Staffel 3, Folge 1–6
Staffel 3 von Born to Kill – Als Mörder geboren? startete am 22.01.2012 bei RTL Crime.
13. Edmund Kemper – Der College Killer (Edmund Kemper: The Co-Ed Killer)
Staffel 3, Folge 1Edmund KemperBild: RTLAls zu Beginn der 1970er Jahre Leichenteile an die Strände einer friedlichen kalifornischen Küstenstadt gespült wurden, realisierte die dortige Polizei schnell, dass ein unbekannter Täter weibliche Studenten verschleppte, missbrauchte, ermordete und zerstückelte. Was die Gesetzeshüter nicht wussten: Der Killer hielt sich als Stammgast ihrer Lieblingsbar oft mitten unter ihnen auf. Die örtlichen Streifenpolizisten nahmen den 2,06 Meter großen und 150 Kilogramm schweren Edmund Kemper als „sanften Riesen“ wahr. Nicht bekannt war ihnen, dass Kemper im Teenageralter seine Großeltern getötet hatte. Der jugendliche Mörder war in einer geschlossenen Einrichtung untergebracht worden, doch die zuständigen psychiatrischen Gutachter hatten sich von ihm täuschen lassen und bereits nach fünf Jahren seiner Entlassung zugestimmt.
Wenig später startete Kemper seine mörderische Jagd auf Studentinnen, mittels deren Leichen er sich sexuelle Befriedigung verschaffte. Nachdem ihm sechs junge Frauen zum Opfer gefallen waren, brachte Kemper seine Mutter und deren engste Freundin um, bevor er sich der Polizei stellte. Was verursachte die schockierenden Verbrechen? Hatten das Aufwachsen in einem zerrütteten familiären Umfeld und das Leiden unter einer dominanten Mutter Kemper in den Wahnsinn getrieben oder war er einfach ein geborener Mörder? (Text: RTL Crime)Deutsche TV-Premiere So. 22.01.2012 RTL Crime Original-TV-Premiere Mo. 13.02.2012 Channel 5 14. Gary Ridgway (Gary Ridgway – The Green River Killer)
Staffel 3, Folge 2+++Bild: RTLAls 1982 im Green River bei Seattle drei herumtreibende Frauenleichen entdeckt wurden, ahnte niemand, dass dies der Auftakt einer der außergewöhnlichsten Mordserien aller Zeiten war. Der „Green River Killer“ entwickelte sich zum berüchtigtsten Serienmörder der US-Geschichte, der mehr als vier Dutzend Menschen umbrachte, bis 2001 ein DNA-Test seine Identität enthüllte. Der Autolackierer Gary Ridgway galt im Freundes- und Familienkreis lange als ausgeglichene, warmherzige Person. Heimlich begab er sich jedoch regelmäßig in Seattles Rotlichtviertel, um junge Frauen in seinen Wagen zu locken. Nicht nur, dass Ridgway diese während des Geschlechtsverkehrs erwürgte, häufig kehrte er auch zum Ablageort der Leichen zurück, um seine nekrophilen Neigungen auszuleben.
Die Dokumentation nutzt, neben Videoaufnahmen des geständigen Täters, auch geäußerte Erinnerungen und Ansichten ehemaliger Schulfreunde Ridgways und seiner Ehegattin, die ihn über 15 Jahre lang für ihren Traumpartner hielt. Die Kriminalpsychologen versuchen so, der Frage auf den Grund zu gehen, was den „Green River Killer“ zu seinen schrecklichen Taten bewog. Löste die ungesunde Beziehung zu seiner Mutter das Morden aus? Oder war der „Green River Killer“ einfach geboren um zu töten? (Text: RTL Crime)Deutsche TV-Premiere So. 29.01.2012 RTL Crime Original-TV-Premiere Mo. 06.02.2012 Channel 5 15. Richard Ramirez – „Der Night Stalker“ (Richard Ramirez: The Nightstalker)
Staffel 3, Folge 3Richard RamirezBild: RTL / CBSGewalt gehörte von Kindesbeinen an zu den Konstanten im Leben von Richard Ramirez. Um den Übergriffen des Vaters zu entgehen, verbrachte der 1960 geborene Heavy Metal-Fan schon im Alter von zehn Jahren die Nächte lieber auf Friedhöfen als im eigenen Bett. Mitte der 1980er Jahre verbreitete er als „Night Stalker“ Angst und Schrecken in Los Angeles, indem er schlafende Bürger in ihren Häusern heimsuchte. Bevorzugt im Drogenrausch raubte, vergewaltigte, verstümmelte und mordete der bekennende Satanist Personen beiderlei Geschlechts und jeden Alters. Besondere Freude bereitete es ihm, seine Opfer den Teufel anbeten zu lassen. Nachdem er 14 Menschen getötet hatte, fasste die Polizei ihn endlich im Spätsommer 1985. Doch war Ramirez ein Mörder aus Veranlagung oder wurde er erst durch traumatische Kindheitserlebnisse und exzessiven Drogenkonsum zu einem Serienkiller? (Text: RTL Crime)Deutsche TV-Premiere So. 05.02.2012 RTL Crime Original-TV-Premiere Mo. 20.02.2012 Channel 5 16. Dennis Nilsen – The British Jeffrey Dahmer (Dennis Nilsen – The British Jeffrey Dahmer)
