Staffel 6, Folge 1–24

Staffel 6 von Unsere kleine Farm startete am 20.11.1983 in Das Erste.
  • Staffel 6, Folge 1 (45 Min.)
    Mrs. Oleson (Katherine MacGregor, r.) und Laura (Melissa Gilbert, l.) begrüßen Almanzo, den jüngeren Bruder der neuen Lehrerin. Laura ist von dem jungen Mann sichtlich angetan … – Bild: Worldvision Lizenzbild frei
    Mrs. Oleson (Katherine MacGregor, r.) und Laura (Melissa Gilbert, l.) begrüßen Almanzo, den jüngeren Bruder der neuen Lehrerin. Laura ist von dem jungen Mann sichtlich angetan …
    Während am ersten Schultag alle auf die neue Lehrerin Miss Wilder neugierig sind, hat sich Laura auf den ersten Blick in Almanzo, den jüngeren Bruder der Lehrerin, verliebt. Mit weiblichen Tricks versucht sie, seine Aufmerksamkeit zu erregen – vergeblich. Für Almanzo ist Laura ein kleines Mädchen. Lauras Alarmglocken schrillen, als Nellie Oleson Almanzo in ihr neues Lokal zum Essen einlädt. Laura versucht, den beiden das Rendezvous mit einer Dose Cayennepfeffer zu „versalzen“. (Text: Kabel 1)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.11.1983 ARDOriginal-TV-Premiere Mo. 17.09.1979 NBC
  • Staffel 6, Folge 2 (45 Min.)
    Laura (Melissa Gilbert) hat große Schwierigkeiten, die Prüfungsfragen zu beantworten …
    Laura will nicht mehr wie ein kleines Mädchen behandelt werden – schon gar nicht von ihrem Schwarm Almanzo. Nur noch eine Prüfung trennt sie davon, unterrichten zu dürfen. Sie verlässt sich auf den Rat der intriganten Nellie und fällt prompt durch. Wütend verpasst sie Nellie eine Abreibung. Als die beiden Mädchen in einen Sumpf fallen, kommt Almanzo hinzu. Er nimmt Laura mit nach Hause – und die ist überglücklich. Da stürmt Charles zur Tür herein und schlägt Almanzo nieder. (Text: Kabel 1)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.11.1983 ARDOriginal-TV-Premiere Mo. 24.09.1979 NBC
  • Staffel 6, Folge 3 (45 Min.)
    Richter Adams (John Zaremba, l.) teilt Charles (Michael Landon, 2.v.l.) und Caroline Ingalls (Karen Grassle, 2.v.r.) mit, dass der leibliche Vater von Albert (Matthew Laborteaux, r.) das Sorgerecht zurück haben möchte …
    Die neue Lehrerin Miss Wilder stellt ihren Schülern die Aufgabe, einen Familienstammbaum anzufertigen: So kommt es, dass Albert Charles völlig unerwartet gesteht, dass er sich nicht als vollwertiges Familienmitglied versteht – weil er damals nicht rechtmäßig adoptiert wurde. Natürlich wollen die Ingalls dies nachholen – doch dabei erleben sie eine Überraschung: Alberts Vater zeigt plötzlich wieder Interesse an seinem Jungen. Er will das Sorgerecht zurückhaben. (Text: Kabel 1)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.04.1990 Sat.1Original-TV-Premiere Mo. 01.10.1979 NBC
  • Staffel 6, Folge 4 (45 Min.)
    Mary und Adam Kendall sowie die hochschwangere Marge Loren sind die einzigen Passagiere einer Postkutsche. Als es zu einem schweren Unfall kommt, wird der Fahrer der Kutsche bewusstlos. Außerdem wird Adam unter einem Rad des umgestürzten Wagens eingeklemmt. Durch den Schock und die Aufregung setzen bei Marge Loren plötzlich die Wehen ein. Nun ist die blinde Mary die einzige, die helfen kann: Voller Angst und Verzweiflung macht sie sich auf den Weg, um Hilfe zu holen. (Text: Kabel 1)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.05.1990 Sat.1Original-TV-Premiere Mo. 08.10.1979 NBC
  • Staffel 6, Folge 5 (45 Min.)
