• Bitte auswählen:

22.10.2014–12.07.2012

Mi. 22.10.2014
19:30–20:00
19:30–
Das Team – Erfolgsmodell oder Mythos?
Do. 09.10.2014
16:00–16:30
16:00–
Kartoffel – was in ihr steckt
Mi. 08.10.2014
19:30–20:00
19:30–
Kartoffel – was in ihr steckt
Do. 25.09.2014
16:00–16:30
16:00–
Ebola – außer Kontrolle?
Mi. 24.09.2014
19:30–20:00
19:30–
Ebola – außer Kontrolle?
Do. 11.09.2014
16:00–16:30
16:00–
Vorsicht Explosionsgefahr!
Mi. 10.09.2014
19:30–20:00
19:30–
Vorsicht Explosionsgefahr!
Do. 28.08.2014
16:00–16:30
16:00–
Vögel – ganz nah dran
Mi. 27.08.2014
19:30–20:00
19:30–
Vögel – ganz nah dran
Do. 21.08.2014
16:00–16:30
16:00–
Leben im Extremen – die Alpen
Mi. 20.08.2014
19:30–20:00
19:30–
Leben im Extremen – die Alpen
Do. 14.08.2014
16:00–16:30
16:00–
Wie es um den Süßwasserfisch steht
Mi. 13.08.2014
19:30–20:00
19:30–
Wie es um den Süßwasserfisch steht
Do. 07.08.2014
16:00–16:30
16:00–
Geheimnisse des Sandes
Mi. 06.08.2014
19:30–20:00
19:30–
Geheimnisse des Sandes
Do. 24.07.2014
16:00–16:30
16:00–
Magazin, BRD 2014
Mi. 23.07.2014
19:30–20:00
19:30–
Arten-Check – Was passiert mit unserer Natur?
Do. 10.07.2014
16:00–16:30
16:00–
Es geht um die Wurst
Mi. 09.07.2014
19:30–20:00
19:30–
Es geht um die Wurst
Mi. 25.06.2014
18:15–18:45
18:15–
Was Sie über Milch wissen sollten
Mi. 18.06.2014
18:15–18:45
18:15–
Geheimnisse des Supermarkts
Mi. 04.06.2014
18:15–18:45
18:15–
Schätze im Müll
Mi. 28.05.2014
18:10–18:45
18:10–
Beweg Dich! Warum sitzen uns krank macht
Mi. 14.05.2014
18:15–18:45
18:15–
Deutschland, dein Regen
Mi. 07.05.2014
18:15–18:45
18:15–
Die heilende Kraft des Geistes
Mi. 30.04.2014
18:15–18:45
18:15–
Ärzte unter Druck
Mi. 16.04.2014
18:15–18:45
18:15–
Achtung – Problemtiere!
Mi. 09.04.2014
18:15–18:45
18:15–
Klo, Kanal und Keime
Mi. 02.04.2014
18:15–18:45
18:15–
Deutschland bröckelt
Mi. 26.03.2014
18:15–18:45
18:15–
Wo ist Flug MH370?
Mi. 12.03.2014
18:15–18:45
18:15–
Familienband – woher wir stammen
Mi. 05.03.2014
18:15–18:45
18:15–
Fledermäuse – faszinierend und bedroht
Mi. 12.02.2014
18:15–18:45
18:15–
Wenn Schnee und Eis zur Gefahr werden
Mi. 05.02.2014
18:15–18:45
18:15–
XY aufgelöst – Verbrechern auf der Spur
Mi. 29.01.2014
18:15–18:45
18:15–
Was Sie über Ihre Zähne wissen sollten
Mi. 15.01.2014
18:15–18:45
18:15–
Durch dick und dünn – Die Wahrheit über Diäten
Mi. 18.12.2013
18:15–18:45
18:15–
Hightech fürs Herz – Wenn die Pumpe streikt
Mi. 04.12.2013
18:15–18:45
18:15–
Aufs Maul geschaut – Die Sprache der Tiere
Mi. 20.11.2013
18:15–18:45
18:15–
Einfach mal glücklich sein?
Mi. 13.11.2013
18:15–18:45
18:15–
Das Wasser bis zum Hals – Meeressäuger in Gefahr
Mi. 06.11.2013
18:15–18:45
18:15–
Frischer Wind – Neues vom Gebläse der Natur
Mi. 30.10.2013
18:15–18:45
18:15–
Gut gekleidet? Der WwW-Klamotten-Check
Mi. 23.10.2013
18:15–18:45
18:15–
Ab in die Pilze
Mi. 16.10.2013
18:15–18:45
18:15–
Über den Wolken – Die Zukunft des Fliegens
Mi. 02.10.2013
18:15–18:45
18:15–
Themen: Mein Freund der Baum – Eine tief verwurzelte Beziehung
Mi. 18.09.2013
18:15–18:45
18:15–
Insekten – kleine Krabbeltiere ganz groß
Mi. 11.09.2013
18:15–18:45
18:15–
Landwirtschaft im (Klima-)Wandel
Mi. 04.09.2013
18:15–18:45
18:15–
Zeitbombe Plastik(müll)
Mi. 28.08.2013
18:15–18:45
18:15–
Eine Reise zum Beginn unserer Zivilisation
Mi. 21.08.2013
18:15–18:45
18:15–
Das Wattenmeer: Leben zwischen Ebbe und Flut
Mi. 14.08.2013
18:15–18:45
18:15–
Liebe deine Stadt!