- Puls 4: Dennis Nilsen - "Der neue Jack the Ripper"
Staffel 3, Folge 4+++Bild: RTLKaum eine Nachricht schlägt seit den Tagen Jack the Rippers weltweit höhere Wellen als jene vom Auftauchen eines Serienkillers. Gefassten Tätern begegnet die Öffentlichkeit mit einer Mischung aus Verstörung, Abscheu und morbider Faszination. Je skrupelloser und blutiger die Morde, desto größer die allgemeine Aufmerksamkeit. Besonders die Frage nach den Wurzeln des Grauens bewegt die Gemüter: Lassen sich die entsetzlichen Taten auf eine angeborene Veranlagung oder einen fatal verlaufenen Entwicklungsprozess zurückführen? Die britische Dokumentationsreihe ‚Born to Kill – Als Mörder geboren?‘ betreibt Ursachenforschung und gewährt tiefe Einblicke in die Abgründe der menschlichen Psyche. Auch die (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 12.02.2012 RTL Crime Original-TV-Premiere Mo. 27.02.2012 Channel 5 17. David Berkowitz (David Berkowitz: The Son Of Sam)
Staffel 3, Folge 5David BerkowitzBild: MG RTL DVon Juli 1976 bis August 1977 terrorisierte ein Todesschütze die US-Metropole New York, indem er sich in ominösen Nachrichten an Medien und Polizei richtete und sich seiner blutigen „Arbeit“ rühmte. Der Serienmörder hatte es insbesondere auf Frauen und Pärchen abgesehen, die sich beispielsweise in parkenden Wagen küssten. Erst nachdem der Killer sechs Menschen umgebracht und weitere sieben verletzt hatte, gelang im Zuge einer groß angelegten Fahndung seine Festnahme. Der sich als „Son of Sam“ bezeichnende Täter war David Berkowitz, ein einsamer, kurz nach der Geburt adoptierter Mittzwanziger. Berkowitz gab an, der in einen Nachbarhund gefahrene Teufel habe ihm das Morden befohlen. Doch warum wurde er wirklich zum „Son of Sam“? Warfen ihn einschneidende Erfahrungen und Erlebnisse aus der Bahn oder war er ein „geborener Mörder“? (Text: RTL Crime)Deutsche TV-Premiere So. 19.02.2012 RTL Crime Original-TV-Premiere Mo. 05.03.2012 Channel 5 18. Donald Gaskins Jr. – „Pee Wee“ (Donald Gaskins Jr)
Staffel 3, Folge 6Donald „Pee Wee“ GaskinsBild: MG RTL DGewalt beherrschte das gesamte Leben von Donald Gaskins Jr. Von wechselnden Stiefvätern körperlich malträtiert, begann er bereits im Alter von elf Jahren eine kriminelle Laufbahn, die ihn zum berüchtigtsten Massenmörder in der Geschichte des US-Bundesstaates South Carolina werden ließ. Niemand nahm „Pee Wee“, wie Gaskins’ auf seine geringe Körpergröße anspielender Spitzname lautete, ernst, als er sich einen Leichenwagen zulegte und damit prahlte, einen Privatfriedhof zu besitzen. Auf der Suche nach einem verschwundenen Mädchen stießen Polizisten schließlich aber tatsächlich auf die sterblichen Überreste zahlreicher gefolterter und ermordeter Menschen.
Mehr als ein Dutzend Todesopfer gingen nachweislich auf sein Konto – im Gefängnis behauptete Gaskins sogar bis zu 100 Personen umgebracht zu haben. Im Todestrakt verübte Gaskins an einem Mitinsassen einen letzten Mord, bevor er 1991 auf dem elektrischen Stuhl starb. Aber wie wurde er zu einem gefürchteten Psychopathen und Sadisten? Hat seine Tochter Shirley recht, die eine angeborene Veranlagung geltend macht? Oder ist der Analyse des Kriminologen David Wilson beizupflichten, Gaskins sei zum Serienkiller erzogen worden? (Text: RTL Crime)Deutsche TV-Premiere So. 26.02.2012 RTL Crime Original-TV-Premiere Di. 31.01.2012 Channel 5
zurückweiter
Füge Born to Kill – Als Mörder geboren? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Born to Kill – Als Mörder geboren? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.