    Freudig überbringt Harriet Oleson (Katherine MacGregor, l.) Nels (Richard Bull, r.) die freudige Nachricht, dass ein Zirkus in der Stadt gastiert …
    Als ein Zirkus in der Stadt gastiert, gibt es für Laura erneut einen Grund zur Verzweiflung: Ihr Schwarm Almanzo lädt nicht sie, sondern die arrogante Christie zu einem Zirkusbesuch ein. Doch der Zirkusbesitzer London gibt Laura unverhofft eine Chance, es Christie einmal so richtig zu zeigen. Inzwischen versucht Nels Oleson verzweifelt, die Tatsache zu verheimlichen, dass die Zirkusattraktion „Annabelle, die fette Frau“ seine Schwester ist. Klar, dass Annabelle dies kränkt. (Text: Kabel 1)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.05.1990 Sat.1Original-TV-Premiere Mo. 15.10.1979 NBC
  • Staffel 6, Folge 6 (45 Min.)
    Reverend Alden hat eine aufrichtig liebevolle und seelsorgerische Beziehung zu Anna Craig, einem Mitglied der Gemeinde in seinem Alter. Und wegen dieser moralisch einwandfreien Beziehung gerät nun nicht nur sein guter Ruf, sondern auch seine Stellung als Geistlicher in Gefahr: Denn Mrs. Oleson hat herausgefunden, dass Anna Craig die Nacht in Reverend Aldens Zimmer verbracht hat. Die hochnäsige Klatschtante Oleson wirft dem Reverend unmoralisches Verhalten vor. (Text: Kabel 1)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.06.1990 Sat.1Original-TV-Premiere Mo. 22.10.1979 NBC
  • Staffel 6, Folge 7 (45 Min.)
    Nachdem die Indianer erkannt haben, dass Laura (Melissa Gilbert, r.) und Albert (Matthew Laborteaux, l.) nicht echt sind, werden beide an den Marterpfahl gebunden …
    Halloween in Walnut Grove: Nellie Oleson gibt aus diesem Anlass eine Party, und dazu ist auch Albert eingeladen. Als dieser sich vorher noch ein Weilchen aufs Ohr legt, träumt er einen sonderbaren Traum: Er und seine Schwester Laura werden von Häuptling Kilowatt und dessen furchterregenden Kriegern überrumpelt. Die Indianer halten ihn für den Sohn eines berühmten Häuptlings und erwarten von ihm, dass er sie bei einem Angriff auf die US-Armee unter Kommandant Kaiser unterstützt. (Text: Kabel 1)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 12.10.1994 PRO 7Original-TV-Premiere Mo. 29.10.1979 NBC
  • Staffel 6, Folge 8 (45 Min.)
    Mr. Edwards (Victor French, r.) schmiedet erstmals nach langer Krankheit Pläne für die Jagd.
    Charles Ingalls alter Freund Edwards hat einen schrecklichen Unfall, bei dem er verkrüppelt wird. Um Edwards, der seinen Lebenswillen scheinbar gänzlich verloren hat, zu helfen, fährt Charles mit seiner Tochter Laura zu ihm. Der Schock ist groß, als die beiden bei Edwards eintreffen: Der sonst so fröhliche und energische Mensch hat sich völlig verändert; er ist voller Hass und Ärger. Und das bekommen seine Frau Grace und seine Tochter Alicia auf jede erdenkliche Art zu spüren. (Text: Kabel 1)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.10.1994 PRO 7Original-TV-Premiere Mo. 05.11.1979 NBC
  • Staffel 6, Folge 9 (45 Min.)
    Caroline Ingalls (Karen Grassle)
    Die beiden Gauner Hart und Milos versuchen, den Bürgern von Walnut Grove das Geld aus der Tasche zu ziehen. Der Trickbetrüger Hart und der alternde Boxer Milos Stravoupolis überzeugen Jonathan Garvey davon, dass er gute Chancen hat, Ruhm und Geld zu verdienen: Er soll gegen Milos antreten – und Box-Weltmeister werden. Jonathan erklärt sich bereit anzutreten. Nun bringt Hart mit allerlei Tricks und Überredungskünsten die Leute dazu, ihr Geld auf „ihren“ Champion zu setzen. (Text: Kabel 1)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.06.1990 Sat.1Original-TV-Premiere Mo. 12.11.1979 NBC
  • Staffel 6, Folge 10 (45 Min.)
    Charles Ingalls (Michael Landon, re.) stellt die angeblich „Geheilten“ zur Rede.
