- Alle Sender
20.04.–26.04.2025
So. 20.04.2025 Unsere Erde III: 1. Von Sumpfmonstern und Zombiefischen
11:25–12:05
11:25– So. 20.04.2025 Unsere Erde III: 6. Von Meerengeln und Teufelsrochen
12:05–12:50
12:05– So. 20.04.2025 Verlorenes Wissen: 1. Sonnenpillen und der Superbeton der Antike
12:15–13:00
12:15– So. 20.04.2025 Unsere Erde III: 7. Von Fröschen im Eis und Sittichen im Feuer
12:50–13:35
12:50– So. 20.04.2025 Verlorenes Wissen: 2. Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters
13:00–13:45
13:00– So. 20.04.2025 Unsere Erde III: 8. Vom Überleben in der Menschenwelt
13:35–14:20
13:35– So. 20.04.2025 Welten-Saga: 1. Die Schätze Afrikas
13:45–14:30
13:45– So. 20.04.2025 Welten-Saga: 2. Die Schätze Indiens
14:30–15:15
14:30– So. 20.04.2025 Kielings wilde Welt: 16. Säugetierparadiese NEU
19:15–20:15
19:15– Mo. 21.04.2025 Welten-Saga: 1. Die Schätze Afrikas
03:50–04:30
03:50– Mo. 21.04.2025 Welten-Saga: 2. Die Schätze Indiens
04:30–05:15
04:30– Mo. 21.04.2025 Welten-Saga: 3. Die Schätze des Orients
05:15–06:00
05:15– Mo. 21.04.2025 Welten-Saga: 4. Die Schätze Lateinamerikas
06:00–06:45
06:00– Mo. 21.04.2025 Abenteuer Patagonien
08:00–09:05
08:00– Mo. 21.04.2025 Kaffee – Geheimnisse eines Wundertranks
09:05–10:15
09:05– Mo. 21.04.2025 Welten-Saga: 3. Die Schätze des Orients
13:51–14:37
13:51– Mo. 21.04.2025 Welten-Saga: 4. Die Schätze Lateinamerikas
14:37–15:21
14:37– Mo. 21.04.2025 Welten-Saga: 5. Die Schätze Europas
15:21–16:06
15:21– Mo. 21.04.2025 Welten-Saga: 6. Die Schätze Südostasiens
16:06–16:50
16:06– Di. 22.04.2025 Große Mythen aufgedeckt: 2. Das Nibelungenlied
03:20–04:05
03:20– Di. 22.04.2025 Große Mythen aufgedeckt: 1. Noah und die Sintflut
04:05–04:50
04:05– Di. 22.04.2025 Welten-Saga: 5. Die Schätze Europas
04:24–05:08
04:24– Di. 22.04.2025 Macht der Götter – Weltgeschichte der Religionen: 2. Ein Gott für alle? – Warum der Glaube an einen einzigen Gott?
04:50–05:45
04:50– Di. 22.04.2025 Welten-Saga: 6. Die Schätze Südostasiens
05:08–05:52
05:08– Di. 22.04.2025 Magisches Deutschland
05:25–06:15
05:25– Di. 22.04.2025 Macht der Götter – Weltgeschichte der Religionen: 3. Gott und die Mächtigen – Wie verändern Religionen die Welt?
05:45–06:45
05:45– Di. 22.04.2025 Rätsel Mensch (1): Wie wir fühlen
06:15–07:05
06:15– Di. 22.04.2025 Rätsel Mensch (2): Wie wir denken
07:05–07:50
07:05– Di. 22.04.2025 Ein perfekter Planet: 1. Vulkane
11:00–11:50
11:00– Di. 22.04.2025 Ein perfekter Planet: 2. Sonne
11:50–12:40
11:50– Di. 22.04.2025 Eine Erde – viele Welten: 1. Inseln
15:20–16:10
15:20– Di. 22.04.2025 Eine Erde – viele Welten: 2. Wüsten
16:10–17:00
16:10– Di. 22.04.2025 Eine Erde – viele Welten: 3. Berge
17:00–17:45
17:00– Di. 22.04.2025 Eine Erde – viele Welten: 4. Dschungel
17:45–18:35
17:45– Di. 22.04.2025 Eine Erde – viele Welten: 5. Grasland
18:35–19:25
18:35– Di. 22.04.2025 Eine Erde – viele Welten: 6. Städte
19:25–20:15
19:25– Mi. 23.04.2025 Ein perfekter Planet: 1. Vulkane
00:25–01:10
00:25– Mi. 23.04.2025 Ein perfekter Planet: 2. Sonne
01:10–01:55
01:10– Mi. 23.04.2025 Die letzten Geheimnisse des Orients: 3. 1001 Legende
02:55–03:40
02:55– Mi. 23.04.2025 Die letzten Geheimnisse des Orients: 4. Mystische Orte
03:40–04:35
03:40– Mi. 23.04.2025 Kielings wilde Welt: 16. Säugetierparadiese
04:05–05:05
04:05– Mi. 23.04.2025 Welten-Saga: 11. Die Schätze des Nahen Ostens
04:35–05:15
04:35– Mi. 23.04.2025 Welten-Saga: 12. Die Schätze Griechenlands und der Türkei
05:15–06:00
05:15– Mi. 23.04.2025 Faszination Erde: 117. Gabun – Afrikas letztes Paradies?
