Kommentare 41–50 von 243

  • (geb. 1956) am

    mir gefallen diese serien überhaupt nicht. die gutmenschen, die immer so "menschlich" und mitfühlend sind, sind kaum zu ertragen.
    • (geb. 2002) am

      Ich liebe die Rettungsflieger ich muss es einfach jeden Tag gucken. Ich muss es einfach tun die Folgen sind richtig cool. Ich wünsche mir, euch einmal live zu sehen. Und Anneliese natürlich auch. Marlene, Nicolas, Oliver und Patrick ihr sei einfach nur cool und lustig. Es ist wirklich mein größter Traum euch einmal live zusehen.
      • am

        Ich bin ein sehr großer Rettungsflieger fan. Ich würde liebend gerne einmal Alexander Karuhn (den Schauspieler) einmal persönlich treffen wollen, und würde ihm einige Fragen stellen.
        Ich bin von Alex und Maren einfach begeistert und möchte ihnen sagen:
        " Ihr seit die coolsten die ich je im Fernsehen gesehen habe."
        Habt ihr lust, mich einmal persönlich kennen zu lernen?
        Ich bin nämlich so besessen von den Rettungsfliegern, dass ich jeden Tag gucken muss.

        Wenn ihr mich treffen wollt, dann last es mich umbedingt wissen.
        Kontaktieren könnt ihr mich unter der unten genannten Mailadresse.
        Es Grüßt Oliver - ein echter Pilotfan
    • am

      warum wurden die rettungsfliegr abgestzt
      • (geb. 1982) am

        Hauptgrund war wohl, dass die Bundeswehr den Betrieb der Bell-Hubschrauber 2007 zum allergrößten Teil eingestellt hat und sich zum selben Zeitpunkt weitestgehend aus der zivilen Luftrettung zurückgezogen hat. Extra eine 'anneliese' fürs ZDF zu betreiben dürfte zu teuer und personaltechnisch schwierig gewesen sein. Der Hubschrauber wurde von der Bundeswehr gestellt und von Bundeswehrpersonal geflogen.
      • (geb. 1987) am

        zudem ist er am 14.03.2002 abgestürzt in echt. Deswegen steht am BWK ein Denkmal. Für die es nicht glauben, können es gerne hier nachlesen.
        http://www.rth.info/sar71/chr29/aktuell.absturz.php
      • (geb. 1982) am

        Eine der Maschinen vom Typ Bell ist damals abgestürzt und die Besatzung umgekommen, das ist richtig. Dafür steht auch der Gedenkstein am Rettungszentrum im BWK.
        Es wurde trotzdem weiter geflogen und gerettet, mit anderen Maschinen dieses Typs. Die Hamburger nannten immer 'Anneliese', was gerade über sie hinwegflog, egal, welcher der Hubschrauber es war.
        Diese mussten und müssen ja regelmäßig nach einer gewissen Anzahl Flugstunden zur Wartung und Überprüfung, das ist auch mit den jetzigen EC-Hubschraubern bei Christoph 29 so. Die Bezeichnung bzw Rufname ist immer derselbe, aber die Maschine wechselt.
      • am

        Kleine Info nebenbei: In einer Staffel (Staffel 5, glaube ich), flog nicht die Original-Anneliese, sondern eine angecharterte Bell 205 von der Firma Agrarflug Helilift. Kann man gut erkennen, wenn man auf bestimmte Details achtet. ;-)
    • am

      Folgensuche:
      Suche die Folge wo Joschis Fliegerjacke (von Thomas asmus) geklaut wird und asmus die Jacke holt und es dann da eine hauerei gibt.

      Danke im voraus
      • am

        Das müsste die Folge "Blinde Wut" sein, aus der ersten Staffel.
    • am

      Ha, hab heute erst bemerkt, dass die Serie ja auch wieder im Abendprogramm läuft :) Danke zdfneo, ein netter Einstieg in einen entspannten Feierabend :)
      • am

        Mit dem Argument "Jugendschutz" offenbaren die öffentlich-rechtlichen TV-Bürokraten ihre ganze Bräsigkeit. Auf ZDF neo laufen z.B. Trailer für Sex-and-Crime-Serien, die an Blutrünstigkeit, Gewalt und Ekelhaftigkeit nur so strotzen. Die realitätsnahen Bilder der "Rettungsflieger" reichen da bei weitem nicht heran. 16jährige "Kids" dürfen inzwischen wählen, und da soll man ihnen nicht zumuten können, wie sich unsere Bundeswehr, unsere Polizei, unsere Feuerwehr und unserer Krankenhäuser für das Leben von Mitmenschen einsetzen?!
        Wenn es überhaupt etwas zu kritisieren gibt, dann ist es die "dichterische Freiheit", die sich die Drehbuchautoren mit militärischen Abläufen und Gepflogenheiten gönnen. Ein Unding, dass Ehefrauen, Freundinnen, Kinder, aufgebrachte Angehörige usw. an der Wache vorbei bis in Dienst- und OP-Räume vordringen. Aber natürlich muss es auch menscheln und gibt der Serie ihren Reiz

        Eigentlich müssten die ZDF-Gewaltigen stolz darauf sein, dass die Serie, die übrigens auf eines der schönsten Happy-Ends der Fernsehgeschichte hinausläuft, nach fast einem Vierteljahrhundert immer noch positiv aufgenommen wird.

        Ich grüße, trete weg, werde aber "weitermachen"
        • am

          Ich sehe die Sendung schon zum 2. mal hintereinander. Immer wieder unterläßt es ZDFneo die Folgen 15 16 (die letzten beiden Folgen der 2. Staffel) auszustrahlen!? Warum??? Weshalb??? Die gibt es doch nachweislich!!!
          • am

            Die Folgen von Staffel 2 sind nach FSK12 freigegeben.
            Es besteht die Möglichkeit, dass der Inhalt der Folgen 15 und 16 für jüngere Kinder nicht geeignet ist und der Sender sich entschieden hat, diese Folgen daher auszulassen, weil bei den derzeitigen Sendezeiten um 9:30 und 14:20 Uhr auch jüngere Kinder zusehen könnten.
            Das gibt's bei anderen Serien leider auch.
        • (geb. 1939) am

          Nachdem im Januar es mit den Rettungsfliegern weiter ging
          stellte ich fest, dass die Abendsendezeit jetzt auf den zeitigen
          Nachmittag verlegt wurde. Wer einer geregelten Arbeit nachgeht
          kann leider keine Folge mehr sehen. Kann dies im Interesse vieler Fans dieser sehr gut gemachten Serie nicht wieder geändert werden?
          • am

            Ich finde das nicht schön das es nachmittags kommt weil ich bin noch jung und gehe in die Schule. Bitte ändern Sie das.
        • am

          Genau da stimme ich dir ganz zu Casey, abends war echt besser der Sendetermin... Wenn man Fan ist und arbeiten geht kann man das weder Vormittag noch nachmittag schauen... Echt SCHADE ZDF neo...
          • am

            Na toll, kaum hat das neue Jahr angefangen, da verbannt Zdfneo diese Serie auf den Vormittag und Nachmittag, wenn man auf der Arbeit ist:-( Der Abendtermin war so super!

            zurückweiter

            Füge Die Rettungsflieger kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Die Rettungsflieger und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Rettungsflieger online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Die Rettungsflieger auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App