Kommentare 21–30 von 830
Nanchen (geb. 1971) am
Weiß jemand Welche DVD Box von unsere kleine Farm restauriert ist?Hoerratte am
Laut einiger Rezensionen wohl keine, denn oft wird ein über schlechtes ein Bild geschrieben.
Lese Dir einfach ein paar Rezensionen durch und entscheide dann....User 1696996 am
Ich habe auch lange nach der restaurierten Box gesucht. Leider gibt es diese nur auf Englisch und es wird sie wohl auch nicht auf Deutsch geben weil es angeblich zu wenig Interesse in Deutschland daran gibt. Die Folgen auf WB Serie (ehemals TNT Serie) sind remastered und von TNT auf Deutsch bearbeitet es ist zwar noch kein Top Bild wie auf der Englischen Bluray aber viel besser als die DVD Boxen. In kürze beginnt dort wider die erste Staffel zur info.
Kunstliebhaber am
Habe erfahren, das die Serie nach der 5. Staffel eingestellt werden soll, zum Glück wurde sie durch Überzeugung des Erfolges weiter fortgesetzt. Die Zerstörung der Kulissen fand ich nicht gut. Der Aufbau des Film set hat viel Arbeit und Geld gekostet. Außerdem wäre es eine interessante Touristenattraktion. Naja. Die Serie bleibt in Erinnerung.
Ich bewundere nels Olsen wie er sich immer gegen seine streitfreudige Frau immer ankämpfen und durchsetzen muss.
Was mich auch freut das Laura und Nelly später im Erwachsenenalter versöhnlich miteinander sind und das alte Kriegsbeil begraben haben.Lola-Baby (geb. 1966) am
Ich hätte es auch lieber gesehen, wenn alles stehen geblieben wäre, aber das Gebiet ist verseucht. Das hatte man damals nicht gewusst. Darum sind mehrere Darsteller an Krebs gestorben.Rosalie Rosenblatt am
Hallo, Sir Hilary,
Du schreibst "Habe erfahren, dass die Serie nach der 5. Staffel eingestellt werden soll..."
Also, "Unsere kleine Farm" umfasst insgesamt 210 Folgen in zehn Staffeln (1974-83), die auch alle deutsch synchronisiert auf DVD vorliegen und momentan von montags bis freitags am frühen Nachmittag auf Sat1 Gold gezeigt werden (jeweils zwei Folgen, die am nächsten Vormittag wiederholt werden):.
Zum Ehepaar Olsen: Ich muss gestehen, dass Harriet trotz aller charakterlicher Widerhaken mein liebster Charakter der Serie ist, weil sie vielschichtig ist und auch oft komische Szenen hat. Harriet legt manchmal haarsträubende Verhaltensweisen an den Tag, doch in vielen Folgen ist auch zu sehen, dass sie im Grunde ein gutes Herz hat. Vielleicht ist sie so grantig geworden, weil ihr Ehemann ihr immer wieder das Gefühl gibt, desinteressiert und genervt zu sein. Er scheut oft die Auseinandersetzung aus Bequemlichkeit. Hätte er Harriet gegenüber von Anfang an liebevoll, doch konsequent Stellung bezogen, wenn sie es zu dolle trieb, hätte er es letztlich auch leichter und die Ehe wäre konfliktfreier.
Wer ist Dein Lieblingscharakter? Nellie Oleson? Nellie macht in der Tat eine schöne Entwicklung durch von der unerträglich gemeinen Göre zur warmherzigen, liebevollen jungen Ehefrau.
Asphaltbine (geb. 1968) am
.. ich habe festgestellt daß die Folge : Alberts letzter Wille gekürzt wurde...
Und zwar als Mr.Montanu bei Doc Baker in der Praxis war...erst hatte Doc Baker mit den Nebennasenhöhlen Beschwerden die sich Montanu angesehn hatte & anschl.sagte noch Doc Baker daß er noch andere Beschwerden hätte die sich Montanu ansehen sollte..beide sind nach hinten in die Praxis gegangen...
Dieser Teil blieb leider aus...
Frage mich einfach nur WARUM???
