Kommentare 41–50 von 97

  • (geb. 2017) am

    Hallo ihr Lieben...
    ...seit einer halben Ewigkeit warte ich jetzt schon auf die Wiederholung der Serie: Star Trek-Deep Space Nine...klar könnte ich mir nun einen Pay-TV-Anschluss zulegen, aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass auch bald wieder im öffentlichen TV etwas geboten wird!?
    Ganz liebe Grüße,
    Markus
    • (geb. 1937) am

      Ich warte sehnsüchtig auf die TV-Serie Deep Space Nine. Wann wird sie mal wieder im normalen Fernsehen ausgestrahlt - z. B. im Kabel-1-Programm, nicht nur im Pay-TV. 24.11.2007
      • (geb. 1968) am

        Hallo!!! Ich habe gerade einen Fehler in der Besetzung DS9 gelesen. Garak wurde nicht von Lawrence Pressmann gespielt, sondern von Andrew Robinson. Gruß Andrea
        • (geb. 1972) am

          Da ist was Wahres dran. Echt eine Power-Frau, gänzlich untypisch, gar nicht klischeehaft.

          Ich hab Kiras eigenwillige Art immer bewundert, von Beginn an. "Mulliboks Mond" und "Der undurchschaubare Marritza" sind für mich die besten Beispiele, wie weit das geniale Spiel Nana Visitor''s ging, obwohl es natürlich noch viel mehr gab.

          Einfach nur super, die Frau!
          • am

            Die Major Kira ist am besten
            • (geb. 1972) am

              Es liegt mir fern, jemanden Nahe treten zu wollen, aber bei manchen Kommentaren muß ich mich doch schon sehr wundern.

              Star Trek bot neben den Sci-Fi- und Soapelementen eine Menge mehr: Philosophisches, Moralisches, Satire, Politik, Religion ... und natürlich auch Äktschen.

              GZSZ ist zudem ein äußerst unpassendes Beispiel. Es bedient nunmal nicht jede Soap vornehmlich die Zielgruppen von Teens und Twens.
              • (geb. 1970) am

                Hallo,ich möchte nur anmerken,dass das Star Trek Universum im TV als Serie eine für mich Unterthaltsame Reise war, von Kirk bis Archer und gäbe es kein Fernsehen würde ich Bücher lesen.
                Trotz dem würde ich mal so behaupten das es in solchen Serien oder anderen ohne diesen SCI FI Charakter es so aus sehe wie bei GzSz.

                mfg

                Bananajoe
                • (geb. 1972) am

                  Was Chakotay und Seven angeht, überlege ich immer noch, ob es nicht ein oder mehrere gefilmte Folgen von Voyager gibt, die man uns vorenthalten hat *gg*

                  Naja, das mit den Beziehungskisten ist immer so eine Sache, vor allem von außen betrachtet. Nicht jedes Paar kriegt von Jedem seinen Segen o)

                  Ich finde aber, das man die Entwicklungen der Romanzen bei Trek recht unterschiedlich umsetzte.

                  Odo und Kira pflegten ja jahrelang eine gute Freundschaft, die selbst gar nicht auf so sicherem Boden stand man bedenke die dunkle Vergangenheit der Beiden.

                  Das Odo sich aber in den Major verliebte, war dem Zuschauer schon lange bekannt, bevor er überhaupt versuchte, sich ihr zu nähern. Die Entwicklung war von daher durchaus nachvollziehbar. Und die Folge, in der Vic Beide dann zusammenbrachte, war doch wirklich witzig (Nanuk aus dem Norden *gg*). Es ist sicherlich kein Meisterwerk, aber immer wieder nett anzuschauen.

                  Das Julian seine Dax zum Schluß bekam, empfand ich ebenfalls als gerecht. Allerdings hat mich das Gekasper zwischen den Beiden im ansonsten grandiosen Abschlußzehnteiler schon sehr gestört.

                  Zwischen Ziyal und Garak war etwas, wovon nicht einmal Garak wußte, was es überhaupt war. Es war äußerst bemerkenswert, wie sensibel die Autoren mit dem Thema umgingen, indem sie eine Liaison nur andeuteten. Mehr hätte auch nicht gepaßt.

                  Klar, Worf und Jadzia waren ein Traumpaar, ähnlich wie Tom und B'elanna. Durch Jadzia bekam auch die Figur des Worf mehr Tiefe. Wer hätte gedacht, daß der grimmige Klingone auch richtig humorvoll sein kann und nicht nur unfreiwillig komisch? o)
                  • am

                    "Auch die Beziehung von Worf und Dax wollte mir nicht wirklich gefallen."

                    Naja, also Jadzia hatte auch schon vor Worfs Eintritt in DS9 eine Affinität zur klingonischen Kultur, von daher fand ich die Beziehung schon recht passend. Die Beziehung zwischen Kira und Odo war dagegen total fehl am Platz und hat nur das Klischee bestätigt, dass Mann und Frau keine platonsche Beziehung haben können, wobei Sisko und Dax das wiederum widerlegt haben. Die Beziehung Ezri und Julian fand ich auch blöd oder Garak und Zial (der alte Sack und das junge Mädel) ! -)
                    Aber die beschissenste Beziehung war ja noch Chakotay und Seven in Voyager, die total konstriert aus dem Nichts kam! :-(
                    • (geb. 1950) am

                      Ich bin Jahrgang 1950 - ein 68er - also mit SF-Serien wie Mondbasis, Time-Tunnel, Raumschiff Enterprise ( Kirk ) gross geworden.

                      DS9 und Next Generation passen noch gut in meinen Alterszyklus. Beide Serien sind für mich Kultserien, auch deshalb, weil sie im Gegensatz zu anderen abgeschlossen sind.

                      zurückweiter

                      Füge Star Trek – Deep Space Nine kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Star Trek – Deep Space Nine und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Star Trek – Deep Space Nine auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App