W wie Wissen Folge 12: Handwerk mit Zukunft: Tradition und Hightech
Folge 12
Handwerk mit Zukunft: Tradition und Hightech
Folge 12
Das Handwerk: zu verstaubt, zu langweilig, zu anstrengend? Keineswegs, da geht was! Die Verbindung von Tradition und Hightech macht das Handwerk zur Zukunftsbranche: Modernste Maschinen ergänzen etwa filigrane Uhrmacherkunst, Exoskelette helfen bei schwerer körperlicher Arbeit und Cobots in der Tischlerei. Diese neue Generation von Robotern übernimmt eintönige Arbeiten und schafft damit mehr Zeit für Kreativität. So werden Handwerksberufe auch für junge Leute wieder attraktiver. Ein Talent-Check hilft angehenden
Auszubildenden, ihre Stärken zu entdecken – und die liegen nicht selten in einem handwerklichen Beruf. „W wie Wissen“ zeigt, wie das Handwerk mit modernen Technologien und wissenschaftlichen Methoden durchstartet. Die Themen: Kollege Roboter – Cobots übernehmen lästige und monotone Arbeiten Talent-Check – wie Jugendliche mit Hilfe der Bildungsforschung den richtigen Beruf finden Locker bleiben – Exoskelette erleichtern anstrengende Arbeiten Uhren-Manufaktur – Wie tickt die Zukunft? (Text: ARD)