Kommentare 1–10 von 42
- User 1581278 amGanz furchtbar finde ich die offenen lange Haare, hängen fast auf dem Gebäck, ich könnte nichts davon essen.
- User 1898590 (geb. 1956) amIch finde die Beurteilung sehr ungerecht.
 Schon die Schwäne sahen sehr unappetitlich aus, die Farben viel zu künstlich. Im Finale genau das gleiche, die Farben waren gruselig, die Kugel unsauber eingedeckt und dann gewinnt die noch die Staffel.
 Charlotte ihre Torte sah richtig appetitlich aus und alles Hand gemacht, nicht einfach irgendeine Pampe rum gewickelt.
 Beurteilung war nicht gerecht.- User 1772391 am1898590 : Auch ich fand Charlottes Torte wesentlich ansprechender. Die von Jaqueline war unförmig und wellig. Die ganze Staffel hat mir diesmal nicht gefallen.
 
- User 1772391 amAlso mir gefallen die vielen exotischen Gebäcke in dieser Staffel nicht.
- Thomas64 amJetzt habe ich wirklich ausschalten müssen. Da werden sechs Schaustücke jedes Teilnehmers präsentiert: davon wird eines aufgeschnitten, um den Anschnitt zu zeigen. Aber statt diese beiden Hälften auf die Teller der beiden Juroren zur Verkostung zu geben, wird je ein ganzes Schaustück auf die Teller der Verkoster geben, die davon jeweils eine Gabel testen. Warum nimmt man nicht die beiden Häften vom Anschnitt und verteilt diese auf die beiden Juroren? Stattdessen werden zwei vollständige Exemplare hergequescht und bleiben nach der Gabelprobe "angebissen" zurück - um vermutlich in der Biotonne zu landen. Denn wer wollte schon angegessene Gebäck- und Tortenstücke von fremden Leuten aufessen wollen?- User 1772391 amThomas64 : Ich habe mal gelesen, dass jedes Mal das gesamte Drehteam was von den Kuchen und Torten bekommt. Aber das müssten dann schon eine ganze Menge Leute sein. Und jeden Tag massig viel Kuchen und Torte essen ? Ich vermute auch, dass da viel weggeschmissen wird.
- Thomas64 amJa, bei den restlichen Kuchen und Torten wird es wohl keinen Mangel an Abnehmern geben, und was nicht am Set gegessen wird, nimmt man einfach nach Hause mit. Aber mir geht es darum, dass Betty und Christian grundsätzlich immer zwei Stücke (und seien die noch so groß) abschneiden - nur um dann jeweils eine Kuchengabel voll zu verkosten. Der große Rest bleibt dann auf den Tellern zurück, und wenn man nur die erste Folge mit zwölf Teilnehmern und drei Prüfungen rechnerisch aufbereitet, dann stehen alleine am Schluss dieser Folge ganze 72 Teller mit Kuchen- und Tortenresten und weiteren Backwaren herum, die wohl keiner mehr essen mag und wird.
 
 In der letzten Folge hat man das nochmal gesteigert, indem man ein Schaustück halbiert hat, um den Anschnitt und die Füllung zu begutachten. Warum haben Betty und Christian dann nicht diese beiden Hälften zu Verkostung genommen, sondern sie stehen lassen und jeder für sich von einem vollständigen Stück wieder nur eine kleine Gabel voll zu kosten - um den großen Rest dann wieder achtlos stehen zu lassen. Noch respektloser kann man nicht mit Lebensmitteln umgehen.
- Dr.Z am@ Thomas
 Sie haben den "Anschnitt" wohl zur Begutachtung und für die anschließende Bewertung liegenlassen.
 
 Außerdem ist ihnen wohl nicht zuzumuten, die ganzen Stücke aufzuessen.
 
 
 Aber wenn das Ihre einzigen Probleme im Leben sind, dann herzlichen Glückwunsch!
 
 Schwund gibt es überall und Sie wissen nicht, wieviele Leute nach der Aufzeichnung über den Kuchen herfallen und die zwei "angegessenen Teile" sind wohl keiner derartigen Aufregeung wert.
- Thomas64 amIch denke schon deutlich gemacht zu haben, dass es mir darum geht, dass man die Gebäckstücke zur Verkostung auch teilen kann. Dass man ein aufgeschnittenes Stück zur weiteren Begutachtung und späteren Bewertung stehen lässt, ja, das ergibt Sinn, aber zwei weiteren nur jeweils eine, zwei Gabeln zur Verkostung zu entnehmen, muss in meinen Augen nun wirklich nicht sein. Auch erwartet niemand, dass die Juroren jedes Stück komplett aufessen müssen oder können, und dass die Crew-Mitglieder die unangetasteten Teile essen, wurde ebenfalls mehrmals erklärt. Aber ich glaube eher nicht, dass die Leute vor Ort sich darum prügeln werden, die Reste von Bettys und Christians Tellern essen zu dürfen.
 
