W wie Wissen Folge 11: Fahrrad: Vom Boom zur Verkehrswende?
Folge 11
Fahrrad: Vom Boom zur Verkehrswende?
Folge 11
Kann der Fahrrad-Boom aus dem Corona-Jahr 2020 die Verkehrswende beschleunigen? Nötig wäre die schon lange: Unsere Innenstädte ersticken im Autoverkehr. Eine fahrradgerechtere Infrastruktur könnte Abhilfe schaffen, doch die Realität sieht anders aus: Vielerorts hat das Auto immer noch Vorrang und die Konflikte zwischen Auto- und Radfahrern nehmen zu. Wer Rad fährt, ist zwar mit dem klimafreundlichsten Verkehrsmittel unterwegs, lebt aber oft gefährlich. In vielen Städten fehlt es an
sicheren Radwegen. Das ließe sich ändern – mit politischem Willen und einer besseren Finanzierung. „W wie Wissen“ zeigt, wie das Fahrrad die Verkehrswende voranbringen kann. Die Themen: Auto gegen Fahrrad – Wer hat recht und was gilt? Ungleich verteilt – Investitionen in Auto- und Fahrradinfrastruktur Der perfekte Radweg – Was Fahrradfahren attraktiver und sicherer macht Unfallvermeidung – Was bringen Assistenzsysteme fürs Pedelec? (Text: ARD)