Mi. 07.08.2013
18:15–18:45
18:15–
Anständig essen!
Mi. 17.07.2013
18:15–18:45
18:15–
Leben im Garten
Mi. 10.07.2013
18:15–18:45
18:15–
Essen unterwegs
Mi. 26.06.2013
18:15–18:45
18:15–
Abgekartet – Die Kunst der Navigation
Mi. 19.06.2013
18:15–18:45
18:15–
Lebensmitte – mitten im Leben?
Mi. 12.06.2013
18:15–18:45
18:15–
Dicke Luft
Mi. 05.06.2013
18:15–18:45
18:15–
Anständig essen!
Mi. 29.05.2013
18:15–18:45
18:15–
Alles im Fluss
Mi. 22.05.2013
18:15–18:45
18:15–
Natur im Würgegriff/​Dramatisches Artensterben in Deutschland/​Der Bär ist los/​Streit um Nationalpark im Schwarzwald/​Arten als Trittbrettfahrer
Mi. 15.05.2013
18:15–18:45
18:15–
Bakterien als Freund und Helfer/​Therapie für die Darmflo/​Antibiotika in der Tierhaltung/​Antibiotika aus der Natur/​Die tägliche Dosis Bakterium
Mi. 08.05.2013
18:15–18:45
18:15–
Hilfe, es brennt!
Mi. 24.04.2013
18:15–18:45
18:15–
Fremdgesteuert/​Gründliche Gehirnwäsche vom Guru/​Fremdgesteuert durch Parasiten/​Psychologie der Entscheidung/​Manipulation beim Einkauf
Mi. 17.04.2013
18:15–18:45
18:15–
Rettung fürs Auge – Wenn der Sehsinn schwindet/​Augenlasern: OP statt Brille?/​Kampf gegen den Grauen Star/​Mythen ums Auge des Betrachters/​Sehprothese für Blinde
Mi. 10.04.2013
18:15–18:45
18:15–
Wie viel Sport ist Mord?/​Doping an der Schmerzgrenze/​Die dunkle Seite von Yoga/​Die Bandagen der Zukunft – schmerzfrei Sport treiben?/​Wenn der Marathon nicht mehr reicht: Extremsportler Achim Heukemes
Mi. 27.03.2013
18:15–18:45
18:15–
Kampf gegen Wilderei
Mi. 20.03.2013
18:15–18:45
18:15–
Nur das beste Kind
Mi. 13.03.2013
18:15–18:45
18:15–
Neue Waffen gegen den Krebs
Mi. 06.03.2013
18:15–18:45
18:15–
Auf Biegen und Brechen
Mi. 27.02.2013
18:15–18:45
18:15–
Neue Wege aus der Sucht
Do. 21.02.2013
03:00–03:30
03:00–
Tierisch raffiniert – erstaunliches Verhalten im Tierreich
Mi. 20.02.2013
18:15–18:45
18:15–
Tierisch raffiniert – erstaunliches Verhalten im Tierreich
Do. 14.02.2013
03:00–03:30
03:00–
Die Hand – Das genialste Werkzeug
Mi. 13.02.2013
18:15–18:45
18:15–
Die Hand – Das genialste Werkzeug
Do. 07.02.2013
03:00–03:30
03:00–
Die Kunst des Konservierens
Mi. 06.02.2013
18:15–18:45
18:15–
Die Kunst des Konservierens
Do. 31.01.2013
03:00–03:30
03:00–
Volksdroge Zucker/​Volkskrankheit Diabetes: Geht es auch ohne Insulin?/​Auch das ist Zucker/​Zucker-Ersatzstoffe
Mi. 30.01.2013
18:15–18:45
18:15–
Volksdroge Zucker/​Volkskrankheit Diabetes: Geht es auch ohne Insulin?/​Auch das ist Zucker/​Zucker-Ersatzstoffe
Do. 27.12.2012
23:45–00:15
23:45–
Gaumenkitzler Gewürze/​Teufelsdreck/​Glutamat/​Gewürze aus der Tube/​Weihnachtsbäckerei
Do. 20.12.2012
23:45–00:15
23:45–
Gaumenkitzler Gewürze/​Teufelsdreck/​Glutamat/​Gewürze aus der Tube/​Weihnachtsbäckerei
Mi. 19.12.2012
17:30–18:00
17:30–
Gaumenkitzler Gew
Do. 13.12.2012
23:45–00:15
23:45–
Wintercheck für den Körper/​Winterdepression/​Das Geschäft mit den Abwehrkräften/​Saunen und Kneippen/​Sport im Winter/​Vitamin D und Gesundheit
Mi. 12.12.2012
17:30–18:00
17:30–
Wintercheck f
Do. 06.12.2012
23:45–00:15
23:45–
Kampf um Wasser
Mi. 05.12.2012
17:30–18:00
17:30–
Kampf um Wasser
Do. 29.11.2012
23:45–00:15
23:45–
Klimaexpeditionen – Forschung am Limit
Mi. 28.11.2012
17:30–18:00
17:30–
Klimaexpeditionen – Forschung am Limit
Do. 22.11.2012
23:45–00:15
23:45–
Aktuelle Themen und Hintergründe
Mi. 21.11.2012
17:30–18:00
17:30–
Aktuelle Themen und Hintergründe
Do. 15.11.2012
23:45–00:15
23:45–
Weltuntergang – aufgeschoben. U.a. Die Lust am Untergang/​Die Physik des Untergangs/​Gefahr durch Asteroide/​Wohin nach dem Weltuntergang?