 Es sollte eigentlich möglich sein, die eigene Meinung zu äußern, ohne die üblichen Worthülsen von "den einzigen Problemen, die man anscheinend habe" vorgesetzt zu bekommen. Schön für Sie, dass Sie die Vergeudung von Lebensmitteln so locker sehen, mich stört sie jedenfalls. Dieser "Schwund" im kleinen Rahmen wie in der Sendung ist ein (wenngleich winziger) Teil dessen, was zu der unfassbaren Menge von 11 Millionen Tonnen Lebensmitteln führt, die alleine im Jahr 022 in Deutschland weggeworfen wurden - und 2025 werden es wohl kaum weniger werden. Mein "Problem" bei der Verkostung der Juroren und den respektlosen Umgang mit Lebensmitteln könnte man jetzt natürlich trefflich für eine weitere Phrase nutzen, dass man dann eben eine solche Sendung gefälligst nicht anschauen solle.😉
- Dr.Z amSie machen hier ja ein Riesenfass auf, wegen ein paar Kuchenresten...
 Da haben Sie sich sicher gefreut, dass Herr Hümbs bei der letzten Sendung seine Portion ganz aufgegessen hat.......
- Thomas64 amLetztendlich ist es immer noch mein Riesenfass, das ich da aufmache und dessen Sie sich ja nicht unbedingt annehmen müssen. Wenn Ihnen das Thema zu wenig hergibt oder zu mickig erscheint, dann wundert es mich, dass Sie Ihre sicher wertvolle Zeit damit vergeuden. Manchen Leuten fällt es eben schwer, die Standpunkte anderer zu verstehen oder zu akzeptieren.
 
- Thomas64 amGebt den Leuten doch endlich Haarnetze oder -bänder (vor allem Monika, die sich zwar offensichtlich für die Show die Haare hat machen lassen, aber das Zeug braucht trotzdem nicht laufend über Schüsseln, Backformen oder die Backwaren zu hängen). Und gebt die Weisung aus, dass Armbänder, Uhren und Ringe aus Gründen der Hygiene abzulegen sind. Ich möchte von manchen Teilnehmern unter keinen Umständen Backergebnisse verkosten müssen.
- EveR amZunächst möchte ich Ihnen sagen, wie sehr ich Ihre Sendung schätze – die Leidenschaft und Kreativität der Teilnehmenden beim Backen ist jedes Mal inspirierend.
 
 Mir ist jedoch aufgefallen, dass viele der vorgestellten Backrezepte sehr zuckerreich sind. Dabei bietet Backen doch auch die wunderbare Möglichkeit, gesunde Ernährungsideen zu präsentieren und zu zeigen, dass köstliche Kuchen und Desserts auch ohne raffinierten Zucker gelingen können.
 
 Vielleicht könnten Sie einmal eine Folge oder einen Wettbewerb zum Thema *„Zuckerfrei & trotzdem köstlich“* gestalten? Das würde nicht nur Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen (z. B. Diabetes) entgegenkommen, sondern könnte auch viele Zuschauerinnen und Zuschauer motivieren, gesündere Alternativen auszuprobieren – ohne auf Genuss zu verzichten. Ich selber beim zuschauen bin immer sehr verzweifelt.
 
 Ich bin überzeugt, dass eine solche Ausgabe sowohl informativ als auch unterhaltsam wäre und gut zu Ihrer inspirierenden Sendung passen würde.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 Evelina
- nittl (geb. 1961) amHallo,
 ich möchte einen Kommentar zum großen Backen der Profis abgeben.
 Ich habe das Rezept Zuckerfreie Torte mit Himbeerfülle nachgebacken. Bei der Rezeptur bezüglich Mangospiegel kann das Verhältnis der Zutaten nicht stimmen. 20g Agar Agar für eine halbe Mango plus zusätzlich noch ein Blatt Gelatine - ich habe lediglich die Hälfte Agar Agar verwendet und es war trotzdem noch viel zu viel. 2g ist wohl realistischer.
 Ich habe immer schon sehr gerne gebacken und backe immer noch gerne, wenn es meine Zeit erlaubt. Ich habe die Rezepturen zu dieser Torte fast zur Gänze abgeändert (auch den Biskuit) - für mich war das einfach nicht stimmig.
 Ich denke das Rezept weicht von dem der Profis ab. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mit dem veröffentlichten Rezept die Jury nicht begeistert gewesen wäre.
 Bitte um Info - vielleicht bin ich auch nur zu blöd.
- User 1772391 amSchade, dass die Amira gewonnen hat. Das habe ich gerade gelesen. Ich werde mir diese letzte Folge nicht ansehen. Zum Glück ist diese schreckliche Senna nicht weiter gekommen. Die finde ich genauso unsympathisch wie Amira.
- User 1772391 amIch gönne den Sieg der Manuela Wisbeck.
- User 1718091 amVon der ersten Folge an war klar, das Amira der Vaforit ist.Klar, sie kann es , aber ihre Überheblichkeit( "ich gewinne") nervt.Und Christian istcja eh immer für die hübschen Damen u.tut alles das die gewinnen.
weiter
Erhalte Neuigkeiten zu Das große Backen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Das große Backen und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
- Erinnerungs-Service per- E-Mail 
