Was ist das Geheimnis unserer Evolution, unseres Fühlens und Denkens? Was haben wir mit Affen gemeinsam, was unterscheidet uns von ihnen? „Terra X“ ist dem „Rätsel Mensch“ auf der Spur.Menschenaffen wie wir: Wie viele Relikte der Frühzeit tragen wir in uns? Fahndung im Reich der Gefühle: Was verrät unsere Mimik und Gestik? Expedition zu den Himba: Was können wir von den noch ursprünglich lebenden Stämmen über die Wurzeln unseres Verhaltens lernen?Die weltbekannte Schimpansen-Forscherin Jane Goodall war die erste, die Menschenaffen im afrikanischen Urwald hautnah beobachtete. Sie blickt zurück auf die emotionalsten Momente, die sie mit Schimpansen erlebt hat. Fühlen sie genauso wie wir? Wie sieht das Liebesleben unserer nächsten Verwandten aus? Warum verlieben wir Menschen uns? Sind wir auf Sex oder Bindung programmiert? Ein Test enthüllt verborgene Signale, mit denen Frauen die Männer in den Bann anziehen.Wissenschaftler vermuten den Schlüssel zum Geheimnis des Menschen in seinen
Kindern. Sie werden im Gegensatz zu fast allen anderen Tieren mit einem unreifen Gehirn geboren werden. Unsere hilflosen Babys sind vielleicht das größte Phänomen in unserer Evolution. Und ob man es glaubt oder nicht, es ist ein Überlebensvorteil damit verbunden.Mit mehr als sieben Milliarden Artgenossen besiedeln wir heute die ganze Erde. Welche Fähigkeiten mussten wir entwickeln, um in immer größeren Gruppen leben zu können? Eine winzige kleine Veränderung im kindlichen Gehirn könnte dafür verantwortlich sein und uns von anderen Primaten unterscheiden. Von Geburt an kommunizieren wir Menschen über unsere Mimik – die Sprache der Gefühle, die uns weltweit verbindet und komplexer als bei allen anderen Lebewesen ist. Mit Thorsten Havener, Entertainer und Experte für Körpersprache, enthüllen wir den Code der Gesichter. Adrenalin pur: Beim Bungee-Jumping im Hamburger Hafen zeigt er mit einem Experiment, wie viel Alpha-Tier in uns steckt und wie wir mit Power-Posen unsere Gefühle manipulieren können. (Text: ZDF)