Kommentare 31–40 von 105
pat94 (geb. 1994) am
Die aktuelle war mal wieder richtig gut. Spannend von der Story und gut umgesetzt mal was anders. Das mit dem Wetter wird schon stimmen.
Hört auch oft bei den Bergrettern, dass man bei dem Wetter nicht fliegen darf,zudem kurz vor Dunkelheiteinbruch gehts auch nicht da Nachtflugverbot herrscht zur Sichetheit von allen!
Interessant war, dass der Täter dann wirklich ein Mitwanderer von Jerry war. Ps war interessant Beissl mal mit Sophia ermitteln zu sehen!
Zum Wetterunterschied sie Dreharbeiten oben fanden sicher wann anders statt wie die unten!
Summertime am
Großes Lob an die Folge "Wettersturz", hat mir sehr gefallen.
Ich mag es wenn Serien mal etwas anderes als sonst machen.
Diese Folge hätte auch ein guter 90 Minüter sein können.Old School am
👏👍! Echt ne tolle Folge! Hätte man ein Spezial draus machen können 90 min. um 20:15 Uhr.
Padredesam´s Einwände mit der Baumgrenze sind schon richtig, da geht meist auch noch das Handynetz, aber irgendwie muß die Story ja laufen. Eher hat gestört das die beiden Kommissare bei gutem Wetter am Ladengeschäft sind während es oben bei der Hütte regnet. 🤪
Zu den Ausstiegen. Vermutlich hat keine gedacht das die Serie so lange läuft weil sie besser ankommt wie das "Original" Rosenheimcops. Der Ableger Garmisch Cops und auch die nordische Variante Kripo Holstein floppten ja und wurden recht schnell eingestellt.Elmix (geb. 1966) am
Ich denke nicht, dass Watzmann als Ableger der Rosenheim Cops zu sehen ist.
Allein schon die unterschiedlichen Sender sprechen dagegen.
Die Garmisch Cops und auch Kripo Holstein liefen dagegen auch im ZDF.
Es gibt natürlich Überschneidungen bei der Besetzung, aber das gilt für andere bayrische Serien auch.pat94 (geb. 1994) am
Ist kein direkter Ableger,aber gibt schon Überschneidungen und Gaststars die auch schon bei den Rosenheim-Cops waren!
Zudem, leider nur ein Kurzauftritt ist in der heutigen Folgen der Darsteller von Fischbach dabei als ein Kabarett-Star, kleines Easter Egg sein letzter Auftritt war in Rosenheim!😂😅
Padredesam am
Gerade die neue Folge „Wettersturz“ angesehen. Das beste neben den Schauspielern waren bis jetzt die nachvollziehbaren Handlungen, normal agierende Menschen und Storys die passen. Jetzt ist alles anders und so, wie in den meisten Serien, dumme Storys, Fakten bei denen man sich an den Kopf langt, kurz, der Zuschauer wird für doof verkauft. Woran liegt es? Vielleicht daran, dass der Regisseur ausgewechselt wurde? Auf alle Fälle sehe ich mir keinen an den Haaren herbeigezogenen Blödsinn wie diesen an. Dem Zuschauer wird suggeriert, dass eine Berghütte, die noch in der Baumzone steht, bei Regen nicht mehr erreicht werden kann. Für wie doof hält man den Zuschauer eigentlich. Und um dieses Konstrukt herum, baut man die ganze Story auf. Das ist lächerlich. Kehrt zu normalen Regisseuren zurück, sonst rentiert sich das Anschauen nicht mehr.User 1800320 (geb. 2008) am
„Es hat in erster Linie damit zu tun, daß Helicopter nach Sichtflugregeln fliegen. Dabei ist zum einen ein entsprechender Abstand zur Wolkenuntergrenze einzuhalten, zum anderen die Sicherheitsmindesthöhe während des Fluges über Grund. Hinzu kommt die Fernsicht, die 800 m nicht unterschreiten darf. Da bei schlechtem Wetter sowohl die Fernsicht eingeschränkt ist, als auch die mögliche, bzw. notwendige Flughöhe, dürfen Helis meist nicht starten.“Bei Gewitter dürfen Helis also erst recht nicht starten. Ich finde, so absurd ist die Geschichte gar nicht. Klar ist das alles weit hergeholt, aber sonst wird die Serie ja auch irgendwann langweilig, wenn sich die Drehbuchautoren nichts mehr trauen. Ich muss tatsächlich sagen, dass mir die Folge sehr gut gefallen hat, eine der besten in letzter Zeit. Gerade dieser Serie tut es mal gut, nicht nur nach dem Schwarz-Weiß Schema zu handeln (Mord-Ermittlungen zum Täter), sondern auch mal was Neues auszuprobieren. Der Spannungsaufbau war echt sehr ansehnlich, war das erste Mal, dass ich wieder an den Bildschirm gefesselt war. Ich fand die Folge sehr gut, aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.Eine Sache noch: Wenn dir die Geschichte nicht gefällt, liegt das oft am Drehbuchautor, nicht am Regisseur. Gefilmt war die Folge auch sehr gut.
