
Anthony Quinn
- geboren am 21.04.1915, gestorben am 03.06.2001
- US-amerikanischer Filmschauspieler (1915 – 2001)
Darsteller in Serien
Gast in Serien
Musik in Serien
Darsteller in Filmen
- Avenging Angelo – Die Liebe eines Bodyguards (USA / F / CH 2002)
- Angelo Allieghieri
- Der Todeskuss der Cosa Nostra (USA 1996)
- Aniello Dellacroce
- Dem Himmel so nah (USA 1995)
- Don Pedro Aragon
- Liebe bis zum Tod (USA 1994)
- Emillio
- Last Action Hero (USA 1993)
- Tony Vivaldi
- Liebe ist nicht bloß ein Wort (USA 1993)
- Michael Reyman
- Mama, ich und wir zwei (USA 1991)
- Nick Acropolis
- Die wahren Bosse – Ein teuflisches Imperium (USA 1991)
- Don Giuseppe Masseria
- Jungle Fever (USA 1991)
- Lou Carbone
- Ein Stern für zwei (F / USA 1990)
- Dr. Gabriel Todd
- Revenge – Eine gefährliche Affäre (USA 1990)
- Tibey
- Mein Geist will immer nur das eine … (USA 1988)
- M. B. Scott
- Ein Leben für die Liebe (E 1988)
- Mauricio
- Vier gegen Tod und Teufel (GB / MEX / USA 1981)
- Mariano
- Kennwort: Salamander (USA / GB / I 1980)
- Bruno Manzini
- Pass des Todes (GB 1978)
- Basque
- Der Herr der Karawane (USA 1978)
- Zulffiqar
- Der große Grieche (USA / GB 1978)
- Theo Tomasis
- Auf der Fährte des Tigers (ZA 1978)
- Ernest Hobday
- Der große Bluff (I 1976)
- Philippe Bang
- Das Erbe der Ferramonti (I 1976)
- Gregorio Ferramonti
- Mohammed – Der Gesandte Gottes (KWT / MA / GB 1976)
- Hamza ibn ʿAbd al-Muttalib
- Fluchtpunkt Marseille (GB / F 1974)
- Steve Ventura
- Das Lied von Mord und Totschlag (I 1973)
- Erastus „Deaf“ Smith
- Der Don ist tot (USA 1973)
- Don Angelo
- Straße zum Jenseits (USA 1972)
- Capt. Frank Mattelli
- Kampf den Talaren (USA 1970)
- Prof. F.W.J. „Paco“ Perez
- … dann war mein Leben nicht umsonst – Martin Luther King (USA 1970)
- Das Geheimnis von Santa Vittoria (USA 1969)
- Italo Bombolini
- Die Frau des Anderen (USA 1969)
- Will Cade
- Die Hölle von San Sebastian (F 1968)
- Johann Moritz
- In den Schuhen des Fischers (USA 1968)
- Kyril Lakota
- Teuflische Spiele (GB 1968)
- Maurice Conchis
- Ich komme vom Ende der Welt (I 1967)
- Kapitän Peyrol
- Sie fürchten weder Tod noch Teufel (USA 1966)
- Lt. Colonel Pierre Raspeguy
- Die Meute (USA 1966)
- Delmonico
- Im Reich des Kublai Khan (I / F / YU / AFG 1965)
- Kublai Khan
- Sturm über Jamaika (GB 1965)
- Chavez
- Der Besuch (USA / D / F / I 1964)
- Serge Miller
- Alexis Sorbas (USA / GR 1964)
- Alexis Sorbas
- Deine Zeit ist um (USA 1964)
- Viñolas
- Lawrence von Arabien (GB 1962)
- Auda Abu Tayi
- Barabbas (I 1961)
- Barabbas
- Die Kanonen von Navarone (GB / USA 1961)
- Col. Andrea Stavros
- Die Dame und der Killer (USA 1960)
- Tom Healy
- Das Geheimnis der Dame in Schwarz (USA 1960)
- Dr. David Rivera