    Pastor Danforth behauptet von sich, besondere Kräfte zu haben. Als der Scharlatan nach Walnut Grove kommt, bringt er mit seiner obskuren Heilslehre die Bürger der Stadt dazu, sich von Pastor Alden und dessen Gottesdienst abzuwenden. Doch dann werden durch den plötzlichen Tod eines Jungen aus der Gemeinde einige Bürger aufgerüttelt. Charles Ingalls nimmt den Vorfall zum Anlass, den Hintergrund des Hypnotiseurs und Wunderheilers genauer unter die Lupe zu nehmen. (Text: Kabel 1)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.10.1994 PRO 7Original-TV-Premiere Mo. 19.11.1979 NBC
  • Staffel 6, Folge 11 (45 Min.)
    Großvater (Barry Sullivan, r.) unterhält Carry (Lindsay Sidney Greenbush, l.), Laura (Melissa Gilbert, 2.v.l.), Albert (Matthew Laborteaux, 3.v.l.) und Grace mit Geschichten aus seinem Leben.
    Carolines Eltern wollen zur Geburt des Urenkels anreisen. Carolines Freude währt nur kurz, denn ihre Mutter stirbt auf der Reise nach Walnut Grove. Traurig zieht sich Mr. Holbrook, der Großvater, ins Haus zurück; nichts kann ihn aufheitern. Endlich schließt er sich dem Familienleben wieder an. Er erzählt wunderbare Geschichten und beginnt sogar, seine Memoiren aufzuschreiben. Er bietet sein Manuskript einem Verlag an – und erhält tatsächlich eine positive Antwort. (Text: Kabel 1)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.12.1983 ARDOriginal-TV-Premiere Mo. 26.11.1979 NBC
  • Staffel 6, Folge 12 (45 Min.)
    Charles Ingalls (Michael Landon) Vicki Lawrence in „Mama’s Family“.
    Jonathan, der beim Handel mit Aktien viel Geld verdient hat, überrascht seine Frau Alice mit einem Telefon. Als erstes ruft Alice bei ihrer Mutter an, die jedoch eine ganz schlechte Nachricht für ihre Tochter hat: Alices erster Mann Harold wurde aus dem Gefängnis entlassen – und hat nach ihr gefragt. Alice hat ihrem jetzigen Mann Jonathan nie etwas von der Ehe mit Harold erzählt. Mrs. Oleson bekommt als Telefonvermittlerin das Gespräch mit – und im Nu ist die Neuigkeit herum. (Text: Kabel 1)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.12.1983 ARDOriginal-TV-Premiere Mo. 10.12.1979 NBC
  • Staffel 6, Folge 13 (45 Min.)
    Brewster und Virginia Davenport, die Nachbarn der Ingalls, freuen sich, weil ihr 16-jähriger Enkel Todd für längere Zeit zu ihnen kommt. Doch die beiden haben sich zu früh gefreut: Schon bald müssen sie erkennen, dass Todd ein hasserfüllter Tyrann ist, der auf ihre Gastfreundschaft nur mit Drohungen und Diebstählen reagiert. Als Folge der Misshandlungen durch seinen Vater löst Todd alle Probleme mit Gewalt. Doch dann lernt er einen ziemlich sturen Herrn kennen: Charles Ingalls. (Text: Kabel 1)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.10.1994 PRO 7Original-TV-Premiere Mo. 17.12.1979 NBC
  • Staffel 6, Folge 14 (45 Min.)
    Während Albert (Matthew Laborteaux, l.) einen epileptischen Anfall simuliert, berichtet seine Schwester Laura (Melissa Gilbert, r.) von der brutalen Kraft der Werwölfe.
    Als Mr. Slater in Walnut Grove eine große Farm aufbauen will, erhoffen sich vor allem die Olesons gute Geschäfte. Vorerst jedoch gibt es nur Probleme: Slaters Sohn Bart terrorisiert die gesamte Schulklasse. Selbst die Lehrerin kann sich gegen ihn kaum durchsetzen. Der Schulbeirat versucht, die Entlassung Barts zu erreichen – vergeblich: Ausgerechnet Mrs. Oleson setzt sich entschieden für den Lümmel ein. Statt seiner soll die Lehrerin Miss Wilder die Schule verlassen. (Text: Kabel 1)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.12.1983 ARDOriginal-TV-Premiere Mo. 07.01.1980 NBC
  • Staffel 6, Folge 15 (45 Min.)
