Zurück in die Vergangenheit Staffel 1, Folge 2: Literatur statt Liebe
Staffel 1, Folge 2
2. Literatur statt Liebe(Star-Crossed – June 15, 1972)
Staffel 1, Folge 2 (43 Min.)
Als Literaturprofessor Dr. Gerald Bryant soll Sam im Jahre 1972 seine Blitzhochzeit mit der Studentin Jamie Lee verhindern. Tatsächlich nämlich ruinierte diese spontane Eheschließung das Leben der beiden. Gelingt es Sam hingegen, Jamie Lee zur Hochzeit mit dem Football-Spieler Oscar zu bewegen, wird allen Beteiligten ein glückliches Schicksal beschieden sein. Sam tut sich schwer mit dieser Aufgabe. Schließlich trifft er als Gerald Bryant seine Jugendliebe Donna wieder, die ihn vor dem Altar stehen ließ. Nun interessiert er sich wesentlich mehr dafür, Donna für sich zu gewinnen als Oscar und Jamie Lee
glücklich zu machen. Als er entdeckt, dass Donna bindungsunfähig ist, weil ihr Vater die Familie verließ, sorgt er dafür, dass die beiden sich aussprechen. Oscar und Jamie Lee nimmt er als „Anstandswauwaus“ mit auf die Reise. Tatsächlich gelingt es ihm, Donna mit ihrem Vater zu versöhnen – und das Mädchen ist ihm ungeheuer dankbar. Sie bedauert nur, dass sie ihn nicht heiraten könne, da er zu alt für sie sei. Währenddessen geben sich Oscar und Jamie Lee, die im Auto zurückgeblieben sind, einen leidenschaftlichen Kuss – und Sam findet sich im Watergate Hotel als Präsident Nixon wieder. (Text: VOX)
Deutsche TV-PremiereMi. 18.09.1991RTLplusOriginal-TV-PremiereFr. 31.03.1989NBC
Füge Zurück in die Vergangenheit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zurück in die Vergangenheit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
User 1013633 (geb. 2000) am
4 von 5 Sternen für ne tolle Episode bei der ich mich jedesmal fast vor lachen kugeln muss! Jede Episode freu ich mich darüber, wohin der in der nächsten Folge reist.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zurück in die Vergangenheit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.