W wie Wissen Folge 9: Verpackungen: Wahnsinn mit System
Folge 9
Verpackungen: Wahnsinn mit System
Folge 9
Verpackungen sind ein gigantisches Umweltproblem, denn „ohne“ gibt’s fast nichts mehr – aber Vieles ist überflüssig und nicht nachhaltig: Bei Lebensmitteln, Produkten des täglichen Bedarfs, im Online-Handel – selbst frisch geerntete Früchte und Gemüse brauchen angeblich eine Hülle aus Kunststoff. Muss das sein? Sicher gibt es auch gute Gründe für Verpackungen, etwa zum Schutz von Produkten. Doch insgesamt ist uns das Thema aus den Händen geglitten. Dabei gibt es einige Möglichkeiten,
Verpackungen zu vermeiden – oder sie ökologischer zu gestalten. „W wie Wissen“ zeigt, wie der Verpackungs-Wahnsinn gestoppt werden könnte. Die Themen: Wundertüte – Warum das Drumherum mehr ist als nur eine Hülle Weniger ist mehr – Precycling statt Recycling Zeitreise – Wie aus wenig Verpackung immer mehr wurde Das war dann mal weg – Warum gibt es immer weniger Mehrweg, statt mehr? Greenwashing – Wie Verbraucher mit scheinbar ökologischen Verpackungen getäuscht werden (Text: ARD)