Ist der Film evtl.gerissen oder ist die Aufnahme net mehr so gut vom vielen wiederholten Abspielen...?
Den Fans die die Serie schon von Kindheit kennen,
wird es SICHERLICH AUFGEFALLEN sein...Peter71 (geb. 1971) am
es sind alle folgen geschnitten 3-4 minuten pro folge , ich hatte eine Blu Ray da kam deutsch und dann englisch bei den geschnittenen szenen , zb. die folge , gift für den körper , albert beim drogenentzug , er schreit rum und erbricht weisses zeug , diese szene ist wirklich erschreckend wenn man sie das erste mal sieht ,, oder die folge , zeig mir den weg , da sieht man genau wie edwards seinen selbstmord vorbereitet ,, der pilot film ist auch geschnitten , als die zwei indianer ins haus kommen , streicheln die carolines haar und bedrängen sie , die weint dann , bei uns geht es da weiter wie sie im stuhl sitzt mit dem gewehr ,, die folge mit dem zug , der mann wo in den wagen einsteigt da geht es richtig zur sache , lora greift den an ,, und charles haut auf dem bahnangestellten richtig ein und die nase blutig.Joinha (geb. 1976) am
Bei TNT serie sind alle Folge vollstädig, die gekürzten Teile sind aber auf englisch, mit aber manchmal auch ohne, Untertitel.Rosalie Rosenblatt am
User 1557656, ich werde darauf achten, wenn die Folge wieder auf Sat1 Gold läuft.Rosalie Rosenblatt am
Das ist ja hochinteressant, Peter71!
Stefan_G (geb. 1963) am
Heute vor exakt 45 Jahren (30. Mai 1976 gegen 16:45 Uhr) lief der Pilotfilm aus dem Jahr 1973.
War damals wie heute auch ein Sonntag gewesen.
Nur der Unterschied: damals hatte ich es in S/W gesehen...Tom_Cat am
Auch hier:
Also wirklich!!! Sorry, wenn ich es so erwähnen muss und eines vorab:
meine Mutter ist ein großer Fan von "Dr. Quinn" und "Unsere kleine Farm", aber es ist doch eine absolute Frechheit, dass Sat.1 Gold diese beiden Serien und "Ein Engel auf Erden", so wie "Mord ist ihr Hobby" und "Diagnose Mord" in Dauerschleife ausstrahlen!
Was soll dieser Mist? So viele andere klassische Serien warten auf eine Ausstrahlung, aber nein, Sat.1 Gold haut immer wieder dasselbe Zeugs raus.
Selbst im Sat.1 Gold Archiv schlummern andere Serien, die man zu DIESEN Uhrzeiten ausstrahlen kann und nicht um 6 Uhr morgens, wie etwa "Bonanza" oder "Kojak - Einsatz in Manhattan".
Aber NEIN!!!! Die wie vielte Wiederholung von Dr. Quinn und Unsere kleine Farm sehen wir aktuell, die nach Abschluss der Serie, sofort wieder hintendran gehängt wurde?
Die fünfte? Die sechste? Das ist doch absurd!
Haut mal andere Serien raus! Selbst meine Mutter findet es nun nervig.Ylvie_Anjali (geb. 2000) am
ja, Dauerschleife ist blöd. Wer sieht sich die gesamten Folgen denn noch an? Manche ja. Eine Pause täte ganz gut. Allerdings sind nur wenige Serienso gut wie diese Serie. Heute gibt es solche doch kaum noch.
Sat 1 Gold hat sich aben auf solche Serien spezielisiert, tele 5 auf Science Fiction wie Star Trek. Auch nicht besser.
Deine Mutter muss sie aber nicht ansehen. Sie kann doch selbst entscheiden.
