurück in den uniformierten Polizeidienst und bildet mit Michi Mohr eine Kontaktstreife im Rosenheimer Innviertel.

      Frau Stockl verlässt ebenfalls ihren Arbeitsplatz und wechselt zu den "Tagesthemen".

      Die Empfangsdamen Lange und Grasegger werden von der Hilton-Hotelkette abgeworben und zu "General Resident Managers" ernannt.

      Die Hauptkommissare Prantl und Stadler sollen noch gelegentlich Urlaubsvertretungen machen, sind aber inzwischen so dement, dass sie bei der Anreise das Polizeipräsidium nicht mehr finden und im Pflegeheim "Marie Hofer" ihren Lebensabend verbringen dürfen.

      Das Serienforum hier wird geschlossen, weil die Teilnehmerzahl durch rätselhafte Suizidfälle auf unter 3 gefallen ist....
      • (geb. 1956) am

        UND ....... was passiert mit Dr. Lauser König ???
    • (geb. 1957) am

      Ach, wie schön wär's doch, wenn es mal 2 oder 3 komplette Staffeln in der Besetzung Danner/Gehring gäbe. Oder sogar mit 2 weiblichen Kommissaren....
      • (geb. 1957) am

        Ich glaube das wars für mich mit den Cops. Bitte nicht DIE schon wieder !
        • am

          Als Fan der ersten Folge muss ich sagen, es ist eine Zumutung mit dem Dreamteam Danner !!!!!!! Wo sind Hansen, Stadler un Co die der Serie den Charme mitgeben. Die ganze Crew ist einfach Spitze, aber der komische Gehilfe - das paast nicht in diese Superserie rein.Die beiden wissen nicht, wie man in einer solchen Serie witzig spielt. Wahrscheinlich können sie einen Witz nocht nicht mal lesen. Also, her mit den alten Komissaren wie Hansen, Stadler, Hartl und Hofer-- aber bitte bald.
          • (geb. 1957) am

            Ich hätte eine Superlösung: man versetzt die Polizeiobermeister Hubert und Staller von Wolfratshausen nach Rosenheim. Die ermitteln immer ganz toll und stets erfolgreich. Sprechen auch beide bayrisch und sind männlich - das scheinen ja für die Mädels hier die wichtigsten Präferenzkriterien zu sein. Problem halt: die arbeiten bei der ARD! Da müsste der Herr Lauser-König zunächst einen Versetzungsantrag stellen. Halte ich aber in unserem Föderalstaat für machbar, notfalls über die Medienkonferenz der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten.

            Wenn dieser Schritt getan ist, könnte man langfristig noch - im Wechsel - jeweils einen "Tatort"-Praktikanten einbauen. Mal aus Kiel, mal aus Hannover, mal aus Saarbrücken, mal aus Ludwigshafen...
            • am

              Wer den Vorspann gelesen hat, der weiß auch, dass die beiden " Neuen " als Gäste aufscheinen.
              Soweit ich informiert bin, sind sie in 6 Folgen dabei. Es ist also absehbar, wann die
              Kommissare Hofer, Hansen und Stadler wieder ermitteln.
              Die Folgen mit Danner/Gehring sind abgedreht und da hilft jetzt auch kein Maulen mehr.
              • am

                Ich wiederhole hier noch einmal gerne, was ich am 08.03.2017 bereits einmal formuliert habe und freue mich darüber, dass es jetzt doch eine Vielzahl an Kommentaren gibt, die mich in meiner Meinung bestärken.

                "Schade - mit der neuen Staffel verliert eine der unterhaltsamsten Vorabendserien des deutschen Fernsehens einen großen Teil seines Charmes.
                Außer Achtziger, Mohr und Stockl sind zumindest seit zwei Folgen keine bayerischen Mitstreiter mehr aufgetaucht. Ich glaube kaum, dass das ein guter Schachzug der Verantwortlich war/ist."
                • (geb. 1994) am

                  Ergänzung Man sollte den beiden(Gehring/Danner) anderen Partnern zuteilen vl kommen sie dann besser an, aber wird leider nicht mehr mitspielen dämnächst ist ja wieder Stadler da. Bin gespannt wie er sich mit Danner tut.
                  Bin zwar nicht der größte Stadler Fan aber bringt sicher frischen Wind rein. Und Frau Hofer freut sich über eine helfende Hand!

                  zurückweiter

                  Erhalte Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                  Alle Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Die Rosenheim-Cops auf DVD

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App