- Im Land der langen Schatten (GB / I / F 1960)
- Inuk
- Der letzte Zug von Gun Hill (USA 1959)
- Craig Belden
- Der Mann mit den goldenen Colts (USA 1959)
- Tom Morgan
- Wild ist der Wind (USA 1958)
- Gino
- Die schwarze Orchidee (USA 1958)
- Frank Valente
- Der Ritt zurück (USA 1957)
- Bob Kallen
- Hitzewelle (USA 1957)
- John Henry „Jack“ Duval
- Der Mann von Del Rio (USA 1956)
- Dave Robles
- Der Glöckner von Notre Dame (F / I 1956)
- Quasimodo
- Vincent van Gogh – Ein Leben in Leidenschaft (USA 1956)
- Paul Gauguin
- Nackte Straßen (USA 1955)
- Phil Regal
- Die sieben goldenen Städte (USA 1955)
- Capt. Gaspar de Portolà
- La Strada (I 1954)
- Zampanò
- Die Fahrten des Odysseus (I 1954)
- Antinoos
- Attila, die Geißel Gottes (F / I 1954)
- Attila
- Seminola (USA 1953)
- Osceola / John Powell
- Die Stadt unter dem Meer (USA 1953)
- Tony Bartlett
- Verwegene Gegner (USA 1953)
- José Constantino Esqueda
- Wilde Glut (USA 1953)
- Ward „Paco“ Conway
- Gegen alle Flaggen (USA 1952)
- Piratenkapitän Roc Brasiliano
- Sturmfahrt nach Alaska (USA 1952)
- Kapitän Portugee
- Der Doppelgänger des Königs (USA 1952)
- Prince Ramon
- Viva Zapata! (USA 1951)
- Eufemio
- Frauen und Toreros (USA 1951)
- Raul Fuentes – deutsche Stimme
- Der Rächer von Casamare (USA 1951)
- Larocca
- Tycoon (USA 1947)
- Ricky Vegas
- Sindbad der Seefahrer (USA 1947)
- Emir von Daibul
- California (USA 1946)
- Hernandez
- Stahlgewitter (USA 1945)
- Hauptmann Bonafacio
- Am Himmel von China (USA 1945)
- Chen-Ta
- Buffalo Bill, der weiße Indianer (USA 1944)
- Yellow Hand
- Der Seeräuber (USA 1943)
- Wogan
- Ritt zum Ox-Bow (USA 1943)
- Juan Martínez
- Die Fröhliche Gauner GmbH (USA 1942)
- Leo Dexter – deutsche Stimme
- Sein letztes Kommando (USA 1941)
- Crazy Horse
- König der Toreros (USA 1941)
- Manolo de Palma
- Keine Blumen für O’Hara (USA 1941)
- Tony Van Dyne
- Im Taumel der Weltstadt (USA 1940)
- Murray Burns
- Die Frau gehört mir (USA 1939)
- Jack Cordray
- Der Freibeuter von Louisiana (USA 1938)
- Beluche
- Bulldog Drummond – Abenteuer in Afrika (USA 1938)
- Fordine
- Liebe in Panama (USA 1937)
- Der Don
- Der Held der Prärie (USA 1936)
- Cheyenne-Krieger
- Ausgerechnet Weltmeister (USA 1936)
- an extra
Mitwirkender in Filmen
Regie in Filmen
Produktion in Filmen
Anthony Quinn – Weiterführende Links
Anthony Quinn – News
- „Xena“ und „Hercules“ dürfen sich demnächst bei Nitro austoben
- Antike Helden kommen ins Wohenend-Frühprogramm ()
- „Doktor Schiwago“ Omar Sharif stirbt mit 83 Jahren
- „Palast der Winde“ und „Großstadt-Schocker“ boten TV-Rollen ()
- „Der junge Hercules“: Späte Deutschland-Premiere im Universal Channel
- 1990er-Jahre-Serie mit Ryan Gosling als antiker Held ()