06:00–06:45
06:00– Mi. 23.04.2025 Australien-Saga (1): Auf den Spuren der Entdecker
06:35–07:20
06:35– Mi. 23.04.2025 Ein perfekter Planet: 3. Wetter
11:00–11:50
11:00– Mi. 23.04.2025 Expedition Erde: 2. Ozeane
11:50–12:40
11:50– Mi. 23.04.2025 Zeitreise: 1. Die Welt im Jahr 0
18:45–19:30
18:45– Mi. 23.04.2025 Zeitreise: 3. Die Welt im Jahr 500
19:30–20:15
19:30– Mi. 23.04.2025 Zeitreise: 2. Die Welt im Jahr 1000
20:15–21:00
20:15– Mi. 23.04.2025 Zeitreise: 4. Die Welt im Jahr 1500
21:00–21:40
21:00– Mi. 23.04.2025 Zeitreise: 6. Die Welt im Jahr 1800
21:40–22:25
21:40– Mi. 23.04.2025 Deutschland in … (1): Der Frühen Bronzezeit
22:25–23:10
22:25– Mi. 23.04.2025 Deutschland in … (2): Der Industriellen Revolution
23:10–23:50
23:10– Mi. 23.04.2025 Ein perfekter Planet: 3. Wetter
23:35–00:25
23:35– Mi. 23.04.2025 Deutschland in … (3): Den Goldenen Zwanzigern
23:50–00:35
23:50– Do. 24.04.2025 Expedition Erde: 2. Ozeane
00:25–01:15
00:25– Do. 24.04.2025 Welten-Saga: 11. Die Schätze des Nahen Ostens
02:35–03:20
02:35– Do. 24.04.2025 Welten-Saga: 12. Die Schätze Griechenlands und der Türkei
03:20–04:05
03:20– Do. 24.04.2025 Welten-Saga: 8. Die Schätze Japans
04:05–04:50
04:05– Do. 24.04.2025 Welten-Saga: 7. Die Schätze Südeuropas
04:50–05:35
04:50– Do. 24.04.2025 Australien-Saga (2): Von Menschen und Meer
05:30–06:15
05:30– Do. 24.04.2025 Welten-Saga: 10. Die Schätze Südamerikas
05:35–06:20
05:35– Do. 24.04.2025 Große Völker: 6. Die Araber
06:15–07:05
06:15– Do. 24.04.2025 Große Völker: 4. Die Karthager
07:05–07:55
07:05– Do. 24.04.2025 Ein perfekter Planet: 5. Menschen
11:00–11:50
11:00– Do. 24.04.2025 Ein Tag in New York 1882
11:50–12:40
11:50– Do. 24.04.2025 Ein perfekter Planet: 5. Menschen
23:35–00:25
23:35– Fr. 25.04.2025 Ein Tag in New York 1882
00:25–01:15
00:25– Fr. 25.04.2025 Große Völker: 5. Die Germanen
05:40–06:30
05:40– Fr. 25.04.2025 Pioniere am Himmel – Das Rätsel um den ersten Flug
06:30–07:20
06:30– Fr. 25.04.2025 Mohammeds verfeindete Erben
07:20–08:10
07:20– Fr. 25.04.2025 Ein Tag in Dresden 1946
11:00–11:50
11:00– Fr. 25.04.2025 Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218
11:50–12:40
11:50– Fr. 25.04.2025 Wem gehört die Welt? – Eine Geschichte des Reichtums: 1. Vom Acker zum Imperium
12:50–13:40
12:50– Fr. 25.04.2025 Wem gehört die Welt? – Eine Geschichte des Reichtums: 2. Von Fürsten und Kaufleuten
13:40–14:20
13:40– Fr. 25.04.2025 Serengeti: 1. Zeit des Anfangs
16:03–16:46
16:03– Fr. 25.04.2025 Serengeti: 2. Zeit der Wanderung
16:46–17:30
16:46– Fr. 25.04.2025 Serengeti: 3. Zeit der Bewährung
17:30–18:14
17:30– Fr. 25.04.2025 Ein Tag in Dresden 1946
23:55–00:45
23:55– Sa. 26.04.2025 Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218
00:45–01:30
00:45– Sa. 26.04.2025 Alexander der Große (1): Auf dem Weg zur Macht
01:15–01:55
01:15– Sa. 26.04.2025 Alexander der Große (2): Bis ans Ende der Welt
01:55–02:40
01:55– Sa. 26.04.2025 Ägyptens vergessene Gräber
02:00–03:00
02:00– Sa. 26.04.2025 Marco Polo – Entdecker oder Lügner?