Die heutige Folge war traurig. Man hätte sich gewünscht, dass Eliza Jane auch glücklich wird.
qant am
Hey, wusstet ihr das die Serie sehr populär ist, sie wurde nämlich in 110 oder vielleicht 140 Ländern augestrahlt, wer recht hat ist unklar.SledgeNE (geb. 1981) am
Als Kind der 80er Jahre hatte ich mich für diese Serie noch nicht begeistern können. "Ein Engel auf Erden" hingegen schon, da war ich schon als Kind großer Fan davon gewesen und besitze ich zum Glück schon auf DVD. Bei "Unsere kleine Farm" (ukf abgekürzt) war es bei mir so, das mir die Serie auf den letzten nerv ging, aber ich mochte die Schauspieler sehr gerne. Besonders die Darteller von Mr. Oleson und Dr. Baker fand ich sehr cool - und natürlich auch Nellie und Nancy. Bis vor kurzem dachte ich, das ich die Serie noch gar nicht so richtig kannte. Und bestellte mir gleich die Komplett-Box. Den Pilotfilm kannte ich nur noch von früher aber auch da habe ich viel vergessen sodass mir die Folge neu war und auch die meisten Folgen von Staffel 1 kannte ich noch gar nicht. Heftig war die Folge wo Mary erblindete und der Adoptiv-Sohn Morphium-süchtig war. Jetzt kann ich sagen, eine klasse Serie! Obwohl ich Western-Serien nicht wirklich mag.benjamin23 am
schön das es diese serie wieder gibt,leider sind die sende zeiten für kinder die grad in der schule gehen so 7-9 jahren nicht grad günstig ,grad wegen Charakterbildung der kinder bevor sie global
von ungeistlichen müll überflutet werden,wäre es wichtig diese Christliche werte die größtenteils von Unsere kleine farm ausgeht sehr ,sehr wichtig grad in der corona zeiten ,kabel 1 ist mit zwischen 6-7 uhr unpassend dann eher nachmittags,hab bis heute die erste folge nach den grandiosen pilotfilm (Bei youtube ) nicht gefunden ,leider findet mein sendesuchlauf nicht sat1 gold ,die ich nur über internet sehen kann,und die leitung geht oft zu langsam .es geht nicht um mich sondern für die kinder meiner schwester in berlin 2 mädels ein junge,euch alle gottes segen in jesu namenMioni (geb. 1986) am
Serie ist 8okay, aber warum wird nicht mal EIN DUKE KOMMT SELTEN ALLEIN DIE SERIE Ausgestrahlt?!?!
Lola-Baby (geb. 1966) am
Meine Lieblingsserie ❤❤❤❤❤❤❤ seid der ersten Ausstrahlung !!!
Gleich danach kommen die Waltons .
Nur leider wird nie der Pilotfilm und das Ende von Walnut Grove gezeigt. Warum eigentlich nicht ?Australautern (geb. 1984) am
Den Pilotfilm kannst du bei www.dailymotion.com/video/x2byrts sehen. Das Ende von Walnut Grove sendet Sat1 Gold in den kommenden Tagen. TNT Serie strahlt die Serie in verbesserter Bildqualität und ungekürzter Fassung aus.User 1270800 am
Das frage ich mich auch...
Ich liebe diese Serie auch...lieber eine liebevolle mit guten Eltern und Geschwistern-
als reich ,eklig und lieblos...
Leider läuft es immer wieder so durcheinander-das liegt an was eigentlich?serienfan1313 am
Hallo Lola-Baby
Dieses Mal ist von "Unsere Kleine Farm" auf SAT.1 Gold sowohl Pilotfilm als auch "Das Ende von Wal-
nut Grove" gelaufen-jetzt vor kurzem vor einigen Tagen war es soweit.
Nach dem "Serien Ende" in Staffel 10 kam dann der Pilotfilm (Das neue Land =Folge 01) und die wei-
teren Folgen in der richtigen Reihenfolge auf SAT.1 Gold.
Du bzw allgemein man kann die Folgen regelmässig täglich auf SAT.1 Gold ansehen z.Zt.-dies ist
jetzt schon einige Jahre so ein Zustand-finde ich gut.
Auf dem Seder TNT Serie läuft die Serie als ungekürzte Version-habe dort von Staffel 5 bei einige Folgen bemerkt .daß manche Scenen mit DT Untertiteln bzw nur auf Englisch gesendet wurden.