Hauptkommissar (geb. 1973) am
"Watzmann Ermittelt" wird Seit dem Jahr 2018 Produziert, Seit Mai 2019 begeistert die Bayrische Krimiserie die Zuschauer:
Staffel 1 holte 2,26 Mio. Zuschauer (8 Folgen)
Staffel 2 holte 3,00 Mio. Zuschauer (14 Folgen)
Staffel 3 holte 2,96 Mio. Zuschauer (17 Folgen)
Staffel 4 holte 3,02 Mio. Zuschauer (9 Folgen)
->Die Produktionsreihenfolge ist allerdings anders!pat94 (geb. 1994) am
Eines ist klar einen Ausstieg Giebels würde die Serie nicht verkraften!!!Elmix (geb. 1966) am
Da wusste ich auch niemand,oder das übernehmen könnte.
Die echten Volksschauspieler gibt's ja immer weniger, Giebel kommt ja vom Kabarett.User Sigrid (geb. 1961) am
Ich finde den Beissl super. Vor allem wenn er seine Töchter ausspioniert. Echt lustig. Ohne ihn wäre der Watzmann nur halb so schön 🙂allgäu am
ist ja die seele dieser serie. ohne Andreas Giebel nicht vorstellbar.
war schon bei rosenheim cops mein lieblingsdarsteller.
pat94 (geb. 1994) am
Finde eigentlich Vanesse Eckhart nicht schlecht als neue Johanna, jedoch finde ich hätte es die Nichte nicht gebraucht!
Ist halt leider so, dass Schauspieler/ innen sich um orientieren wollen, vorallem jüngere weswegen die 3 Tochter- Schauspielerinnen ausgestiegen sind!
Sarah Thonning wird wohl beide Rollen nicht mehr schaffen, schade mir hat sie hier besser gefallen als bei den Rosenheim-Cops!
Beim Ausstieg von Ines Lutz kennt man die Hintergründe wenn die kurz vor Drehstart ausgestiegen ist hatte man einfach keine Wahl als umbesetzen!Elmix (geb. 1966) am
Schade dass diese harmonische Riege der Töchter gesprengt wurde
Und Sarah Thonig sah mit der runden Brille ziemlich sexy aus.User 1550772 am
Schade, auch diese Serie ist nicht mehr das was sie ursprünglich war - bin gespannt wie lang der Herr Giebel das noch mitmacht…..Csami,07 am
Warum laufen dem Beissl alle Töchter davon?
Mit der neuen Johanna kann ich mich nicht direkt anfreunden, der fehlt die Ausstrahlung.
Wenn der Beissl nicht mehr so kann, sollte man die Serie beenden, die Kommissarin stört da irgendwie ist nicht rund, denn hauptsächlich geht es ja auch um die Familie Beissl.
Quincy023 (geb. 1963) am
Nachdem bei den letzten Folgen meine Zweifel an der Serie schon immer größer wurden. Die Folge 49 war der Absch(l)uss. Mit einem so unterirdisch naiven Drehbuch ausgestattet, dass es für mich jetzt endgültig vorbei ist mit dieser Serie. Doppeltes Lottchen, Stockholm-Syndrom, Geiselnahme einer depperten Polizistin, Familienzuwachs aus dem Berliner Kiez. Auch das Siezen sowie Alter und Hinfälligkeit des Kriminalhauptkommissars Beissl "machen keinen Sinn mehr"
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Watzmann ermittelt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Watzmann ermittelt und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Watzmann ermittelt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