    Der frühere Verehrer von Caroline (Karen Grassle, l.), Dillon Hyde (Liam Sullivan, M.) , stellt sie seiner Frau Clementina (Mary Elizabeth Corrigan, r.) vor.
    Charles und Caroline fahren nach Milwaukee zum Klassentreffen ihres Highschool-Jahrgangs. Das Fest wird durch Dillon Hyde etwas getrübt, der in der Zwischenzeit sehr erfolgreich, schwerreich – und ein ätzender Angeber geworden ist. Charles und Caroline fühlen sich wie zwei arme Verwandte zu Besuch. Hinzu kommt noch, dass sich Hyde immer noch stark zu Caroline hingezogen fühlt. Deren Mann Charles bemüht sich, seine Eifersucht und seinen Ärger zu zügeln – vergeblich. (Text: Kabel 1)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.10.1994 PRO 7Original-TV-Premiere Mo. 14.01.1980 NBC
  • Staffel 6, Folge 16 (45 Min.)
    Caroline (Karen Grassle, l.) wartet darauf, dass sich ihr Schwiegersohn Adam Kendall (Linwood Boomer, r.) von ihrer Tochter Mary (Melissa Sue Anderson, M.) und Enkel Adam jr. verabschiedet.
    Als sich drei Verbrecher gewaltsam Zutritt in die Blindenschule verschafft haben, muss Charles Ingalls um das Leben seiner Töchter kämpfen, die von den Gangstern in der Schule als Geiseln festgehalten werden. Weil einer der Geiselnehmer schwer verletzt ist, fordern die Verbrecher, dass man ihnen einen Arzt in die Schule schickt. Charles beschließt, die Gunst der Stunde zu nutzen: Er gibt sich als Doktor aus und verschafft sich so Zutritt in die Blindenschule. (Text: Kabel 1)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.06.1990 Sat.1Original-TV-Premiere Mo. 21.01.1980 NBC
  • Staffel 6, Folge 17 (45 Min.)
    Laura Ingalls müht sich sehr, dem gehörlosen Jungen Daniel Page die Gebärdensprache beizubringen. Begeistert registriert sie dessen Fleiß und rasche Fortschritte. Doch dann gesteht Daniel seiner hübschen Lehrerin, dass er sich in sie verliebt hat. Schließlich muss Laura ihm erklären, dass sie ihm nie mehr als eine gute Freundin und Lehrerin sein kann. Das verletzt Daniel tief – er will sich von nun an unter keinen Umständen mehr weiter von Laura unterrichten lassen. (Text: Kabel 1)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.06.1990 Sat.1Original-TV-Premiere Mo. 28.01.1980 NBC
  • Staffel 6, Folge 18 (45 Min.)
    In der Blindenschule findet nach der Fertigstellung eines Anbaus ein fröhliches Gartenfest statt. Unbemerkt von den Erwachsenen haben sich Albert und Clay in den Keller zurückgezogen. Die Jungs wollen heimlich ein Pfeifchen rauchen. Als Hester Sue nach ihnen ruft, wirft Albert die Pfeife kurzerhand in eine Kiste. Und dann geschieht das Schreckliche: In der Schule bricht nachts Feuer aus. Für Alice und das Baby von Mary kommt jede Hilfe zu spät – sie sterben in den Flammen. (Text: Kabel 1)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.01.1984 ARDOriginal-TV-Premiere Mo. 04.02.1980 NBC
  • Staffel 6, Folge 19 (45 Min.)
    Albert (Matthew Laborteaux, l.) fühlt sich für den Brand und die Todesopfer verantwortlich. Von Schuldgefühlen geplagt, kümmert er sich fürsorglich um Mary (Melissa Sue Anderson, r.).
    Mary ist vollkommen am Boden zerstört, seit sie bei dem Brand in der Blindenschule ihr Baby verloren hat. Albert, der glaubt, das Feuer durch seine achtlos weggeworfene Pfeife verursacht zu haben, wird von seinem schlechten Gewissen geplagt. Charles, der nicht ahnt, was Albert bedrückt, nimmt den Jungen mit in die Stadt, um ihm ein Gewehr zu kaufen. Inzwischen hat Clay Charles alles gestanden. Aber als er daraufhin mit Albert darüber sprechen will, ist dieser verschwunden. (Text: Kabel 1)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.01.1984 ARDOriginal-TV-Premiere Mo. 04.02.1980 NBC
  • Staffel 6, Folge 20 (45 Min.)