02:40–03:25
02:40– Sa. 26.04.2025 Superhelden: 1. Odysseus
03:25–04:10
03:25– Sa. 26.04.2025 Eine Erde – viele Welten: 1. Inseln
03:40–04:30
03:40– Sa. 26.04.2025 Superhelden: 3. Parzival
04:10–04:55
04:10– Sa. 26.04.2025 Eine Erde – viele Welten: 2. Wüsten
04:30–05:15
04:30– Sa. 26.04.2025 Eine Erde – viele Welten: 3. Berge
05:15–06:00
05:15– Sa. 26.04.2025 Eine Erde – viele Welten: 4. Dschungel
06:00–06:50
06:00– Sa. 26.04.2025 Macht der Götter – Weltgeschichte der Religionen: 1. Der göttliche Funke – Wie entstand der Glaube?
06:50–07:35
06:50– Sa. 26.04.2025 Eine Erde – viele Welten: 5. Grasland
06:50–07:40
06:50– Sa. 26.04.2025 Gustave Eiffel: Der Mann, der den Eiffelturm erfand
07:05–08:00
07:05– Sa. 26.04.2025 Macht der Götter – Weltgeschichte der Religionen: 3. Gott und die Mächtigen – Wie verändern Religionen die Welt?
07:35–08:20
07:35– Sa. 26.04.2025 Eine Erde – viele Welten: 6. Städte
07:40–08:30
07:40– Sa. 26.04.2025 Amerigo Vespucci – Der Mann, der Amerika seinen Namen gab
08:00–08:45
08:00– Sa. 26.04.2025 Die letzten Geheimnisse des Orients: 3. 1001 Legende
08:20–09:00
08:20– Sa. 26.04.2025 Nikola Tesla – Magier der Elektrizität
08:45–09:28
08:45– Sa. 26.04.2025 Die letzten Geheimnisse des Orients: 4. Mystische Orte
09:00–09:45
09:00– Sa. 26.04.2025 Giganten der Kunst: 3. Michelangelo Buonarroti
09:30–10:15
09:30– Sa. 26.04.2025 Welten-Saga: 11. Die Schätze des Nahen Ostens
09:45–10:30
09:45– Sa. 26.04.2025 Giganten der Kunst: 2. Rembrandt
10:15–11:00
10:15– Sa. 26.04.2025 Welten-Saga: 12. Die Schätze Griechenlands und der Türkei
10:30–11:15
10:30– Sa. 26.04.2025 Giganten der Kunst: 1. Vincent van Gogh
11:00–11:45
11:00– Sa. 26.04.2025 Welten-Saga: 8. Die Schätze Japans
11:15–11:55
11:15– Sa. 26.04.2025 Galileo Galilei – Revolutionär der Wissenschaften
11:45–12:30
11:45– Sa. 26.04.2025 Welten-Saga: 7. Die Schätze Südeuropas
11:55–12:40
11:55– Sa. 26.04.2025 Humboldt und die Neuentdeckung der Natur
12:30–13:15
12:30– Sa. 26.04.2025 Welten-Saga: 9. Die Schätze Nordafrikas
12:40–13:25
12:40– Sa. 26.04.2025 Marco Polo – Entdecker oder Lügner?
13:15–14:00
13:15– Sa. 26.04.2025 Welten-Saga: 10. Die Schätze Südamerikas
13:25–14:10
13:25– Sa. 26.04.2025 Magellans Reise um die Erde: Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung
14:00–14:45
14:00– Sa. 26.04.2025 Die großen Fragen: 1. Gibt es Gott?
14:10–14:55
14:10– Sa. 26.04.2025 Die großen Fragen: 2. Was ist der Sinn des Lebens?
14:55–15:40
14:55– Sa. 26.04.2025 Faszination Erde: 121. Ägypten – Natur schreibt Geschichte
15:40–16:25
15:40– Sa. 26.04.2025 Faszination Erde: 122. Peru – Ein Land, vier Welten
16:25–17:10
16:25– Sa. 26.04.2025 Faszination Erde: 123. Südafrika – Das umkämpfte Paradies
17:10–17:50
17:10– Sa. 26.04.2025 Gustave Eiffel: Der Mann, der den Eiffelturm erfand
19:15–20:15
19:15– Sa. 26.04.2025 Nikola Tesla – Magier der Elektrizität
20:15–20:55
20:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1982 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix history
Füge Terra X kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Terra X online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail