Kommentare 21–30 von 139

  • am

    Oder auch "Mord unter Brüdern"!
    • am

      Heute in „Black Lady“ , mehrere köstliche running gags, die missverständliche Situation mit der italienischen Putzfrau, columbo und die mörderin im aufzug… Columbo ist einfach der beste!
      • am

        Weiß jemand noch wie der Episodentitel lautet, als Columbo mit einem Mafiaboss zusammen arbeitet um einen Mörder zu überführen? Ich finde den Filmtitel nicht mehr wieder. 🙆 😳

        Inhalt:
        Großer Bruder tötet jüngerer Bruder und will es der Mafia in die Schuhe schieben. Kl. Bruder sitzt im Wald auf dem Fahrersitz und wird von außen von seinem Bruder in den Kopf geschossen. Im Kofferraum befand sich ein Klappfahrrad mit dem der Mörder nach Hause radelt. Kl. Bruder hatte Schulden wegen Pferdewetten bei der Mafia. Sein Bruder setzte im Lokal der Mafia 2 gekaufte Mäuse oder Ratten in der Damentoilette aus.
        • am

          Hab den Titel doch noch wiedergefunden.
          Er heißt:

          10.10 Fremde Bettgesellen USA'96
      • am

        Nachtrag zu „undercover“ : ziemlich am Schluss, wo das angebliche Albi des mörders in die brüche geht. Von den zahlreichen münzen einer Parkuhr, wo bei einer münze der Fingerabdruck des Verdächtigen identisch ist, vom Zeitpunkt mit dem münz-einwurf übereinstimmt mit der Zeitspanne eines mordes. Das hat mich total fasziniert, wo Du logisch mitdenken musst, ähnliches beispiel, wie bei der folge „wer zu letzt lacht“, sehr verwirrend, falsche spuren, verbrechen, dann die Auflösung mit einem dummen fehler des mörders. Immer wieder schön anzuschauen, das ist columbo.
        • am

          Da eben die folge „undercover“ läuft, wollte ich schon länger etwas dazu loswerden. Habe mal gelesen, diese folge nicht so sehr geschätzt wird, angeblich zu den schlechteren gezählt wird. Das verstehe ich nicht. Sie ist zwar von der handlung anders, wie die meisten, trotzdem finde ich „undercover“ sehr sehenswert, ist humorvoll und sehr spannend. Die Suche nach einer bankraubbeute, ein zerschnittenes foto, die einzelnen teile verteilt auf mehrere personen, wo darauf das versteck markiert ist. Ich war total begeistert, bei der Erstausstrahlung. Wäre interessant zu wissen, was viele an dieser folge nicht mögen. Sie ist filmisch sehr gut umgesetzt, der Originalroman, wo peter falk die rechte daran gekauft hatte, anbot, diesen zu verfilmen, was ich großartig finde.
          Schönen Gruß!

          Maximilian
          • am

            Ich bin jedesmal begeistert wenn Columbo läuft.
            Meine Lieblingsfolge ist "Schwanengesang" mit Johnny Cash. 😄
          • am

            Ich natürlich auch. hat peter falk mal so nebenbei mal gesagt, columbo macht süchtig. Auch die folgen wo die romane von ed macbain (Polizeirevier 87) stammen, bluthochzeit und undercover, sind sehr sehenswert.
        • (geb. 1969) am

          Alle Columbo-Fans sollten sich die Serie «Poker Face» anschauen, denn Columbo hat mit der
          Protagonistin in dieser Serie eine würdige Erbin gefunden. Jede der 10 Folgen, Staffel 1, von «Poker Face» beschreibt einen eigenen Fall mit einem vermeintlich (fast) perfekten Verbrechen. Und die unfreiwillige Ermittlerin hat eine angeborene Gabe, die Columbo bestimmt auch gerne gehabt hätte.
          Gute und kurzweilige Unterhaltung. «Poker Face» = Die vielleicht beste Serie des Jahres 2023 und ein Muss für alle Columbo-Fans.
          • am

            Danke für die Nachricht!
        • am

          Ich wollte mir gern Etude in Schwarz
          ansehen. Leider verweist der Link auf „Wer zuletzt lacht“?
          • (geb. 1963) am

            Habe nach sehr langer Zeit die Columbo-DVD's rausgekramt und mir alle Staffeln angeschaut. Es ist mir immer wieder ein Vergnügen, diesem Superermittler beim Lösen seiner Fälle zuzuschauen. Die Rolle war wie gemacht für Peter Falk. Ich bin traurig, daß er nicht mehr unter uns weilt.
            • am

              Vorgestern bei der Folge „tödliche
              Kriegsspiele“ die ungewöhnliche synchronstimme von columbo von Spielvers für die Videoveröffentlichung.
              Schade das von rtl die bekanntere Schwarzkopf stimme nicht gezeigt wurde, die ich viel passender finde.
              Trotzdem eine sehr gute Folge.
              • am

                Diese Stimme mochte ich sehr.
              • am

                Für mich klang die Stimme zu rauh und alt. Horst sachtlebens stimme war perfekt.
              • am

                Horst Sachtleben war nicht mein Fall. Uwe Friedrichsen auch nicht.



                Klaus Schwarzkopf und Claus Biederstaedt fand ich sehr gut.
              • am

                Sorry das ich erst jetzt antworte, bin nicht so oft auf der Seite. Klaus Schwarzkopf stimme mag ich auch sehr gerne.
              • am

                Kein Problem, manches sehe auch erst später.


                Ja, seine Stimme war schön.
            • am

              Es freut mich so, das columbo Ende der 80er noch einmal neu aufgelegt wurde. Und das Geld also die hohe Gage für Peter Falk dafür keine Rolle spielte, und wo Qualität noch zählte. Das haben wir Fans alles der Hartnäckigkeit den Produzenten, den Autoren und dem damaligen Senderchef zu verdanken, die das durchgesetzt gemacht haben.
              Columbo muss man einfach lieben.
              • am

                Ich liebe Columbo auch. 😄

            zurückweiter

            Erhalte Neuigkeiten zu Columbo direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
            Alle Neuigkeiten zu Columbo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Columbo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Columbo auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App