    Perley (Charles Bloom, r.) will unbedingt am Pferderennen teilnehmen und seine Wetten gewinnen. Für die Spiel – und Gewinnsucht seines Bruders hat Almanzo (Dean Butler, l.) jedoch kein Verständnis.
    Charles Ingalls passt es überhaupt nicht, dass seine Tochter Laura ganz ungeniert von Almanzo Wilder schwärmt. Er versucht, ihr Almanzos kleineren und temperamentvollen Bruder, den sechzehnjährigen Perley, schmackhaft zu machen. Doch Perley hat nur Pferdewetten im Kopf. Als er in seinem Eifer das Pferd seines Bruders beim Training zu sehr anstrengt, verletzt es sich am Bein. Daraufhin kommt es zu einer schlagkräftigen Auseinandersetzung zwischen den Brüdern … (Text: Sat.1 Gold)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.01.1984 ARDOriginal-TV-Premiere Mo. 11.02.1980 NBC
  • Staffel 6, Folge 21 (45 Min.)
    Mr. Oleson hat von seiner tyrannischen Familie genug: Er beschließt, eine Zeitlang als Händler über die Dörfer zu ziehen. Das Geschäft läuft gut. Dass er sich gut fühlt, verdankt er seiner Pensionswirtin Molly, mit der er sich ausgezeichnet versteht. Oleson wird sogar eifersüchtig, als Molly eines Abends einen Mann empfängt. Er ahnt nicht, dass Molly ihren Vater Dan eingeladen hat, weil sie hofft, dass ihr Gast um ihre Hand anhält. Der Augenblick des Geständnisses ist gekommen. (Text: Kabel 1)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.02.1984 ARDOriginal-TV-Premiere Mo. 18.02.1980 NBC
  • Staffel 6, Folge 22 (45 Min.)
    Die Lehrerin des Nachbardorfs erkrankt, und Laura darf einspringen. Als diese sich ihren Schülern mit neuer Frisur und neuem Kleid präsentiert, erkennt endlich auch Almanzo, dass aus Laura eine hübsche junge Frau geworden ist. Laura gelingt es, den schlechten Schüler Chad Brewster zum Lernen zu motivieren. Leider taucht Almanzo ausgerechnet in dem Augenblick auf, als Chad gerade an Laura demonstriert, wie Brustatmung funktioniert. Almanzo schlägt den frechen Kerl nieder. (Text: Kabel 1)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.02.1984 ARDOriginal-TV-Premiere Mo. 25.02.1980 NBC
  • Staffel 6, Folge 23 (45 Min.)
    Adam (Linwood Boomer, r.) und Charles (Michael Landon, l.) sind sehr stolz auf Laura. Denn sie hat durch energisches Verhandlungsgeschick eine neue Bleibe für die Blindenschule angemietet.
    Endlich wagt es Almanzo, bei Charles Ingalls um Lauras Hand zu bitten. Doch Charles verlangt, dass das junge Paar noch zwei Jahre wartet. Verärgert verlässt Almanzo das Haus der Ingalls. Am nächsten Tag stellt er Laura vor die Entscheidung: Entweder sie verlässt mit ihm sofort Walnut Grove und ihre Familie, oder sie beide trennen sich. Aber Laura will sich nicht auf diesen Handel einlassen. Um sich in dieser Situation ein wenig abzulenken, begleitet sie Adam nach New York. (Text: Kabel 1)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.02.1984 ARDOriginal-TV-Premiere Mo. 05.05.1980 NBC
  • Staffel 6, Folge 24 (45 Min.)
    Die Beziehung zwischen Almanzo und Laura ist nach wie vor äußerst frostig. Almanzo wohnt nun in der Stadt, wo er heimlich für einen Händler schuftet, um den fehlenden Betrag für das Haus zusammenzubringen, in dem die neue Blindenschule unterkommen soll. Als Laura sieht, wie Almanzo auf der Straße einem Saloonmädchen den Rücken streichelt, ist sie todunglücklich. Doch dann erkrankt Almanzo schwer: Durch seine Schufterei hat er sich eine schlimme Lungenentzündung geholt. (Text: Kabel 1)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.02.1984 ARDOriginal-TV-Premiere Mo. 12.05.1980 NBC

zurückweiter

Füge Unsere kleine Farm kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unsere kleine Farm und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Staffel 6 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App