Wenn die oben genannten Szenen nicht in Deutscher Sprache synchronisiert wurden ,so sind dann
die Deutschen Untertitel eingefügt worden,teilweise aber auch ohne Unterntitel nur auf Englisch.
Es waren die Folgen wo die Ingalls ihren späteren "Adoptivsohn" "Albert" kennengelernt haben-
und er mit nach Walnut Grove ging-wurde Sonntag vor 2 Wochen vormittags augestrahlt.
Wenn man die Serie sehr mag kann man auch ein DVD-Boxset ab ca 45.-Komplette Serie oder auf-wendiger verpackt kaufen-für Fans sicherlich mal eine Idee oder eine Geschenkidee für Fans.
Also nun war es jetzt bei SAT.1 Gold alles gut-alles gesendet so wie es soll incl.Anfang und Ende
der Serie.
Viel Spass-eine nette Serie.Doody (geb. 2000) am
Ich fürchte das ist nicht ganz korrekt. „Das neue Land“ ist zwar die erste Folge der ersten Staffel, aber es gibt einen Pilotfilm, der erzählt, wie die Ingalls von den Big Woods nach Kansas ziehen und dort ein neues Leben aufbauen. In Kansas lernen die Ingalls auch Mr. Edwards kennen. Am Ende des Films müssen sie ihr Land verlassen und ziehen weiter. Am Anfang von „Das neue Land“ kommen sie dann in Walnut Grove an.
Der Pilotfilm wurde seit den 70ern oder 80ern nicht mehr ausgestrahlt, ist aber Teil der DVD-Box zur ersten Staffel.serienfan1313 am
Hallo,
Danke für den Hinweis.
Die Komplett-Box auf DVD habe ich gekauft und werde mal nachschauen ob es einen unver-
öffentlichten Pilotfilm gibt so wie SIe es hier schreiben-stimmt bestimmt-da bin ich sicher.
Ich kenne die Serie nicht so gut- habe ab Staffel 5 mal geschaut gehabt-und war einfach toll.
Als Kind wusste ich nur etwas von der Serie aber war noch zu klein damals-Ende der 70er.
Meine Familie mag wohl Michael Landon besonders gern-alles was er gemacht hatte-Ein Engel
auf Erden,Bonanza ,Unsere kleine Farm usw.
-Bonanza kenne ich überhaupt nicht und habe ich noch nie gesehen.
Scheinbar sind die Folgen in der Deutschen Synchro auch manchmal gekürzt-im Pay-TV kommen oft Folgen mit zusätzlichen Szenen-teils mit teils ohne Untertitel für die DT Tonspur-
teils auf English-Albert sagt mal in der Schule zu seiner Schwester (Lehrerin)"FIne with me Teacher !"-ohne Untertitel- auf DVD bestimmt mit DT UT.
Danke für den Hinweis-bin nicht ganz so der grosse Experte zu der Serie-aber eine sehr schö-
ne ist es auf jeden Fall und absolut sehenswert gewesen-eine ganz andere Zeit war es schon.
LGStefan_G (geb. 1963) am
Der Pilotfilm lief übrigens zum allerersten Mal am Sonntag, d. 30. Mai 1976, gegen 16:45 Uhr in der ARD.
Weil wir damals noch keinen Farbfernseher hatten, musste ich den Film (sowie nachher die damals ausgestrahlten Episoden) noch in S/W gucken.
Bei den nächsten Ausstrahlungen 1980 hatten wir endlich schon den heißersehnten Farb-TV...Stefan_G (geb. 1963) am
...aber dafür der Vorspann in englischer Sprache - und nicht so wie früher (in der ARD) auf deutsch!!
Statt dem Abspann komt der MGM-Löwe (genauso wie jetzt bei "Flipper").
Statt auf "TNT Serie" hätte man es lieber auf "Sky Cinema Classics" senden sollen - auch wenn es die gekürtzte Fassung wäre.
Vor- und Abspann wären da - höchstwahrscheinlich - auch in deutscher Sprache gewesen...
zurückweiter
Füge Unsere kleine Farm kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unsere kleine Farm und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unsere kleine Farm online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail