Kommentare 81–90 von 127
Fernsehjunkie am
Ich verspüre das dringende Bedürfnis, Nico Santos ein neues Hemd / eine neue Bluse zu schenken.
Der Mann hat es tatsächlich geschafft, dieses eine hässliche Teil bei jeder Blind Audition zu tragen.
Aber egal, was zählt, sind ja die Stimmen. Es herrscht wie immer eine hohe Musikalität.
Und auch wenn ich nicht glauben kann, dass die kleinen Einlagen der Coaches mit den Kandidaten immer so spontan sind, wie sie wirken: Sie machen einen großen Teil des Erfolges der Show aus.
Was besonders schön ist: Es wird vor den Blind Auditions aussortiert, so bleiben dem Zuschauer die aus DSDS bekannten peinlichen Auftritte von Möchtegern-Stars erspart. Ein weiterer Pluspunkt sind die vielen verschiedenen Musikrichtungen, die hier Platz finden.
User 1695595 am
Wann glaubt ihr kommen die Anmeldungen für die 13. Staffel nächstes Jahr raus? Ich habe mich beworben, und hoffe zudem auf eine Antwort. 😁Zickemicke am
Ich habe mich jedes Jahr auf "The Voice" gefreut, ganz besonders wegen dem immer amüsnten Austausch zwischen den Coaches.
Mit Sarah Connar hat die Sendung für mich verloren. Über ihre Arroganz und entsetzliche Selbstherrlichkeit und den Umgang mit den anderen Coaches überlegt man wirklich, auszuschalten.
Wie konnte man sie nur ins Team holen. Es macht keinen Spaß mehr! Aus meiner Sicht ist sie eine komplette Fehlbesetzung, die nicht nur uns die Freude an "The Voice" verdirbt.
LGSternenkind68 (geb. 1968) am
Ja, das mit Sarah ist für mich auch nix.
Am liebsten sind mir Johannes Oerding, ein guter Typ, mit dem ich mich bislang aber noch nie richtig beschäftigt habe ( wird nachgeholt ! ) und Mark Forster. Ehrlich, wann immer ich Mark sehe und höre, kriege ich einen Lachflash. Der Kerl ist so putzig, vor allem, wenn er sich abstrampelt und die Talente oft erfolglos umwirbt. Seine Musik und seine Stimme liebe ich. Aber er wird wohl auch dieses Jahr nicht gewinnen...
User 1693764 am
Ganz ehrlich … wir sind Voice of Germany Fans seit der 1. Stunde… aber, was nimmt dich Sarah raus??? So was unsympathisches …User 1681383 (geb. 2000) am
Liebe Produzenten von VoG.
Begebt euch nicht auf das Niveau eines Dieter Bohlen hinab!
Da ist eine großartige Sendung mit großartigen Stimmen und das sollte sie auch bleiben.
Eine diverse, als Kuh aufgemachte Person mit kruder Botschaft, passt nicht in das Format dieser Sendung.
Sollte VoG jetzt in dieses Format einer Freak-Show à la DSDS abrutschen, war's das für mich.
Schade um die vielen, wirklich guten Talente.
User 1692818 am
Finde es total fies von Sarah Connor das sie auf Mark rumhacktUser 1681383 (geb. 2000) am
Der Kommentar von J. Oerding zu S. Connors Mutterschaft war sexistisch und zeigt auf, welches Geistes Kind er ist. Zumal Männer, die in geschlossenen Räumen ihre Kopfbedeckung aufbehalten entweder ihre beginnende Kahlheit verbergen wollen, oder sie betrachten sie als schmückendes Beiwerk, dann beginne ich an ihrer Männlichkeit zu zweifeln.
Johannes, Mark und Nico haben die Softie-Welle der femininen Männer überlebt.
Aber VoG hat ja die echten Kerle wie Ray Garvey und die Typen von BossHoss ausgemustert und durch Schlagerfuzzies ersetzt.
Auch die Künstler sind weichgespült.Valentino (geb. 1962) am
Hab gerade die Samstagfolge angeschaut und muss sagen, Hut ab !!!
Da singen 9-14 jährige mit soviel Talent, da kann der Bohlen und in Zukunft RTL einpacken...
Alleine die Version von "Watermelon Sugar" klasse, wenn ich da an den schreienden Psycho Shada von DSDS denke, gruselt es mich heute noch...
The Voice ist wirklich die mit Abstand beste Newcomerbühne im deutschen Fernsehen, weiter so...!!Cor🪡Knot am
Bohlen wurde bereits eingepackt, mit vergoldetem Abgang, der quäkende Pöbler wirds verschmerzen.
Miboba am
Habe The Voice seit der 1 Staffel gerne geschaut aber in diesem Jahr werde ich wohl nicht bis zum Ende schauen.
Man weiß schon vorher, wenn jemand mal ein bisschen Power mitbringt, hat er keine Chance. Nur weinerliche Einschlafmusik kommt weiter.
In den vergangenen Jahren war es immer eine interessante Mischung aber in diesem Jahr geht es wohl nach der Devise je langsamer desto besser. Wer auch nur in den Verdacht gerät schneller als 60 bpm zu singen, der fliegt.
Das ist mir einfach zu langweilig!
User 1623675 am
Hi,
Sänger/innen, die nicht ihre Augen während des Singens offen haben, dürften nicht weiter kommen.....
sowie fast resp. Profis..., sollten nicht teilnehmen dürfen..
zurückweiter
Füge The Voice of Germany kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu The Voice of Germany und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The Voice of Germany online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail