Darsteller
- Uschi Glas
- Elfi Ortlieb (12 Folgen, 1983–1985)
- Elmar Wepper
- Raimund Sommer (12 Folgen, 1983–1985)
- Werner Kreindl
- Alfons Lehner (11 Folgen, 1983–1985)
- Veronika Fitz
- Traudi Dirscherl (9 Folgen, 1983–1985)
- Monika Baumgartner
- Fräulein Amuth (9 Folgen, 1983–1985)
- Helmut Fischer
- Herbert Dirscherl (7 Folgen, 1983–1985)
- Siegfried Rauch
- Answald Hornung (7 Folgen, 1983–1985)
- Veronika Faber
- Christa (4 Folgen, 1983)
- Pierre Franckh
- Heinz Wagner (4 Folgen, 1985)
- Walter Sedlmayr
- Herr Seidel (3 Folgen, 1985)
- Helga Anders
- Karin (2 Folgen, 1983)
- Jocelyne Boisseau
- Nadine (2 Folgen, 1985)
- Anton Feichtner
- Tankstellenwart (2 Folgen, 1983–1985)
- Hans Häckermann
- Dr. Ruckdäschl (2 Folgen, 1983)
- Rosi Kohler
- Frau Wanka (2 Folgen, 1985)
- Christiane Krüger
- Gudrun Sommer (2 Folgen, 1983)
- Renate Muhri
- Renate (2 Folgen, 1985)
- Holger Petzold
- Filialleiter Zöpf (2 Folgen, 1983)
- Hans Stadlbauer
- Weinzierl (2 Folgen, 1985)
- Ute Willing
- Marcella (2 Folgen, 1985)
- Horst Janson
- Stefan Fuchs (1 Folge, 1983)
- Harald Leipnitz
- Seybold (1 Folge, 1985)
- Doris Arden
- Obstverkäuferin (1 Folge, 1983)
- Peer Augustinski
- Dr. Schwenecke (1 Folge, 1983)
- Gustl Bayrhammer
- Niedermeier (1 Folge, 1985)
- Susanne Beck
- Fräulein Enderle (1 Folge, 1983)
- Ulrich Beiger
- 1.Banksachverständige (1 Folge, 1983)
- Toni Berger
- Herr Hötzel (1 Folge, 1983)
- Joachim Bernhard
- Discobesucher (1 Folge, 1985)
- Peter Bertram
- Architekt Dr. Jung (1 Folge, 1985)
- Claus Biederstaedt
- Dieter (1 Folge, 1985)
- Waltraud Bogenrieder
- Frau (1 Folge, 1985)
- Jocelyn Boisseau
- Nadine (1 Folge, 1985)
- Martin Borger
- Burschi (1 Folge, 1983)
- Paula Braend
- Frau Asslauer (1 Folge, 1983)
- Seffi Braun
- Geburtstagsgast (1 Folge, 1983)
- Gert Burkard
- Kellner (1 Folge, 1985)
- Claudia Butenuth
- Claudia (1 Folge, 1985)
- Louise Debrackel
- Rezeptionistin (1 Folge, 1985)
- Mario Depita
- Italiener (1 Folge, 1985)
- Hans Jürgen Diedrich
- Swedlanek (1 Folge, 1983)
- Christian Dorn
- Lehrling (1 Folge, 1983)
- Sky du Mont
- Nachbar (1 Folge, 1983)
- Georg Einerdinger
- Mann (1 Folge, 1985)
- Walter Fitz
- Alois (1 Folge, 1985)
- Antoine Fontaine
- Rezeptionist (1 Folge, 1985)
- Karin Frey
- Paula (1 Folge, 1983)
- Hermann Giefer
- Feuerwehrmann (1 Folge, 1985)
- Reinhard Glemnitz
- Standesbeamter (1 Folge, 1983)
- Gualtiero Guldi
- Majordomo (1 Folge, 1985)
- Willy Harlander
- Dirigent (1 Folge, 1985)
- Angelika Hartung
- (1 Folge, 1985)
- Carlamaria Heim
- Nachbarin (1 Folge, 1983)
- Bernd Helfrich
- Traudls Freund (1 Folge, 1983)
- Hans-Peder Hermansen
- (1 Folge, 1985)
- Monika Herwig
- Frau Kurz (1 Folge, 1983)
- Angela Hillebrecht
- Frau Schwenecke (1 Folge, 1983)
- Charles M. Huber
- Willi Ashrlachhan (1 Folge, 1985)
- Käte Jaenicke
- Volkshochschulsekretärin (1 Folge, 1983)
- Gusti Kreissl
- Kundin (1 Folge, 1983)
- Peter Kuhnert
- Finanzbeamter Pröll (1 Folge, 1983)
- Barbara Kutzer
- Tankstellenwirtin (1 Folge, 1983)
- Miriam Mahler
- Fräulein Hasselgruber (1 Folge, 1983)
- Alf Marholm
- 2.Banksachverständige (1 Folge, 1983)
- Wookie Mayer
- Aerobiclehrerin (1 Folge, 1983)
- Hans Reinhard Müller
- Mathias Lorenz (1 Folge, 1983)
- Inga Norden
- Tochter Claudia (1 Folge, 1983)
- Thomas Obster
- Wagi (1 Folge, 1983)
- Evelyn Palek
- Apothekerin (1 Folge, 1983)
- Werner Pochath
- Friseur (1 Folge, 1983)
- Andreas Renell
- Kellner (1 Folge, 1985)
- Ingrid Schoelderle
- Niedermeiers Sekretärin (1 Folge, 1985)
- Michael Schwarzmaier
- Dr. Klein (1 Folge, 1985)
- Helma Seitz
- Tante Hilda (1 Folge, 1983)
- Eppaminondas Sodukos
- Griechischer Mieter (1 Folge, 1983)
- Josef Thalmeier
- Unfallgegner (1 Folge, 1983)
- Karin Tietze-Ludwig
- sie selbst (1 Folge, 1983)
- Karl Tischlinger
- Alter Bayer (1 Folge, 1983)
- Alfred Urankar
- Nachbar (1 Folge, 1983)
- Henry van Lyck
- Herr Binder (1 Folge, 1985)
Regie
Drehbuch
Produktion
- Neue Münchner Fernsehproduktion
NMF) / Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF
(12 Folgen, 1983–1985)
- Akki Hamann
- (12 Folgen, 1983–1985)
- Helmut Ringelmann
- (12 Folgen, 1983–1985)
- Peter Landwehr
- (6 Folgen, 1983)
- Gerhard Poeschel
- (6 Folgen, 1985)
- Thomas Riedel
- (6 Folgen, 1985)
- Günter Sturm
- (6 Folgen, 1983)
Musik
Kamera
Schnitt
Szenenbild
Maske
Kostüme
Regieassistenz
Ton
Füge Unsere schönsten Jahre kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.