Mi. 14.11.2012
17:30–18:00
17:30–
Magazin, BRD 2012
Do. 08.11.2012
23:45–00:15
23:45–
Alzheimer – gibt es Hoffnung? U.a. Frühzeitige Diagnose/​Medikamente gegen das Vergessen/​Therapieansätze
Mi. 07.11.2012
17:30–18:00
17:30–
Alzheimer – gibt es Hoffnung? U.a. Frühzeitige Diagnose/​Medikamente gegen das Vergessen/​Therapieansätze
Fr. 02.11.2012
23:45–00:15
23:45–
Aktuelle Themen und Hintergründe
Mi. 31.10.2012
17:30–18:00
17:30–
Aktuelle Themen und Hintergründe
Do. 25.10.2012
23:45–00:15
23:45–
Aktuelle Themen und Hintergründe
Mi. 24.10.2012
17:30–18:00
17:30–
Aktuelle Themen und Hintergründe
Do. 18.10.2012
23:45–00:15
23:45–
Aktuelle Themen und Hintergründe
Mi. 17.10.2012
17:30–18:00
17:30–
Aktuelle Themen und Hintergründe
Do. 11.10.2012
23:45–00:15
23:45–
Aktuelle Themen und Hintergründe
Mi. 10.10.2012
17:30–18:00
17:30–
Aktuelle Themen und Hintergründe
Do. 04.10.2012
23:45–00:15
23:45–
Die letzten ihrer Art in Europa
Do. 27.09.2012
23:45–00:15
23:45–
Müll für die Ewigkeit•Fracking•Giftmüll – die verkannte Gefahr
Mi. 26.09.2012
17:30–18:00
17:30–
Müll für die Ewigkeit•Fracking•Giftmüll – die verkannte Gefahr
Do. 20.09.2012
23:45–00:15
23:45–
Kampfzone Verkehr. U.a. Die Datenbank des Todes•Fahrradstadt Kopenhagen•Ärger an der Ampel
Mi. 19.09.2012
17:30–18:00
17:30–
Kampfzone Verkehr. U.a. Die Datenbank des Todes•Fahrradstadt Kopenhagen•Ärger an der Ampel
Do. 13.09.2012
23:45–00:15
23:45–
Verpackungen – Luftnummern und Ärgerpakete. U.a.: Das Geschäft mit dem Grünen Punkt•Aufreißen leicht gemacht•Der Verpackungs-Härtetest
Mi. 05.09.2012
17:30–18:00
17:30–
Leere Meere – Fischbestände vor dem Kollaps?
Mi. 29.08.2012
17:30–18:00
17:30–
Die Kelten – geheimnisvolle Hochkultur
Do. 23.08.2012
23:45–00:15
23:45–
Das Wattenmeer: Leben zwischen Ebbe und Flut
Mi. 22.08.2012
17:30–18:00
17:30–
Das Wattenmeer: Leben zwischen Ebbe und Flut
Do. 09.08.2012
23:45–00:15
23:45–
Pferde – Alles Glück dieser Erde
Mi. 08.08.2012
17:30–18:00
17:30–
Pferde – Alles Glück dieser Erde
Do. 02.08.2012
23:45–00:15
23:45–
Unser täglich Brot
Mi. 01.08.2012
17:30–18:00
17:30–
Unser täglich Brot
Do. 26.07.2012
23:45–00:15
23:45–
Unser Gehirn, der heimliche Herrscher
Mi. 25.07.2012
17:30–18:00
17:30–
Unser Gehirn, der heimliche Herrscher
Do. 19.07.2012
23:45–00:15
23:45–
Erstaunliches aus der Welt der Pflanzen
Mi. 18.07.2012
17:30–18:00
17:30–
Erstaunliches aus der Welt der Pflanzen
Do. 12.07.2012
23:45–00:15
23:45–
Endlich mal richtig entspannen …
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2008 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

siehe auch: Gut zu wissen
Füge W wie Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu W wie Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn W wie Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App